Fotos: Pop-up-Boulevard auf der Freiburger Lorettostraße

Die Straße für Fußgänger öffnen – das war die Idee von Aktivisten rund um den Fuß- und Radentscheid. Daher war die Lorettostraße am Sonntag als Pop-up-Boulevard zu einem guten Teil für Autos gesperrt.  

Mail
Statt Autoverkehr gab es den ganzen Tag über Musik, Spiele, Rikscha-Rundfahrten und gemütliches Beisammensein auf der sonst stark befahrenen Lorettostraße, die zum erweiterten Wohnzimmer wurde.
Statt Autoverkehr gab es den ganzen Tag über Musik, Spiele, Rikscha-Rundfahrten und gemütliches Beisammensein auf der sonst stark befahrenen Lorettostraße, die zum erweiterten Wohnzimmer wurde. Foto: Thomas Kunz
1/9
Statt Autoverkehr gab es den ganzen Tag über Musik, Spiele, Rikscha-Rundfahrten und gemütliches Beisammensein auf der sonst stark befahrenen Lorettostraße, die zum erweiterten Wohnzimmer wurde.
Statt Autoverkehr gab es den ganzen Tag über Musik, Spiele, Rikscha-Rundfahrten und gemütliches Beisammensein auf der sonst stark befahrenen Lorettostraße, die zum erweiterten Wohnzimmer wurde. Foto: Thomas Kunz
2/9

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar