Fotos: Die Highlights aus 16 Jahren Dieter Salomon
16 Jahre lang saß Dieter Salomon auf dem Freiburger Chefsessel. Wir haben tief in das BZ-Bildarchiv gegriffen und das Beste aus seiner Amtszeit als Oberbürgermeister zusammengestellt.
Vor seiner Zeit als Oberbürgermeister war Dieter Salomon Fraktionschef der Grünen im baden-württembergischen Landtag. Hier mit SPD-Fraktionschef Wolfgang Drexler. Foto: Norbert Försterling
1/59
Im November 2001 gab er bekannt, dass er für das Amt des Freiburger Oberbürgermeisters antreten wolle. Nach 20 Jahren SPD-Herrschaft unter Rolf Böhme war der Freiburger Chefsessel vakant. Foto: Ingo Schneider
2/59
Bernhard Zepter und Gudrun Heute-Bluhm bewarben sich ebenfalls. Foto: Thomas Kunz
3/59
Stimmt für Freiburg! Ein Plakat im OB-Wahlkampf 2002. Foto: Thomas Kunz
4/59
Salomon triumphiert: im ersten Wahlgang erhielt der Grünen-Kandidat 36,7 Prozent der Stimmen. Nicht genug für den Sieg im ersten Gang, aber immerhin rund 4 Prozentpunkte mehr als die zweitplatzierte Heute-Bluhm. Foto: Michael Bamberger
5/59
Im zweiten Wahlgang am 5. Mai 2002 sollte es dann reichen: Der neu-gewählte Freiburger Oberbürgermeister erhielt 64,4 Prozent der Stimmen. Foto: Thomas Kunz
6/59
Historisch: Salomon war der erste grüne Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt – im Jahr 2002. Foto: Ingo Schneider
7/59
Mit seinem neuen Amtszimmer samt schwergewichtigem Mobiliar muss Dieter Salomon sich erst noch anfreunden. Foto: Ingo Schneider
8/59
Zur Amtseinführung haut er auf die Pauke. Foto: Rolf Haid
9/59
Joggen mit Außenminister Joschka Fischer und Kerstin Andreae – Wahlkampftour im Freiburger Mooswald. Foto: Norbert Försterling
10/59
Kundgebung gegen die geplante NPD-Demo in Freiburg. Foto: Rolf Haid
11/59
Im Oktober 2002 weiht er die neue B31-Ost zwischen Kirchzarten und der Freiburger Innenstadt ein. Foto: Ingo Schneider
12/59
Schwupp! Mit Sekt feuchtete OB Dieter Salomon im März 2003 jenen ICE an, der als „Botschafter der Stadt Freiburg“ durch die Lande flitzen soll. Foto: Ingo Schneider
13/59
Unterwegs mit Daniel R. Coats, dem Botschafter de Vereinigten Staaten von Amerika, der im Juni 2003 zu Besuch in Freiburg war. Foto: Ingo Schneider
14/59
Offizieller Start der vier Windräder auf dem Rosskopf im November 2003. Foto: Ingo Schneider
15/59
Der SC-Freiburg bekommt 2004 eine Solaranlage – auf dem Stadiondach. Foto: Thomas Kunz
16/59
Dieter Salomon läuft gemeinsam mit dem heutigen BZ-Chefreporter Stefan Hupka (links), Bundestrainer Jogi Löw, dem heutigen BZ-Chefredakteur Thomas Fricker sowie mit Hans-Peter Frick und Bürgermeister Ulrich von Kirchbach 2005 für einen guten Zweck. Foto: Ronny Bürckholdt
17/59
Diagnose Achillessehnenriss: OB Dieter Salomon. Foto: privat
18/59
Das verletzte Bein wird im Juni 2005 auf dem Schreibtisch in seinem Büro hochgelegt. Foto: Ingo Schneider
19/59
Es sollte ihn nicht davon abhalten, zwei Orang-Utans zu empfangen. Foto: Brigitte Sasse
20/59
Rollstuhltour durch die Stadt. Für Dieter Salomon war’s nur ein Test, für Stefan Trick (links) ist es Alltag. Foto: Ingo Schneider
21/59
Narrentreiben: Wenn doch immer schmutziger Dunnschdig wär’. (2006) Foto: Ingo Schneider
22/59
Heikles Thema: Diskussion um den Wohnungsverkauf im Mai 2006. Foto: Ingo Schneider
23/59
Neue Ortseingangsschilder für die Stadt. Dieter Salomon mit dem Unirektor Wolfgang Jäger. Foto: Ingo Schneider
24/59
Der Dalai Lama zu Gast im Juli 2007. Foto: Thomas Kunz
25/59
Diskussion im Bermuda-Dreieck: kommt das Alkoholverbot? Foto: Brigitte Sasse
26/59
