Zum Thema "Auszeit" haben sich 90 Kinder und Jugendliche Gedanken gemacht und ihre Ideen fotografisch in Szene gesetzt. Die Jury hat aus drei Alterskategorien je zwei Gewinner ausgewählt.
Chiara Bonaldi, 12, hat mit „versunken“ einen 1. Preis und auch den Feldbergpreis – eine Fotoexkursion für mehrere Teilnehmer – gewonnen. Foto: Chiara Bonaldi, Jugendfotopreis
1/11
Charlotte Maier, 17, erhält für „Quarantäne Weltweit“ einen Sonderpreis. Foto: Charlotte Maier, Jugendfotopreis
2/11
Der BZ-Preis geht für „Aushängen“ an die Gruppe Abenteuer Kunst, Adolf-Reichwein-Schule. Foto: Gruppe Adolf Reichwein, Jugendfotopreis
3/11
Einen 2. Preis erhielt Sarah Kurze, 10, für ihr Foto „Aussicht genießen“. Foto: Sarah Kurze, Jugendfotopreis
4/11
Angela-Lorena Pereira-Ferrarini, 14, hat mit ihrem Foto „Gedankenreise nach Rom 2“ (oben) einen 2. Preis gewonnen. Foto: Angela-Lorena Pereira-Ferrarini, Jugendfotopreis
5/11
Ben Emil Erler, 12, hat mit „Auszeit auf dem Wasser“ den Mundologia-Preis erhalten. Foto: Ben Emil Erler, Jugendfotopreis
6/11
Noah Kohler-Schwettmann, 16, erhielt für sein Foto „Ferne Welten“, einen 2. Preis und den Mundologia-Preis. Foto: Noah Kohler Schwettmann, Jugendfotopreis
7/11
Das Foto „Auszeit“ von Silas Kluftinger, 11, wurde ebenfalls mit dem Preis der Mundologia ausgezeichnet. Foto: Silas, Jugendfotopreis
8/11
Alana Lo Iacono, 11, bekam für das Foto „Virtuelles Chillen“ einen 1. Preis. Foto: Alana Lo Iacono, Jugendfotopreis
9/11
Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentierten sich mit ihren Urkunden vor der Stadtbibliothek Foto: Thomas Kunz
10/11
Feldbergpreis für Syard Rrudhani, 14, und „Schlaflos durch die Nacht 1“ Foto: Syard Rrudhani , Jugendfotopreis