Fotos: Das Jahr 2022 in Lahr

Landesturnfest, Chrysanthema oder das Stadtfest waren Veranstaltungshöhepunkte 2022 in Lahr. Daneben spielte aber auch noch Corona eine Rolle. Auch die Stadtverwaltung stand in der Kritik-  

Mail
Das Warten auf den Corona-Impfstoff verzögert den Start des Kreisimpfzentrums in der Rheintalhalle in Lahr. Es wird eine Woche später in Betrieb gehen, am 22. Januar. Statt bis zu 750 werden anfangs nur 36 Impfungen täglich möglich sein.
Das Warten auf den Corona-Impfstoff verzögert den Start des Kreisimpfzentrums in der Rheintalhalle in Lahr. Es wird eine Woche später in Betrieb gehen, am 22. Januar. Statt bis zu 750 werden anfangs nur 36 Impfungen täglich möglich sein. Foto: Christoph Breithaupt
1/56
Kein Neujahresempfang mit Gästen im Parktheater, dafür eine Videoansprache auf Youtube – Corona stellt die Gewohnheiten zum Jahresauftakt auf den Kopf. Die Rede des Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert fällt deutlich kürzer aus als gewohnt.
Kein Neujahresempfang mit Gästen im Parktheater, dafür eine Videoansprache auf Youtube – Corona stellt die Gewohnheiten zum Jahresauftakt auf den Kopf. Die Rede des Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert fällt deutlich kürzer aus als gewohnt. Foto: BZ
2/56

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar