Treffen in Freiamt

Frauen einen Raum geben: Darum geht es dem Kollektiv Mütterkünste

BZ-Plus Künstlerinnen des Kollektivs Mütterkünste haben sich in Freiamt auf dem Bergfritzenhof getroffen. Ein Wochenende lang haben sie sich über ihr gefördertes Projekt "Macht Platz" ausgetauscht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Kind trägt vorsichtig einen vollen Becher über die Terrasse, ein anderes schleppt eine Tonie-Box ins Freie und hält sie seiner Mutter hin. Gerade ist Kuchenpause auf dem Bergfritzenhof. An diesem Wochenende ist es hier trubeliger als sonst. "Wir sind 18 Kinder und neun Mütter", erzählt Rica Lata Matthes. Zudem sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Siebold, Lata Matthes, Miriam Lemdjadi

Weitere Artikel