Account/Login

Fotos: Das war das Jahr 2022 in Simonswald

In der Gemeinde Simonswald wurde am Schloss ein neues Baugebiet erschlossen und ein Kindergarten in der Schule eingerichtet. Dauerthemen waren eine Brücke im Haslachsimonswäldertal, Breitband und das Tempo auf der Landstraße.

Ein Kunstprojekt mit Katja Bach gab es an der Simonswälder Schule.
Ein Kunstprojekt mit Katja Bach gab es an der Simonswälder Schule. Foto: Schule
1/38
Der Gemeinderat beschäftigte sich mehrfach mit der Erneuerung einer Brücke über den Haslachsimonswälderbach.
Der Gemeinderat beschäftigte sich mehrfach mit der Erneuerung einer Brücke über den Haslachsimonswälderbach. Foto: Joachim Störk
2/38
Schulleiter Johannes Bodemer mit Sozialarbeiterin Milena Carpus haben sich frühzeitig auf die Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler vorbereitet.
Schulleiter Johannes Bodemer mit Sozialarbeiterin Milena Carpus haben sich frühzeitig auf die Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Foto: privat
3/38
Ehrungen gab’s bei der Feuerwehr.
Ehrungen gab’s bei der Feuerwehr. Foto: Nikolaus Bayer
4/38
Gern von Touristen besucht: der Zweribachwasserfall
Gern von Touristen besucht: der Zweribachwasserfall Foto: Daniel Fleig
5/38
Das Backhaus des Dorfmuseums Jockenhof wurde ebenso  saniert wie die Destillationsanlage.
Das Backhaus des Dorfmuseums Jockenhof wurde ebenso saniert wie die Destillationsanlage. Foto: Verein
6/38
Im April fand das Jahreskonzert der Trachtenkapelle Simonswald statt: Dirigent Matthias Singler und sein Orchester zeigten Kondition bei den musikalischen Bergtouren.
Im April fand das Jahreskonzert der Trachtenkapelle Simonswald statt: Dirigent Matthias Singler und sein Orchester zeigten Kondition bei den musikalischen Bergtouren. Foto: Horst Dauenhauer
7/38
Wie stellt sich das Zweitälerland touristisch auf? Das war die Grundfrage für mehrere Workshops.
Wie stellt sich das Zweitälerland touristisch auf? Das war die Grundfrage für mehrere Workshops. Foto: ZweiTälerLand
8/38
Qualitätsgastgeber: ZTL-Geschäftsführerin Nicola Kaatz übergibt das Zertifikat an Ehepaar Burger, Hotel Krone-Post, Simonswald.
Qualitätsgastgeber: ZTL-Geschäftsführerin Nicola Kaatz übergibt das Zertifikat an Ehepaar Burger, Hotel Krone-Post, Simonswald. Foto: ZweiTälerLand
9/38
Kreativ gestaltete Stationen zum Thema Ostern sind entlang des staubfreien Weges zu besichtigen.
Kreativ gestaltete Stationen zum Thema Ostern sind entlang des staubfreien Weges zu besichtigen. Foto: Horst Dauenhauer
10/38
Ehrungen beim VdK Simonswald
Ehrungen beim VdK Simonswald Foto: Gabriele Zahn
11/38
Der Mühlentag am Pfingstmontag lockte zahlreiche jung und alte Besucher ins Elztal.
Der Mühlentag am Pfingstmontag lockte zahlreiche jung und alte Besucher ins Elztal. Foto: Horst Dauenhauer
12/38
Seit  60 Jahren ist Dieter Transchel (mit Urkunde) regelmäßig Feriengast im Simonswäldertal. Hier mit seiner Wirte-Familie und Martin Kehrer vom Tourismusbüro Zweitälerland.
Seit 60 Jahren ist Dieter Transchel (mit Urkunde) regelmäßig Feriengast im Simonswäldertal. Hier mit seiner Wirte-Familie und Martin Kehrer vom Tourismusbüro Zweitälerland. Foto: ZVG
13/38
Martin Kehrer vom Tourismusbüro ehrte Familie Backes, deren Herz nach wie vor für Simonswald schlägt. Seit vielen Jahren kommen sie hierher in den Urlaub.
Martin Kehrer vom Tourismusbüro ehrte Familie Backes, deren Herz nach wie vor für Simonswald schlägt. Seit vielen Jahren kommen sie hierher in den Urlaub. Foto: Horst Dauenhauer
14/38
Der Schwarzwaldverein Simonswald betreut das Wegenetz, das mehrfach als Qualitätswanderregion ausgezeichnet wurde.
Der Schwarzwaldverein Simonswald betreut das Wegenetz, das mehrfach als Qualitätswanderregion ausgezeichnet wurde. Foto: Horst Dauenhauer
15/38
Jugend und Politik: Jugendforum im Freibad Simonswald
Jugend und Politik: Jugendforum im Freibad Simonswald Foto: Markus Zimmermann
16/38
Die DLRG feierte mit einem Schwimmbadfest und Demonstrationen von Rettungsaktionen ihr 50-jähriges Bestehen.
Die DLRG feierte mit einem Schwimmbadfest und Demonstrationen von Rettungsaktionen ihr 50-jähriges Bestehen. Foto: Markus Zimmermann
17/38
Die Jugendfeuerwehr demonstrierte, dass sie einen Brand fachgerecht löschen kann.
Die Jugendfeuerwehr demonstrierte, dass sie einen Brand fachgerecht löschen kann. Foto: Horst Dauenhauer
18/38
In der Versammlung des FC Simonswald wurden langjährige Mitglieder geehrt.
In der Versammlung des FC Simonswald wurden langjährige Mitglieder geehrt. Foto: Verein
19/38
Vorsitzender Nikolas Evers dankte Anne Dages für ihr erstes Konzert mit dem JBO Simonswald.
Vorsitzender Nikolas Evers dankte Anne Dages für ihr erstes Konzert mit dem JBO Simonswald. Foto: Horst Dauenhauer
20/38
Im Baugebiet Schloss wurden die Erschließungsarbeiten weitgehend beendet.
Im Baugebiet Schloss wurden die Erschließungsarbeiten weitgehend beendet. Foto: Horst Dauenhauer
21/38
Mit Zug am Seil: Simonswälder Tauzieher bei einem Wettkampf vor heimischem Publikum.
Mit Zug am Seil: Simonswälder Tauzieher bei einem Wettkampf vor heimischem Publikum. Foto: Tobias Winterhalter
22/38
Diskussionen in der Bürgerschaft und im Gemeinderat gab es wiederholt zum Thema Temporeduzierung.
Diskussionen in der Bürgerschaft und im Gemeinderat gab es wiederholt zum Thema Temporeduzierung. Foto: Gabriele Zahn
23/38
Almabtrieb in Simonswald
Almabtrieb in Simonswald Foto: Horst Dauenhauer
24/38
Sichere Schulwege und Ideen für die Gemeinde waren Thema eines Schulworkshops.
Sichere Schulwege und Ideen für die Gemeinde waren Thema eines Schulworkshops. Foto: Wenzl, Schule
25/38
Bürgermeister Stephan Schonefeld (rechts) verabschiedete Rainer Bär (links) aus dem Gemeinderat und zeichnete ihn mit der Ehrennadel des Gemeindetages für zehnjähriges Engagement im Gemeinderat aus. Nachfolgerin ist Johanna Bölling
Bürgermeister Stephan Schonefeld (rechts) verabschiedete Rainer Bär (links) aus dem Gemeinderat und zeichnete ihn mit der Ehrennadel des Gemeindetages für zehnjähriges Engagement im Gemeinderat aus. Nachfolgerin ist Johanna Bölling Foto: Gabriele Zahn
26/38
Bei Waldarbeiten verletzte sich ein Mann – die Rettungsdienste kamen
Bei Waldarbeiten verletzte sich ein Mann – die Rettungsdienste kamen Foto: Feuerwehr Waldkirch
27/38
Der Gemeinderat beschäftigte sich mit der Zukunft des Friedhofs
Der Gemeinderat beschäftigte sich mit der Zukunft des Friedhofs Foto: Gabriele Zahn
28/38
Klaus Trenkle (links) gratulierte  dem neugewählten Oberschützenmeister Lothar Hug
Klaus Trenkle (links) gratulierte dem neugewählten Oberschützenmeister Lothar Hug Foto: Horst Dauenhauer
29/38
Herbstübung der Feuerwehr
Herbstübung der Feuerwehr Foto: FFW Simonswald
30/38
Thomas Schuler (links) wurde mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet und Hubert Schultis (rechts) zum Ehrenmitglied ernannt.
Thomas Schuler (links) wurde mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet und Hubert Schultis (rechts) zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: Gabriele Zahn
31/38
Schlagerstadl im Kulturhaus: Geri der Klostertaler
Schlagerstadl im Kulturhaus: Geri der Klostertaler Foto: Horst Dauenhauer
32/38
Beim Jahreskonzert des Musikvereins Obersimonswald wurden auch Mitglieder geehrt.
Beim Jahreskonzert des Musikvereins Obersimonswald wurden auch Mitglieder geehrt. Foto: Gabriele Zahn
33/38
Baustelle an der Wilden Gutach: Die Uferböschung rechts sieht für Laien sicher aus, Gutachter sehen einen dringenden Sanierungsfall.
Baustelle an der Wilden Gutach: Die Uferböschung rechts sieht für Laien sicher aus, Gutachter sehen einen dringenden Sanierungsfall. Foto: Gabriele Zahn
34/38
Daniel Kalt von Netze BW (links) und Bürgermeister Stephan Schonefeld (rechts)  stellten den neuen Wassermeister Dirk Surdmann und seinen Kollegen Christian Ruf (mit Mütze) vor.
Daniel Kalt von Netze BW (links) und Bürgermeister Stephan Schonefeld (rechts) stellten den neuen Wassermeister Dirk Surdmann und seinen Kollegen Christian Ruf (mit Mütze) vor. Foto: Horst Dauenhauer
35/38
Bergweihnacht in der Kirche St. Sebastian
Bergweihnacht in der Kirche St. Sebastian Foto: Horst Dauenhauer
36/38
Der Brauchtumsverein zeigte, wie man Walnussöl herstellt
Der Brauchtumsverein zeigte, wie man Walnussöl herstellt Foto: Brauchtumsverein Simonswäldertal
37/38
Vorsitzender Manuel Schultis ehrte Nadine Duffner für 25 Jahre Aktivität und ernannte sie zum Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Simonswald
Vorsitzender Manuel Schultis ehrte Nadine Duffner für 25 Jahre Aktivität und ernannte sie zum Ehrenmitglied der Trachtenkapelle Simonswald Foto: Horst Dauenhauer
38/38

Ressort: Simonswald

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel