Fotos: Isabell Kindle – das Jahr als Deutsche Weinprinzessin Am 8. Oktober 2009 ist Isabell Kindle zur Deutschen Weinprinzessin gekürt worden. Ein Rückblick in Bildern. BZ-Redaktion Do, 7. Okt 2010, 17:05 Uhr Kippenheim Thema: isabell-kindle Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Bei der Wahl zur Deutschen Weinprinzessin im Oktober 2009 (mit der deutschen Weinkönigin Sonja Christ). Foto: Gerold Zink 1/23 Die Kippenheimer Feuerwehr stellt die Tanne für Isabell Kindle. Foto: Heidi Foessel 2/23 Das Etikett für einen Sekt. Foto: Privat 3/23 Empfang für Isabell Kindle in Kippenheim. Foto: Heidi Foessel 4/23 Das offizielle Foto. Foto: bz 5/23 Badische Weinhoheiten besuchten den Badischen Winzerkeller in Breisach. Unser Bild zeigt von links Michaela Baldinger, Sabrina Seitz, Sarah Kappeler, Eva Müller, Katja Bohnert, Sandra Hilfinger, Isabell Kindle, Wilfried Dörr, Vorstandsmitglied Badischer Winzerkeller, Ingrid Müller, Adrienne Streif, Simone Schwaab, Jasmin Meel und Günter Hilmert, Vorstandsmitglied Badischer Winzerkeller. Foto: Privat 6/23 Neue Werbelinie der Breisgauer Wein GmbH mit der neuen deutschen Weinprinzessin Isabell Kindle (Mitte) Foto: Gerhard Walser 7/23 Neue Werbelinie der Breisgauer Wein GmbH mit der neuen deutschen Weinprinzessin Isabell Kindle (Mitte) Foto: Privat 8/23 Autogrammstunde auf der Plaza Culinaaria auf dem Stand de Breisgau Wein GmbH Foto: Christian Ringwald 9/23 Weinprämierung bei der Oberrheinhalle: alle Ehrenpreisträger mit Weinprinzessin Isabell Foto: Peter Heck 10/23 Isabell beim Martini-Abend. Foto: Sandra Decoux-Kone 11/23 Tandemsprung mit dem Fallschirm. Foto: Privat 12/23 Die Gemeinde Kippenheim hat zu Ehren der Deutschen Weinprizessin vie Ortseingangstafeln enthüllt. Foto: Gemeinde 13/23 Bei der BZ-Weinprobe im E-Werk Mittelbaden Foto: Heidi Foessel 14/23 Weinkönigin Isabell Kindle flirtete beim Fußballturnier in Herbolzheim mit dem Fußball, Bürgermeister-Stellvertreter Richard Stubert und Hallensprecher Manfred Schäfer. Foto: Werner Schnabl 15/23 Bei der Fußwaschung der Altdorfer Sendewelle. Foto: Sandra Decoux-Kone 16/23 Die Deutsche Weinprinzessin Isabell Kindle (rechts) und Eva Müller, Badische Weinprinzessin 2008/2009. Foto: Benjamin Bohn 17/23 Sympathische Botschafterin des Weins. Foto: Heidi Foessel 18/23 Bei der Präsentation der Racing Students in Kippenheim. Foto: Heidi Foessel 19/23 Isabell Kindle interviewt einen Radfahrer Foto: Team 20/23 Beim Festakt im Schmieheimer Schloss. Foto: Heidi Foessel 21/23 Isabell Kindle krönt die neue Badische Weinkönigin Maion Mayer. Foto: dpa 22/23 Bei der Krönung der Badischen Weinkönigin. Foto: Michael Bamberger 23/23 Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Isabell Kindle – das Jahr als Deutsche Weinprinzessin (veröffentlicht am Do, 7. Okt 2010, 17:05 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Eierkartons sind die Basis Im Ettenheimer Rathaus ist eine Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Lilli Petri eröffnet worden. Ihr Arbeitsmaterial sind Eierkartons. .
140 Helfer stemmen das Jubiläumsjahr Es war ein besonderes Jahr für die Musikerinnen und Musiker des MV Schmieheim. Eingespannt waren sie vor allem durch ihr 100-jähriges Jubiläum.
Fotos: Das Jahr 2024 in Kippenheim Im Jahr 2024 hat es in Kippenheim mehrere Ereignisse und Veranstaltungen gegeben. Die Badische Zeitung zeigt hier einige davon.
Zeugen gesucht 25-Jährige am Freiburger Bahnhof niedergeschlagen – Mann wegen versuchten Totschlags festgenommen Ein 28-Jähriger hat an Freiburgs Hauptbahnhof eine junge Frau niedergeschlagen. Sie konnte fliehen, der Mann wurde in Waldkirch festgenommen. Gegen ihn wird wegen versuchten Totschlags ermittelt.
Energiewende Windkraft-Ausbau am Rosskopf bei Freiburg braucht breitere Wege für den Transport der Rotorblätter Die neuen Anlagen auf dem Rosskopf sind ein wichtiger Baustein für Freiburgs Windkraftoffensive. Im Frühjahr soll's losgehen. Doch für den Transport der Riesenflügel sind Wege und Kurven oft ...
Gourmetführer Gault&Millau präsentiert die besten Restaurants des Jahres 2025: Südbaden erneut stark vertreten Nach längerer Pause erscheint digital der deutsche Ableger des Gourmetführers Gault & Millau. Die Restaurants im Südwesten sind stark vertreten.