Fotos: Fasnetseröffnung in Emmendingen

Es war wieder Maßarbeit: Mit vereinten Kräften hievten gestern Abend Mitarbeiter des Betriebshofs, begleitet von Ajo-Rufen der Vertreter der Narrengilde und der freien Zünfte, das mit bunten Bändern geschmückte Symbol der fünften Jahreszeit in die dafür vorgesehene Hülse auf der Wiese beim Schlossplatz. Der 22,22 Meter hohe Narrenbaum war zum dritten Mal ohne technische Hilfe allein per Muskelkraft aufgerichtet worden.  

Mail
Mit vereinten Kräften ging’s mit dem Narrenbaum zum Schlossplatz.
Mit vereinten Kräften ging’s mit dem Narrenbaum zum Schlossplatz. Foto: Gerhard Walser
1/21
Narrenbaumträger des Kulturvereins Bauhof.
Narrenbaumträger des Kulturvereins Bauhof. Foto: Gerhard Walser
2/21
EFG-Elferrat Nebinger hat’s schwer im Kreuz...
EFG-Elferrat Nebinger hat’s schwer im Kreuz... Foto: Gerhard Walser
3/21
Das Vesper schmeckt.
Das Vesper schmeckt. Foto: Gerhard Walser
4/21
Geschafft: Die erste Etappe auf dem Marktplatz.
Geschafft: Die erste Etappe auf dem Marktplatz. Foto: Gerhard Walser
5/21
Weiter geht’s zum Schlossplatz.
Weiter geht’s zum Schlossplatz. Foto: Gerhard Walser
6/21
Hauruck...
Hauruck... Foto: Gerhard Walser
7/21
Gespannt verfolgen die Zuschauer das Spektakel.
Gespannt verfolgen die Zuschauer das Spektakel. Foto: Gerhard Walser
8/21
Skeptische Blicke: GIlde-Chef Alexander Maier, EFG-Präsident Gerhard Bürklin und Bauhofleiter Reinhard Kern.
Skeptische Blicke: GIlde-Chef Alexander Maier, EFG-Präsident Gerhard Bürklin und Bauhofleiter Reinhard Kern. Foto: Gerhard Walser
9/21
Er steht!
Er steht! Foto: Gerhard Walser
10/21
Die Wiiber-Gugge „Ramba Zamba“ aus Teningen führte den Zug der Kinder an.
Die Wiiber-Gugge „Ramba Zamba“ aus Teningen führte den Zug der Kinder an. Foto: Gerhard Walser
11/21
Platzkonzert auf dem Marktplatz.
Platzkonzert auf dem Marktplatz. Foto: Gerhard Walser
12/21
Platzkonzert auf dem Marktplatz.
Platzkonzert auf dem Marktplatz. Foto: Gerhard Walser
13/21
Die Mitarbeiter der Stadt servierten Apfelschorle.
Die Mitarbeiter der Stadt servierten Apfelschorle. Foto: Gerhard Walser
14/21
Gutsele gab’s unterwegs beim Friseur im Westend.
Gutsele gab’s unterwegs beim Friseur im Westend. Foto: Gerhard Walser
15/21
Sträflich vernachlässigte Kulturamtsleiter Hans-Jörg Jenne gestern seinen Dienst.
Sträflich vernachlässigte Kulturamtsleiter Hans-Jörg Jenne gestern seinen Dienst. Foto: Gerhard Walser
16/21
Hemdglunki in Vorfreude.
Hemdglunki in Vorfreude. Foto: Gerhard Walser
17/21
Der OB ist begeistert: Die Bürde des Amtes ist weg.
Der OB ist begeistert: Die Bürde des Amtes ist weg. Foto: Gerhard Walser
18/21
Die Wiiber-Gugge „Ramba-Zamba“ wurde ihrem Namen gerecht.
Die Wiiber-Gugge „Ramba-Zamba“ wurde ihrem Namen gerecht. Foto: Gerhard Walser
19/21
„Rucki-Zucki“, der Narresome schunkelt mit.
„Rucki-Zucki“, der Narresome schunkelt mit. Foto: Gerhard Walser
20/21
„Rucki-Zucki“: Der Narresome schunkelt mit.
„Rucki-Zucki“: Der Narresome schunkelt mit. Foto: Gerhard Walser
21/21

Weitere Artikel