König Lawson VIII., Häuptling von Aného (rechts), und Dieter Salomon I, Stammesoberhaupt der Freiburger. Foto: Ingo Schneider
27/59
Die Wiwili-Brücke muss saniert werden – OB Salomon testet erste Teilstücke in der Werkstatt im Juni 2009. Foto: Ingo Schneider
28/59
Gut gelaunt in Freiburg: Angela Merkel wird von OB Dieter Salomon begrüßt. Foto: Joachim Röderer
29/59
2010 wird wieder gewählt: Die drei Kandidaten Dieter Salomon, Günter Rausch und Ulrich von Kirchbach (von rechts). Foto: Ingo Schneider
30/59
Diesmal sahen die Wahlplakate schon anders aus. Foto: Dominic Rock
31/59
Doch auch 2010 triumphiert der gebürtige Australier: er wird für acht Jahre wiedergewählt. Foto: Rita Eggstein
32/59
Ein zweites Mal darf Salomon ran. Foto: Ingo Schneider
33/59
„Verstehen Sie Spaß“-Moderator Guido Crantz will von OB Dieter Salomon und seiner damaligen Frau Helen Genaueres wissen. Foto: Fotos: Rita Eggstein
34/59
Salomon und Winfried Kretschmann, damals noch Grünen-Fraktionschef. Foto: seeger
35/59
Ministerpräsident Baden-Württembergs war 2011 noch Stefan Mappus. Foto: dpa
36/59
Im Juli 2011 flog Salomon nach Haiti. Er besuchte Hilfsprojekte von "Südbaden hilft". Foto: Thomas Fricker
37/59
Der Papst zu Besuch in Freiburg. Dieter Salomon begrüßte ihn im September 2011 am Südportal des Münsters. Foto: Thomas Kunz
38/59
Fahrradgang: Verkehrsminister Winfried Hermann (2. von links) schaut sich Radverkehrsprojekte in Freiburg an. Foto: Ingo Schneider
39/59
OB Dieter Salomon beim Mittagessen im Kindergarten "Fang die Maus" im Stadtteil Betzenhausen (September 2012). Foto: Thomas Kunz
40/59
Die neue Gattin, Helga Mayer-Salomon, richtet dem Oberbürgermeister die Fliege. Foto: Ingo Schneider
41/59
Erstaunlich ungeübt: OB Salomon beim Abkassieren (Januar 2013). Foto: Ingo Schneider
42/59
Die Westarkaden werden eingeweiht (April 2013). Foto: Ingo Schneider
43/59
Anhörung in Sachen SC-Stadion: Bürger diskutierten am 7. Juni 2013 mit Rathaus- und Sportclub-Spitze die heiße Standortfrage. Foto: Rita Eggstein
44/59
Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast in der Stadt. Foto: dpa
45/59
50 Jahre Städtepartnerschaft Freiburg und Innsbruck. Salomon und die Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer schreiten über den Münsterplatz. Foto: Ingo Schneider
46/59
Das erste Brennstoffzellenauto für die Stadtverwaltung (November 2013). Foto: Ingo Schneider
47/59
Dieter, Jogi und der WM-Pokal im Sommer 2014. Foto: dpa
48/59
OB Salomon ganz für sich allein im „Turm“ auf dem Theaterdach (Juni 2015). Foto: Michael Bamberger
49/59
Tischtennisturnier im Strandbad: OB Dieter Salomon im Doppel mit FWTM-Chef Bernd Dallmann Foto: Christina Freund
50/59
Dieter Salomon bei Anne Will im Ersten. Foto: Joachim Röderer
51/59
Ganz schön verknotet. Foto: Rita Eggstein
52/59
Im Januar 2017 gab er bekannt, bei der Wahl 2018 erneut als Oberbürgermeister kandidieren zu wollen. Foto: Ingo Schneider
53/59
Ein neues Sicherheitsbündnis für Freiburg. Salomon mit Innenminister Thomas Strobl (Mitte). Foto: dpa
54/59
Das Stadion wird neu gebaut – neben dem Freiburger Flughafen. Der Siegerentwurf wird präsentiert. Foto: Michael Bamberger
55/59
Das neue Rathaus im Stühlinger wird eingeweiht. Foto: Rita Eggstein
56/59
Vier Kandidaten und eine Kandidatin fordern den OB bei der Wahl im Mai 2018 heraus. Foto: Ingo Schneider,Thomas Kunz,Privat
57/59
Im ersten Wahlgang zeichnete sich bereits ab, was im zweiten bestätigt wurde. Foto: Michael Bamberger
58/59
Dieter Salomon wird nach 16 Jahren auf dem Freiburger Chefsessel im Mai 2018 abgewählt. Foto: dpa