Fotos: Das war das Jahr 2013 in Waldkirch (2)
Unzählige Fotos von Ereignissen in Waldkirch haben BZ-Mitarbeiter, Redakteure und Leser im Laufe des Jahres "geschossen". Hier eine Auswahl aus dem zweiten Halbjahr: Es war allerhand los!
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Juli: Emis Electrics, eine Zulieferfirma von Mack Rides, baut an der Mauermattenstraße. Foto: Sylvia Timm
Juli: Benefizkonzert für die Hochwasseropfer an der Elbe auf dem Marktplatz Waldkirch. Foto: Eberhard Weiß
Juli: Neue Bewohner im Schwarzwaldzoo sind zwei junge Rotfüchse. Foto: Verein
Juli: Internationales Einladungsschwimmfest des SVW in Kollnau. Foto: Stefanie Sigmund
Juli: Nicht das erste Mal in diesem Jahr und nicht das letzte: Die Bergwacht rettet einen Gleitschirmflieger aus dem Baum. Foto: Verein
Juli: Im Gebiet Niedertor gehen die Bauarbeiten voran. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
Juli: 55 chinesische Kinder aus Qingdao musizieren in Waldkirch. Foto: Eberhard Weiß
Juli: Am Stadtrainsee ist Lichterfest. Foto: Karin Heiß
Juli: Die richtige Idee für große Hitze haben diese Jugendlichen, sie machen einen Brunch in der Elz bei Buchholz. Foto: Bernd Fackler
Juli: Am Geschwister-Scholl-Gymnasium wird „Tom Sawyer“ als Musical aufgeführt. Foto: Tobias Winterhalter
Juli: Die Orgelbaumeisterwerkstatt Jäger und Brommer wird 25 Jahre alt. Foto: Sylvia Timm
Juli: Letzte Vorbereitungen für die Sperrung des Hugenwaldtunnels: der Zebrastreifen am Markt wird beampelt. Foto: privat
Juli: Keine moderne Kunst, sondern eine für die Sanierung markierte Stelle im Hugenwaldtunnel. Foto: Sylvia Timm
Juli: Sechs Cartoons von Peter Gaymann stehen in der Stadt und verknüpfen das Thema Tunnelsperrung mit Behinderung und Inklusion. Foto: Peter Gaymann
Juli: Schüler der Schwarzenbergschule entführen ins Vierfarbenland. Foto: Silke Nitz
Juli: Die Musiker der Stadtmusik Waldkirch gaben ein tolles Sommerkonzert auf dem Platz vor der St. Margarethen Kirche. Foto: Karin Heiß
August: Die Boogie Connection beim 15. Marktplatz-Open-Air. Foto: Karin Heiß
August: Einen heißen Job haben diese Bauarbeiter bei der Brückensanierung am Hugenwaldtunnel. Foto: Sylvia Timm
August: Beliebt zu fast jeder Jahreszeit: Gleitschirmfliegen am Kandel. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
August: Marina Wiehl aus Freiburg lernt den Beruf des Konditors im Café Schill und bereitet eine Schwarzwälder Kirschtorte. Foto: Tobias Winterhalter
August: Waldkirch hat ein neues Drehleiterfahrzeug. Foto: Stefanie Sigmund
August: Eine blaugrüne Mosaiklibelle hält Leser Edgar Weck in seinem Garten fotografisch fest. Foto: Edgar Weck
September: Das Ergänzungsgebäude der Realschule Kollnau ist nahezu fertig – die Schüler können kommen. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
September: Tag der offenen Tür im Stollen von Suggental. Da geht es eng zu. Foto: Karin Heiß
September: Leckeren Fisch gibt’s beim Anglerhock in Siensbach. Foto: Silke Nitz
September: Für eine dritte Glocke in der Bläsikapelle werden noch Spender gesucht. Foto: Stefanie Sigmund
Oktober: In Waldkirch sind wieder Orgelschlemmerwochen. Foto: Hubert Bleyer
