Fotos: SC Freiburg gegen Fortuna Düsseldorf – die Historie in Bildern

Das allererste Freiburger Tor gegen Düsseldorf erzielte Joachim Löw im Juli 1987. Seit dem ersten Duell konnte der Sportclub acht Mal gewinnen, verlor aber auch sieben Mal. Der Blick ins Archiv.  

Mail
22. Februar 2020: Klassisch ausgekontert – so kassiert der SC Freiburg das 0:2 gegen Düsseldorf im bislang letzten Aufeinandertreffen. Nach einer SC-Ecke verliert Jonathan Schmid die Kugel und Erik Thommy spurtet im Vollsprint über den Platz und trifft zum 2:0.
22. Februar 2020: Klassisch ausgekontert – so kassiert der SC Freiburg das 0:2 gegen Düsseldorf im bislang letzten Aufeinandertreffen. Nach einer SC-Ecke verliert Jonathan Schmid die Kugel und Erik Thommy spurtet im Vollsprint über den Platz und trifft zum 2:0. Foto: Patrick Seeger (dpa)
1/20
29. September 2019: Zwar lässt es das Foto nicht vermuten, doch Luca Waldschmidt gelingt in diesem Moment ein absolutes Traumtor gegen Fortuna Düsseldorf. Kurz nach seiner Einwechslung setzt der Nationalspieler zum unwiderstehlichen Solo an, welches im Fernschuss zum 2:1-Auswärtssieg mündet.
29. September 2019: Zwar lässt es das Foto nicht vermuten, doch Luca Waldschmidt gelingt in diesem Moment ein absolutes Traumtor gegen Fortuna Düsseldorf. Kurz nach seiner Einwechslung setzt der Nationalspieler zum unwiderstehlichen Solo an, welches im Fernschuss zum 2:1-Auswärtssieg mündet. Foto: Roland Weihrauch (dpa)
2/20
5. Mai 2019: Der Sportclub geht durch einen Foulelfmeter von Vincenzo Grifo früh mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunde hat der Düsseldorfer Dawid Kownacki zu viel Platz und erzielt mit einem strammen Schuss den Ausgleich. Trotz der gelb-roten Karte gegen Janik Haberer kann der SC das Unentschieden halten.
5. Mai 2019: Der Sportclub geht durch einen Foulelfmeter von Vincenzo Grifo früh mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunde hat der Düsseldorfer Dawid Kownacki zu viel Platz und erzielt mit einem strammen Schuss den Ausgleich. Trotz der gelb-roten Karte gegen Janik Haberer kann der SC das Unentschieden halten. Foto: Patrick Seeger (dpa)
3/20
15. Dezember 2018: Durch den Aufstieg der Fortuna treffen die Teams wieder in der Bundesliga aufeinander. Die Fortuna, von vielen vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, kann aber in der Hinrunde die Liga überraschen. Auch gegen den Sportclub gewinnt F95 mit 2:0.
15. Dezember 2018: Durch den Aufstieg der Fortuna treffen die Teams wieder in der Bundesliga aufeinander. Die Fortuna, von vielen vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, kann aber in der Hinrunde die Liga überraschen. Auch gegen den Sportclub gewinnt F95 mit 2:0. Foto: Federico Gambarini
4/20
14. Februar 2016: Manchmal hilft auch Nils Petersen nicht – im Februar 2016 kassiert  der Sportclub gegen Düsseldorf eine der wenigen Heimniederlagen der Aufstiegssaison in Liga zwei. 1:2 verlieren die Spieler von Christian Streich.
14. Februar 2016: Manchmal hilft auch Nils Petersen nicht – im Februar 2016 kassiert der Sportclub gegen Düsseldorf eine der wenigen Heimniederlagen der Aufstiegssaison in Liga zwei. 1:2 verlieren die Spieler von Christian Streich. Foto: Patrick Seeger
5/20
22. August 2015: Innerhalb von nur fünf Minuten fallen die drei Tore im Zweiliga-Duell zwischen Freiburg und Düsseldorf. Erst trifft Vincenzo Grifo, dann gleicht Mathis Bolly aus, ehe Nicolas Hölfer auf 2:1 für den SC stellt.
22. August 2015: Innerhalb von nur fünf Minuten fallen die drei Tore im Zweiliga-Duell zwischen Freiburg und Düsseldorf. Erst trifft Vincenzo Grifo, dann gleicht Mathis Bolly aus, ehe Nicolas Hölfer auf 2:1 für den SC stellt. Foto: Guido Kirchner
6/20
10. Februar 2013: In der Saison, die in einem Europa-League-Platz mündet, gewinnt der Sportclub dank des Treffers von SC-Innenverteidiger Pavel Krmas mit 1:0 gegen Fortuna. Die Düsseldorfer müssen am Ende der Saison den Gang in die zweite Liga antreten.
10. Februar 2013: In der Saison, die in einem Europa-League-Platz mündet, gewinnt der Sportclub dank des Treffers von SC-Innenverteidiger Pavel Krmas mit 1:0 gegen Fortuna. Die Düsseldorfer müssen am Ende der Saison den Gang in die zweite Liga antreten. Foto: Patrick Seeger
7/20
22. September 2012: Nach 14 einhalb Jahren treffen Düsseldorf und Freiburg im September 2012 wieder aufeinander. Das Spiel in der Rheinstadt endet mit 0:0. Es ist Christian Streichs erstes Spiel gegen Fortuna als Trainer des SC Freiburg.
22. September 2012: Nach 14 einhalb Jahren treffen Düsseldorf und Freiburg im September 2012 wieder aufeinander. Das Spiel in der Rheinstadt endet mit 0:0. Es ist Christian Streichs erstes Spiel gegen Fortuna als Trainer des SC Freiburg. Foto: Jonas Güttler
8/20
22. Mai 1998: 32. Spieltag in der 2. Bundesliga – der SC Freiburg spielt in der Saison 1997/98 um den Aufstieg. Vor dem Spiel gegen Düsseldorf steht der SC auf Rang vier. Dank des 2:0-Heimsiegs gegen Düsseldorf zieht Freiburg in der Tabelle an Gütersloh vorbei auf Rang drei. Am Ende steigt Freiburg als Tabellenzweiter auf.
22. Mai 1998: 32. Spieltag in der 2. Bundesliga – der SC Freiburg spielt in der Saison 1997/98 um den Aufstieg. Vor dem Spiel gegen Düsseldorf steht der SC auf Rang vier. Dank des 2:0-Heimsiegs gegen Düsseldorf zieht Freiburg in der Tabelle an Gütersloh vorbei auf Rang drei. Am Ende steigt Freiburg als Tabellenzweiter auf. Foto: imago/Heuberger
9/20
30. November 1997: Am 15. Spieltag der Zweitligasaison 1997/98 gewinnt der SC Freiburg als Tabellenführer auswärts mit 4:2 in Düsseldorf. Zoubaier Baya ist dabei einer der auffälligsten SC-Akteure.
30. November 1997: Am 15. Spieltag der Zweitligasaison 1997/98 gewinnt der SC Freiburg als Tabellenführer auswärts mit 4:2 in Düsseldorf. Zoubaier Baya ist dabei einer der auffälligsten SC-Akteure. Foto: Werek (BZ-Archiv)
10/20
12. März 1997: Mit 1:2 verlieren die Freiburger in Düsseldorf, und das trotz einer numerischen Überzahl. Den Freiburger Anschlusstreffer erzielt Thomas Rath per Elfmeter, jedoch erst in der 90. Minute. Michael Sternkopf (links) im Einsatz für den SC.
12. März 1997: Mit 1:2 verlieren die Freiburger in Düsseldorf, und das trotz einer numerischen Überzahl. Den Freiburger Anschlusstreffer erzielt Thomas Rath per Elfmeter, jedoch erst in der 90. Minute. Michael Sternkopf (links) im Einsatz für den SC. Foto: Uwe Kraft (imago)
11/20
6. September 1996: homas Vogel (links) im Defensiv-Zweikampf mit dem Düsseldorfer Stürmer  Ryszard Cyron. Das Heimspiel gegen Fortuna geht 1:2 verloren – Cyron erzielt den Siegtreffer.
6. September 1996: homas Vogel (links) im Defensiv-Zweikampf mit dem Düsseldorfer Stürmer Ryszard Cyron. Das Heimspiel gegen Fortuna geht 1:2 verloren – Cyron erzielt den Siegtreffer. Foto: Michael Heuberger (BZ-Archvi)
12/20
6. April 1996: Kurz vor der Pause erzielt Harry Decheiver das 1:0. Die Führung hält bis kurz vor Schluss, ehe Düsseldorf in der 87. Minute ausgleichen kann. Hier im Bild ist Martin Spanring im Kopfballduell mit dem Düsseldorfer Mittelfeldspieler Zvezdan Pejovic.
6. April 1996: Kurz vor der Pause erzielt Harry Decheiver das 1:0. Die Führung hält bis kurz vor Schluss, ehe Düsseldorf in der 87. Minute ausgleichen kann. Hier im Bild ist Martin Spanring im Kopfballduell mit dem Düsseldorfer Mittelfeldspieler Zvezdan Pejovic. Foto: Thomas Fehrenbach (BZ-Archiv)
13/20
14. Oktober 1995: Erstmals stehen sich Düsseldorf und Freiburg in der Bundesliga gegenüber. Im Tor der Freiburg: Jörg Schmadtke, der hier gegen seinen Ex-Club Düsseldorf den Kasten sauber hält. Das Spiel endet 0:0.
14. Oktober 1995: Erstmals stehen sich Düsseldorf und Freiburg in der Bundesliga gegenüber. Im Tor der Freiburg: Jörg Schmadtke, der hier gegen seinen Ex-Club Düsseldorf den Kasten sauber hält. Das Spiel endet 0:0. Foto: Uwe Kraft (imago)
14/20
30. Mai 1993: Als Düsseldorf im Dreisamstadion gastiert, steht schon fest, dass der SC Freiburg erstmals in die Bundesliga aufsteigen wird – und das als Meister. Die Finke-Elf liefert denn auch eine meisterliche Vorstellung. 5:1 siegt der Sportclub und erzielt dabei sie Saisontore 96, 97, 98, 99 und 100. Das 100. macht Oliver Freund, hier im Bild.
30. Mai 1993: Als Düsseldorf im Dreisamstadion gastiert, steht schon fest, dass der SC Freiburg erstmals in die Bundesliga aufsteigen wird – und das als Meister. Die Finke-Elf liefert denn auch eine meisterliche Vorstellung. 5:1 siegt der Sportclub und erzielt dabei sie Saisontore 96, 97, 98, 99 und 100. Das 100. macht Oliver Freund, hier im Bild. Foto: Thomas Fehrenbach (BZ-Archiv)
15/20
20. November 1992: Im Abendspiel gewinnt der SC Freiburg in Düsseldorf mit 3:1. Am 22. Spieltag der Zweitligasaison 1992/93 kann Uwe Spies das 1:0 erzielen, ehe Todt und Heidenreich nachlegen. Volker Finke kann bei der PK nach dem Spiel schmunzeln, Fortuna-Trainer Aleksander Ristic stocherte missmutig in seiner Teetasse.
20. November 1992: Im Abendspiel gewinnt der SC Freiburg in Düsseldorf mit 3:1. Am 22. Spieltag der Zweitligasaison 1992/93 kann Uwe Spies das 1:0 erzielen, ehe Todt und Heidenreich nachlegen. Volker Finke kann bei der PK nach dem Spiel schmunzeln, Fortuna-Trainer Aleksander Ristic stocherte missmutig in seiner Teetasse. Foto: Thomas Fehrenbach (BZ-Archiv)
16/20
3. Juni 1989: Jörg Schmadtke steht nicht im Tor des Sportclubs, sondern zwischen den Pfosten seines allerersten Vereins, Fortuna Düsseldorf, als die Freiburger zu Hause gegen F95 mit 1:3 verlieren. 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen sich das Spiel im Dreisamstadion an.
3. Juni 1989: Jörg Schmadtke steht nicht im Tor des Sportclubs, sondern zwischen den Pfosten seines allerersten Vereins, Fortuna Düsseldorf, als die Freiburger zu Hause gegen F95 mit 1:3 verlieren. 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen sich das Spiel im Dreisamstadion an. Foto: Josef Vogt jun. (BZ-Archiv)
17/20
19. November 1988: Bei der höchsten Niederlage des Sportclubs gegen Düsseldorf steht unter anderem Joachim Löw auf dem Platz. Gegen Fortuna verlieren die Freiburger im November 1988 mit 0:4 im Rheinstadion. Es ist die erste Niederlage des Sportclubs gegen Düsseldorf. Beim vierten Treffer, hier im Bild, ist Rolf Maier zu spät, Michael Haas springt in die falsche Ecke.
19. November 1988: Bei der höchsten Niederlage des Sportclubs gegen Düsseldorf steht unter anderem Joachim Löw auf dem Platz. Gegen Fortuna verlieren die Freiburger im November 1988 mit 0:4 im Rheinstadion. Es ist die erste Niederlage des Sportclubs gegen Düsseldorf. Beim vierten Treffer, hier im Bild, ist Rolf Maier zu spät, Michael Haas springt in die falsche Ecke. Foto: Horstmüller (BZ-Archiv)
18/20
Foto: Thomas Fehrenbach (BZ-Archiv)
19/20
25. Juli 1987: Den allerersten Treffer zwischen Düsseldorf und Freiburg erzielt Joachim Löw 1987. Am zweiten Spieltag können sich die Freiburger mit 2:0 auswärts in Düsseldorf durchsetzen und so den ersten Dreier gegen die Rheinländer einfahren.
25. Juli 1987: Den allerersten Treffer zwischen Düsseldorf und Freiburg erzielt Joachim Löw 1987. Am zweiten Spieltag können sich die Freiburger mit 2:0 auswärts in Düsseldorf durchsetzen und so den ersten Dreier gegen die Rheinländer einfahren. Foto: IMAGO
20/20

Weitere Artikel