Fotos: Schleppertreffen in Glottertal mit Hock und Musik
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen der örtlichen Trachtenkapelle: Es wurde ausgelassen gefeiert, am Sonntag lachte sogar die Sonne über den unzähligen Traktoren.
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
1/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
2/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
3/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
4/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
5/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
6/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
7/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
8/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
9/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
10/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
11/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
12/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
13/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
14/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
15/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
16/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
17/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
18/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
19/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
20/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
21/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
22/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger
23/24
Beste Stimmung trotz Wetterkapriolen beim Glottertäler Schleppertreffen: Freitag und Samstag verlagerte sich wetterbedingt das Festgeschehen hauptsächlich ins Musikzelt, wo ausgelassen gefeiert wurde. Am Sonntag lachte dann aber die Sonne. Und die veranstaltende Trachtenkapelle und ihre vielen Helfer hatten ganze Arbeit geleistet. Foto: Bernhard Würzburger