Fotos: Bad Krozingen feiert 30 Jahre Freundschaft mit Taketa/Naoiri in Japan
30 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zwischen Taketa/Naoiri und Bad Krozingen wollen gefeiert werden. Im Kurhaus gab es vier Stunden Fest- und Dankesreden, Kulturprogramm, Geschenke und dann doch noch ein Essen.
30 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zwischen Taketa/Naoiri und Bad Krozingen wollen gefeiert werden. Im Kurhaus gab es vier Stunden Fest- und Dankesreden, Kulturprogramm, Geschenke und dann doch noch ein Essen. Foto: Hans-Peter Müller
1/50
Festrede von Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber (Dolmetscher Kazuyuki Sugioka) Foto: Hans-Peter Müller
2/50
Ein Hoch auf die deutsch-japanische Freundschaft Foto: Hans-Peter Müller
3/50
Ein Hoch auch von der Verkehrsvereinsvorsitzenden Gabriela Moser (links), dem Bürgermeister der slowakischen Partnerstadt Bojnice, Frantisek Tam (Bildmitte) und dem früheren Bad Krozinger Bürgermeister Ekkehart Meroth (rechts) Foto: Hans-Peter Müller
4/50
Die Festrede von Taketas Bürgermeister Katsuji Shuto (Dolmetscher Kazuyuki Sugioka) Foto: Hans-Peter Müller
5/50
30 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zwischen Taketa/Naoiri und Bad Krozingen wollen gefeiert werden. Im Kurhaus gab es vier Stunden Fest- und Dankesreden, Kulturprogramm, Geschenke und dann doch noch ein Essen. Foto: Hans-Peter Müller
6/50
Das Grußwort von Japans Generalkonsul Tetsuya Kimura Foto: Hans-Peter Müller
7/50
30 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zwischen Taketa/Naoiri und Bad Krozingen wollen gefeiert werden. Im Kurhaus gab es vier Stunden Fest- und Dankesreden, Kulturprogramm, Geschenke und dann doch noch ein Essen. Foto: Hans-Peter Müller
8/50
Hatten Spaß: Landrätin Dorothea Störr-Ritter und Dolmetscher Kazuyuki Sugioka Foto: Hans-Peter Müller
9/50
Musikalische Umrahmung durch Anke Ohnmacht-Döling (Violine) und Tomohisa Yano (Cello) vom Philharmonischen Orchester Freiburg Foto: Hans-Peter Müller
10/50
Applaus, Applaus Foto: Hans-Peter Müller
11/50
Tomoko Schumacher (Gesang) und Anke Ohnmacht-Döling (Violine) bringen ein japanisches Strandlied dar. Foto: Hans-Peter Müller
12/50
30 Jahre deutsch-japanische Freundschaft zwischen Taketa/Naoiri und Bad Krozingen wollen gefeiert werden. Im Kurhaus gab es vier Stunden Fest- und Dankesreden, Kulturprogramm, Geschenke und dann doch noch ein Essen. Foto: Hans-Peter Müller
13/50
Kurdirektor Rolf Rubsamen zeigte Bilder aus der Partnerschaftsgeschichte Foto: Hans-Peter Müller
14/50
Im Goldenen Buch der Stadt waren schon Seiten reserviert Foto: Hans-Peter Müller
15/50
Im Goldenen Buch der Stadt waren schon Seiten reserviert – auf deutsch und japanisch Foto: Hans-Peter Müller
16/50
Eintragen durften sich Taketas Bürgermeister Katsuji Shuto und Generalkonsul Tetsuya Kimura Foto: Hans-Peter Müller
17/50
Eintragen durften sich Taketas Bürgermeister Katsuji Shuto (Mitte) und Generalkonsul Tetsuya Kimura Foto: Hans-Peter Müller
18/50
Taketas Bürgermeister Foto: Hans-Peter Müller
19/50
Der generalkonsul Foto: Hans-Peter Müller
20/50
Alles dokumentiert von Taketas Bürgermeister Foto: Hans-Peter Müller
21/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
22/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
23/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
24/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
25/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
26/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
27/50
Ballettaufführung der Bad Krozinger Ballettschule Ivan Korneev Foto: Hans-Peter Müller
28/50
Geschenke, Geschenke: Wertvolle japanische Wandtafeln für Bürgermeister Volker Kieber und Kurdirektor Rolf Rubsamen Foto: Hans-Peter Müller
29/50
Geschenke, Geschenke: auch für Gewerbeverbandschef Peter Lob gab es ein wertvolles Wandgemälde Foto: Hans-Peter Müller
30/50
Geschenke, Geschenke Foto: Hans-Peter Müller
31/50
Taketas Bürgermister hatte selbst zum Tuschepinsel gegriffen und seinem Amtskollegen ein individuelles Jubiläumsbild gemalt Foto: Hans-Peter Müller
32/50
Geschenke, Geschenke: Im gegenzug gab es von deutscher Seite einen Bildband mit den Fotos der Japan-Reise von 2018 Foto: Hans-Peter Müller
33/50
Zum Jubiläum stiftete Bad Krozingen Taketa das Logo für das neue Kurhaus in der japanischen Stadt Foto: Hans-Peter Müller
34/50
Und ein Weingeschenk durfte natürlich auch nicht fehlen, die edle Schatulle mit Bad Krozinger Wein und dem notwendigen Werkzeug zum Öffnen und Genießen... Foto: Hans-Peter Müller
35/50
...die edle Schatulle mit Bad Krozinger Wein und dem notwendigen Werkzeug zum Öffnen und Genießen … gab es dann auch für die Delegation der französischen Partner Greoux-les-Bains unter Führung von Joelle Barthier (zweite von links) Foto: Hans-Peter Müller
36/50
...die edle Schatulle gab es dann auch auch für die slowakischen und kroatischen Gäste, dritter von links Bojnices Bürgermeister Frantisek Tam, zweiter von rechts Vize-Landrat Goran Ivanovic aus Ossiek Foto: Hans-Peter Müller
37/50
Die edle Schatulle gab es auch für langjährige Unterstützer und Freunde der Städtepartnerschaft Foto: Hans-Peter Müller
38/50
Die edle Schatulle gab es auch für langjährige Unterstützer und Freunde der Städtepartnerschaft, hier die Koordinatoren Foto: Hans-Peter Müller
39/50
Dank an viele Freunde der Städtepartnerschaft Foto: Hans-Peter Müller
40/50
Der besondere Dank galt Organisatorin Monika Steiert vom Verein VIB Foto: Hans-Peter Müller
41/50
Den Schlusspunkt des Festprogramms setzte dann der Chor der Gäste aus Taketa/Naoiri. Foto: Hans-Peter Müller
42/50
Den Schlusspunkt des Festprogramms setzte dann der Chor der Gäste aus Taketa/Naoiri. Foto: Hans-Peter Müller
43/50
Den Schlusspunkt des Festprogramms setzte dann der Chor der Gäste aus Taketa/Naoiri. Foto: Hans-Peter Müller
44/50
Vielbeobachtet: Den Schlusspunkt des Festprogramms setzte dann der Chor der Gäste aus Taketa/Naoiri. Foto: Hans-Peter Müller
45/50
Vielbeobachtet: Den Schlusspunkt des Festprogramms setzte dann der Chor der Gäste aus Taketa/Naoiri. Foto: Hans-Peter Müller