Fotos: Schelmen übernehmen die Macht in Staufens Rathaus
Von Schwarzwaldmarie bis Heavy Metal: Es gab viele Bewerber für die neue Kulturmanagerstelle in Staufen. Am Ende machts der Bürgermeister wieder selbst. Die Narren freut’s, so ist die Stadt von nun an in ihrer Hand.
Mit harten Klängen und starkem Gesang beeindruckte Linda Kiefer nicht nur die anderen Kandidaten für das Amt des Kulturmanagers. Foto: Frank Schoch
1/42
Der Rathaussturm der Staufener Schelmen sorgte wieder für einen vollen Marktplatz. Foto: Frank Schoch
2/42
Oberzunftmeister Andy Müller eröffnet die diesjährige Fasnet. Foto: Frank Schoch
3/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
4/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
5/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
6/42
Die Rathausmitarbeiterinnen dürfen auch einmal kurz aus dem Fenster schauen. Dann schickt sie der strenge Chef zurück an die Arbeit. Foto: Frank Schoch
7/42
Der Marktplatz war voll. Die beste Aussicht gab es weiter oben. Foto: Frank Schoch
8/42
Nicht nur Zeremonienmeister Armin Wiesler fragt sich, wer denn nun neuer Kulturmanager wird. Für Bürgermeister Benitz gibt’s nur eine Antwort: Er selbst. Foto: Frank Schoch
9/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
10/42
Aber dann wirbelt die Schwarzwaldmarie als erste weitere Kandidatin über den Marktplatz. Foto: Frank Schoch
11/42
Begleitet wird die Aufführung von wieder einmal vielen Narren und Gästen, darunter natürlich auch die Schnurrewieber. Foto: Frank Schoch
12/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
13/42
Die weiteren Kandidaten: Ein Münstertäler (Thomas Müller),... Foto: Frank Schoch
14/42
...ein Berliner (Carl Leo Graf von Hohenthal, rechts),... Foto: Frank Schoch
15/42
… ein Wirt (Thomas End)... Foto: Frank Schoch
16/42
und Heavy-Metal-Sängerin Linda Kiefer. Foto: Frank Schoch
17/42
Mit ihrem Auftritt brachte Sängerin Linda Kiefer nicht nur die anderen Kandidaten zum Staunen. Foto: Frank Schoch
18/42
Ein starkes Kandidatenfeld. Foto: Frank Schoch
19/42
Doch der Chef macht’s lieber selbst... Foto: Frank Schoch
20/42
… und muss sogleich zur Eröffnung der neuen BDB-Akademie. Foto: Frank Schoch
21/42
Die Schelmen übernehmen die Macht im Rathaus. Foto: Frank Schoch
22/42
Mit Kanone und lautem Gebrüll sind die Schelmen nicht zu halten. Foto: Frank Schoch
23/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
24/42
Die Schelmenfahne hängt bis Dienstag am Rathaus. Foto: Frank Schoch
25/42
Musikalische Unterstützung gibt’s von der Stadtmusik Staufen... Foto: Frank Schoch
26/42
… und den StrauSchoeh-Schlurbi aus Heitersheim. Foto: Frank Schoch
27/42
Ein froher Oberzunftmeister Andy Müller Foto: Frank Schoch
28/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
29/42
Farbenfroh, originell und manchmal auch kritisch: Die Stimmung bei Staufens Rathaussturm war einwandfrei. Foto: Frank Schoch
30/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
31/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
32/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
33/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
34/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
35/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
36/42
Es rätscht wieder im Städtle. Foto: Frank Schoch
37/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
38/42
Die Schelmenfahne hängt bis Dienstag am Rathaus. Foto: Frank Schoch
39/42
Vor dem Rathaussturm ging’s traditionell durch die Gassen der Altstadt. Foto: Frank Schoch
40/42
Traditionell heizten die StrauSchoeh-Schlurbi aus Heitersheim nach dem Rathaussturm ein. Foto: Frank Schoch
41/42
Traditionell heizten die StrauSchoeh-Schlurbi aus Heitersheim nach dem Rathaussturm ein. Foto: Frank Schoch