Oktober: Im Rahmen der Orgelschlemmerwochen findet ein Biererlebnistag in der Hirschenbrauerei statt. Foto: Archiv: Hubert Bleyer
Oktober: 21 Künstler öffnen ihre Ateliers. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
Oktober: Weinwanderung am Tag der Deutschen Einheit im Buchholzer Rebberg. Foto: Christian Ringwald
Oktober: Orgelwochenende im Orgelbauersaal, Elztalmuseum, Stadtarchiv und an weiteren Plätzen. Foto: Eberhard Weiß
Oktober: Die Waldkircher Beschäftigungsinitiative Wabe e.V. wurde für ihr Projekt "Kicken, Lesen, Zeitung machen" ausgezeichnet. Foto: ZVG
Oktober: Erster Spatenstich für ein Wohnhaus der städtischen Wohnungswirtschaft an der Hildastraße. Foto: Sylvia Timm
Oktober: Bürgerinformationstag zur Zukunft des Alten Friedhofs. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
Oktober: Letzte Premiere in den Räumen des „Theaters in der Kantine“ in Waldkirch: Der eingebildete Kranke. Foto: Sylvia Timm
Oktober: Viel los ist wieder beim Kunsthandwerkermarkt. Foto: Sylvia Timm
Oktober: Das Rote Kreuz in Waldkirch wird 125 Jahre alt. Foto: Sylvia Timm
Oktober: Gedränge auf der Job-Start-Börse in der Waldkircher Stadthalle. Foto: Sylvia Timm
Oktober: Der Herbst ist da – am Buchholzer Rebberg. Foto: Bernd Fackler
November: Im Elztalmuseum wird eine Rotkäppchen-Ausstellung eröffnet. Foto: Sylvia Timm
November: Letzte Arbeiten an der neuen Orgel für die evangelische Kirche Kollnau bei Jäger und Brommer. Foto: Eberhard Weiß
November: Karin Zastler spielt zum Jubiläum der Neuapostolischen Gemeinde, die ihr Großvater gegründet hat, die Orgel. Foto: privat
November: Sebastian Mertens und Tobias Egerer von Hatnut im Kollnauer Handarbeitsgeschäft Deko-Line. Foto: Stefanie Sigmund
November: Gedenkfeier in der Stadtkapelle zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 75 Jahren. Foto: Karin Heiß
November: Vera Baboun, Bürgermeisterin von Bethlehem, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Waldkirch ein. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
November: Unterstützt von Lothar Beckmann versteigerte Auktionator Ursula Querfurth 15 Cartoons von Peter Gaymann. Foto: Photographer: Gabriele Zahn
Ministerpräsident Winfried Kretschmann lässt sich von Azubi Madlen Schätzle erklären, womit sie sich befasst Foto: Markus Zimmermann
November: Die Jugendgruppe des Waldkircher Theatervereins zeigt „Leonce und Lena“. Foto: Stefanie Sigmund
November: Winter-Opening der Werbegemeinschaft auf dem Waldkircher Marktplatz. Foto: Daniel Fleig
November/Dezember: Kinderschutzbund und Tafelladen bitten um Unterstützung für Bedürftige. Foto: Sylvia Timm
November: Die Stadtmusik Waldkirch gibt ihr letztes Konzert als städtische Einrichtung. Foto: Sylvia Timm
Dezember: Die Kindergruppe des Waldkircher Theatervereins zeigt das Märchen „Der kleine Muck“. Foto: Rebekka Sommer
Dezember: Kindergartenkinder und Senioren in St. Nikolai begrüßen beim Yoga gemeinsam die Sonne. Foto: St. Nikolai
Dezember: Jutta Beckmann bekommt für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg
Dezember: Waldkirch hat als erste Stadt der Region eine eigene, kommunal verantwortete App. Foto: Sylvia timm
Dezember: Die Fechtabteilung des SV Waldkirch wird Zentrum für Nachwuchs-Leistungssport des DFB. Foto: Eberhard Weiß