Frauen der Diktatoren mögen’s zynisch

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

Mo, 12. Oktober 2020

Bad Säckingen

BZ-Plus Wenn auch lediglich 45 Zuschauer zur Premiere durften, so konnte die Festspielgemeinde Bad Säckingen doch wieder spielen.

. Das Lachen blieb dem Publikum manches Mal im Hals stecken bei der satirischen Komödie "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" der Dramatikerin Theresia Walser. Nach langer Corona-Zwangspause hat die Festspielgemeinde Bad Säckingen ihre Premiere dieser bissigen Farce nachgeholt. Die 45 Zuschauer, die nach den Abstandsregeln im Saal des Festspiel-Gemeindehauses Platz fanden, honorierten mit großem Applaus, wie stark das Ensemble unter Regie von Günter Kraus dieses hintergründige Stück auf die Bühne bringt.

Vor dem Vorhang stehen vier Stühle, eine Couch, ein Tischchen mit Kaffeemaschine. In diesem schmucklosen Bühnenbild treffen drei Ehefrauen und Witwen ehemaliger Diktatoren zusammen. Sie erscheinen zu einer Pressekonferenz, weil ihr Leben verfilmt werden soll. Hinter den Kulissen werfen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung