An Rosenmontag ist fast niemand vor ihnen sicher: In Düsseldorf und Köln nehmen die Karnevals-Jecken wieder einmal allerhand Politiker und Gruppen auf die Schippe.
Athen vs. Berlin: Auf dem Karnevalswagen in Düsseldorf zielt der griechische Ministerpräsident Alexis Tsirpas mit einer Steinschleuder auf Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: dpa
1/30
Köln: Nach dem Rückzug des „Charlie -Hebdo“-Motivwagens fanden nun zwei Rosenmontagswagen zum Thema Meinungsfreiheit in Köln statt. Hauptbild: Ein gerodeter Stiftewald, aus dem die Narrenfreiheit als neuer Bleistift sprießt. Foto: dpa
2/30
Karnevalwagen in Düsseldorf: „Pegida aus die Maus“. Foto: dpa
3/30
Aus der virtuellen Welt direkt nach Köln: Viren aus dem Internet. Foto: dpa
4/30
Verteidigungsministerin von der Leyen: Der Motivwagen beschäftigt sich mit dem Attraktivitätsprogramm für die Bundeswehr. Foto: dpa
5/30
Na, haben Sie ihn erkannt? Musiker und Moderator Florian Silbereisen in Köln. Foto: dpa
6/30
Auch ein Thema in Köln: Der hohe Internetkonsum von Jugendlichen. Foto: dpa
7/30
Ein Karnevalwagen in Düsseldorf zeigt das Motiv „Vatikan - Schlagen, aber mit Würde“. Das Bild spielt auf die Aussage von Papst Franziskus an, dass es in Ordnung sei, seine Kinder zu schlagen, solange ihre Würde nicht verletzt werde. Foto: dpa
8/30
„Nächstenhiebe - Schlagen, aber mit Würde.“ Foto: dpa
9/30
Rosenmontagsumzüge in Köln und Düsseldorf. Foto: dpa
10/30
„Das ist der wahre Untergang des Abendlandes“, steht auf dem Düsseldorfer Karnevalswagen. Motiv: „Bootsflüchtlinge“. Foto: dpa
11/30
Sicherheit geht vor: Auch in Köln ist die Polizei vor Ort. Foto: dpa
12/30
Athen vs. Berlin: Auf dem Karnevalswagen in Düsseldorf zielt der griechische Ministerpräsident Alexis Tsirpas mit einer Steinschleuder auf Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: dpa
13/30
„Friedensengel Merkel“ auf dem Umzug in Düsseldorf. Foto: dpa
14/30
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel schaut in das gähnende Loch der Stadtkasse. Foto: dpa
15/30
Rosenmontagsumzüge in Köln und Düsseldorf. Foto: dpa
16/30
Rosenmontagsumzüge in Köln und Düsseldorf. Foto: dpa
17/30
Motivwagen mit Verteidigungsministerin von der Leyen beschäftigt sich mit dem Attraktivitätsprogramm für die Bundeswehr. Foto: dpa
18/30
„Terror hat nichts mit Religion zu tun“ heißt es auf dem Düsseldorfer Umzug. Foto: dpa
19/30
Die Kölner Interpretation von „Vernetzung“. Foto: dpa
20/30
Terrorwettkampf „IS“ gegen „Al Quaida.“ Foto: dpa
21/30
Der Zugleiter Christoph Kuckelkorn eröffnet den Rosenmontagsumzug in Köln. Foto: dpa
22/30
Dieser Motivwagen sollte sich eigentlich mit dem Mordanschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo beschäftigen. Doch das Vorhaben wurde abgesagt – und so zieht der Wagen als Anspielung darauf mit der Botschaft „Das ist, was bleibt! Das freudeversprühende Grau!“ durch die Kölner Stadt. Foto: dpa
23/30
Rosenmontagsumzüge in Köln und Düsseldorf. Foto: dpa
24/30
Terrorwettkampf „IS“ gegen „Al Quaida.“ Foto: dpa
25/30
Auch Österreicher feiern mit: Der Fußball-Profi Kevin Wimmer vom 1. FC Köln. Foto: dpa
26/30
„Charlie Hebdo - Satire kann man nicht töten". Foto: dpa
27/30
Als Oberbürgermeister natürlich nicht nur als Wagenfigur dabei, sondern auch höchstpersönlich mittendrin: Düsseldorfs Stadtoberhaupt Thomas Geisel feiert mit seiner Frau Vera. Foto: dpa
28/30
Karnevalswagen in Düsseldorf: „Idiotische Irak-Politik“. Foto: dpa
29/30
Rosenmontagsumzüge in Köln und Düsseldorf. Foto: dpa