Fotos: Die Erzbischöfe Freiburgs

Der eine lehnte seine Wahl zunächst ab, der andere war ein großer Fußballfan: Die Geschicke des Erzbistums Freiburg leiteten schon einige Männer. Wem folgt Stephan Burger im Amt als Erzbischof?  

Mail
Bernhard Boll (1827 bis 1836) 1756 geboren in Stuttgart/1836 gestorben. Er war einstiger Zisterzienserpater, wurde zu Freiburgs erstem Erzbischof gewählt. Seine Amtszeit gilt als glückloses Episkopat. Als er starb, vermachte er fast sein gesamtes Vermögen den Armen und Bedürftigen.
Bernhard Boll (1827 bis 1836) 1756 geboren in Stuttgart/1836 gestorben. Er war einstiger Zisterzienserpater, wurde zu Freiburgs erstem Erzbischof gewählt. Seine Amtszeit gilt als glückloses Episkopat. Als er starb, vermachte er fast sein gesamtes Vermögen den Armen und Bedürftigen. Foto: Erzbischöfliches Ordinariat
1/14
Ignaz Anton Demeter (1836 bis 1842), 1773 geboren in Augsburg/1842 gestorben Er war nach langen Diskussionen um die Nachfolge der  Kompromisskandidat. Der Domkapitular und Münsterpfarrer  setzte sich erst in mehreren Wahlgängen durch.  Er blieb bis zu seinem Tod Erzbischof.
Ignaz Anton Demeter (1836 bis 1842), 1773 geboren in Augsburg/1842 gestorben Er war nach langen Diskussionen um die Nachfolge der Kompromisskandidat. Der Domkapitular und Münsterpfarrer setzte sich erst in mehreren Wahlgängen durch. Er blieb bis zu seinem Tod Erzbischof. Foto: Erzbischöfliches Ordinariat
2/14

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar