Fotos: Der Jahresrückblick im Südlichen Breisgau – Teil 1: Was Corona verändert hat

Wie hat das Coronavirus das Leben im Südlichen Breisgau verändert? Was ging noch in Bad Krozingen, Staufen, Münstertal und Hartheim am Rhein und was nicht? Ein Rückblick in Fotos. Im ersten Teil: Was durch Corona anders war.  

Mail
<BZ-FotoAnlauf>Abgsagt </BZ-FotoAnlauf>wurden fast alle  Kultur-Events – vom Open Air (wegen zu vieler Besucher) bis zum Jazz-Konzert (wegen zu kleiner Location).     Künstler darben.
Abgsagt wurden fast alle Kultur-Events – vom Open Air (wegen zu vieler Besucher) bis zum Jazz-Konzert (wegen zu kleiner Location). Künstler darben. Foto: Hans-Peter Müller
1/12
<BZ-FotoAnlauf>Schwimmen</BZ-FotoAnlauf> konnte man nur eingeschränkt. Die Vita Classica in Bad Krozingen, die für  12,5 Millionen erweitert wird (Foto), öffnete zuerst wieder, Aquarado und Alemannenbad folgten. Der überfüllte  Hartheimer Friessee war zeitweise gesperrt.
Schwimmen konnte man nur eingeschränkt. Die Vita Classica in Bad Krozingen, die für 12,5 Millionen erweitert wird (Foto), öffnete zuerst wieder, Aquarado und Alemannenbad folgten. Der überfüllte Hartheimer Friessee war zeitweise gesperrt. Foto: Michael Saurer
2/12

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar