Fotos: Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch damit kommt der immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit?
Von der Freiburger Fußballschule zum teuersten Abgang des Sportclubs: SC-Stürmer Kevin Schade wechselte in der Saison 23/24 zum FC Brentford in die Premier League. Zunächst auf Leihbasis ab Januar 2023 und nach der Saison schließlich für die Rekord-Gesamtablöse von 25 Millionen Euro. Der Linksaußen war 2018 von Energie Cottbus in die Freiburger Fußballschule gekommen und debütierte 2021/22 im Freiburger Bundesligateam. In 36 Partien bei den Profis erzielte der schnelle Offensivspieler sechs Tore. Foto: IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
1/12
In der Saison 2018/19 wechselte Caglar Söyüncü für 21,10 Millionen Euro zum englischen Premier-League-Club Leicester City. Für den SC Freiburg hatte Söyüncü seit seinem Wechsel vom türkischen Zweitligisten Altinordu im Sommer 2016 insgesamt 50 Bundesliga-Spiele bestritten. Dabei konnte der Innenverteidiger ein Tor und eine Vorlage verbuchen. Foto: Patrick Seeger