BZ-Interview
Wie mittelständischen Unternehmen Digitalisierung und Klimaschutz gelingen kann
Region Freiburg
Exhibitionist im Zug von Freiburg nach Emmendingen: Polizei sucht jetzt Zeugen
Mundart-Komödie
Ein echter Wunderknabe – das neue Stück der Alemannischen Bühne
Dietenbach
Warum in Freiburg für eine Erdgasleitung Bäume gefällt werden
Porträt
Ein Freiburger nutzt seine Psychiatrie-Erfahrung, um anderen in ähnlicher Lage zu helfen
Fashion & Food-Festival
Das Augustinermuseum in Freiburg präsentiert am Freitag Mode von damals und für heute
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
26° C
Freiburger Sportvereine
Die Kinder- und Jugendmannschaft des SV Solvay hat eine ungewisse Zukunft
Diakonieverein
Wie der Nachbarschaftstreff Freiburg-Südwest für Kontakte und neue Horizonte sorgt
UN-Planspiel
In Freiburg findet Ende Juli eine simulierte Konferenz der Vereinten Nationen statt
90-Jahre-Jubiläum
Beim SV Ebnet sind inzwischen auch die Fußballerinnen sehr erfolgreich
Freiburger Kult-Freibad
Lorettobad-Förderverein feiert 30-Jähriges - und spendiert dem "Lollo" eine Hymne
Bilanz des Stadtteilvereins
Im "Glashaus" von Freiburg-Rieselfeld finden wieder Hunderte Veranstaltungen pro Jahr statt
Jubiläum
Freiburgs Kinderabenteuerhof ist seit 25 Jahren ein guter Ort für Kindheitsträume
Vereinsjubiläum
Die vor gut 100 Jahren gegründete Skizunft Feldberg ist längst ein Ganzjahres-Verein
Oktogonhalle
Bund bezuschusst Restaurierung des Freiburger Münsters mit 4 Millionen Euro
Wohnwagen-Messe
Auf der Freiburger Messe "Caravan Live" gibt’s Reisemobile für ordentlich Kleingeld
BZ am Ohr
Podcast: Wie eine Vierlings-Familie aus Freiburg ihren Alltag meistert
Verkehr
Berufsradler wollen mehr Sicherheit im Gewerbegebiet Haid
Kinderbetreuung
Für die Freiburger Kita am Annaplatz kommt das Aus nach mehr als 20 Jahren
Mehr als 160 Events
Freiburgs Altstadt ist bereit für das Fashion&Food-Festival
Ratssplitter
Nach der Sommerpause gibt es im Gemeinderat erst mal was zu feiern
Veranstaltung "OB vor Ort"
Das Thema Lärm beschäftigt die Menschen in Freiburg-Mooswald besonders stark