Rechtsextremismus

Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

BZ-Abo Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Rückblick ins Jahr 1980: Erstmals stellten mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag. 100.000 Asylanträge – das erscheint heute geradezu wenig. Im Jahr 2024 begehrten laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 250.945 Personen Asyl in Deutschland. Doch vor 45 Jahren war es anders. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Behörde, 2023, sprach das BAMF von kontroversen gesellschaftlichen Debatten in jener Zeit. Es blieb aber nicht bei Worten. Am 22. August 1980 notierte der Rechtsextremist Manfred Roeder in sein Tagebuch: "Heute [...] hat Deutschlands Befreiung begonnen." An diesem Tag starben zwei Vietnamesen bei einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Hamburg. Roeder war ehemaliges ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Manfred Roeder, Ulrich Chaussy, Barbara Manthe

Weitere Artikel