BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

BZ-Auktion
Jetzt mitbieten!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Freiburg 2022: Das war mein Jahr

    Der Jahresrückblick ist fast schon so selbstverständlich wie der Jahreswechsel. Auch in Freiburg. Menschen aus der Stadt erzählen in der Rubrik "Das war mein Jahr" , wie sie 2023 erlebt haben: Eine Protagonistin ist die Freiburger Studentin Lina Johnsen, die sich für mehr Klimaschutz regelmäßig auf der Straße festklebt. Auch lesenswert, die Geschichte über Elias Ehret, der bei der Kickbox-Weltmeisterschaft im Herbst gleich in drei Kategorien gewonnen hat. Erfahrungen ganz anderer Art machte die Freiburger Archäologin Mariachiara Franceschini, die mit ihrem Team einen bislang unbekannten etruskischen Tempel entdeckt hat. Alle Teile der Mini-Serie sind in diesem Dossier nachzulesen.
  • Die Freiburgerin Hari Sue gewinnt einen Song-Contest mit ihrem ersten Lied
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Die Freiburgerin Hari Sue gewinnt einen Song-Contest mit ihrem ersten Lied

  • Die Sängerin Hari Sue ist in Madagaskar geboren und lebt seit fünf Jahren in Freiburg. Im Jahr 2021 gewann sie den Songcontest "Dein Song für eine Welt!" des Kinderkanals.
  • Wie die Freiburger Studentin Lina Johnsen zur Vollzeit-Klimaaktivistin wurde
  • BZ-Abo Das war mein Jahr

    Wie die Freiburger Studentin Lina Johnsen zur Vollzeit-Klimaaktivistin wurde

  • Vor fast einem Jahr nahm die Studentin Lina Johnsen Kontakt zur "Letzten Generation" auf. Heute gehört sie zum Aktivistenkreis und blockiert auch in Freiburg Straßen.
  • Kicks und Tritte auf Weltniveau: Kampfsportler Elias Ehret startet durch
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Kicks und Tritte auf Weltniveau: Kampfsportler Elias Ehret startet durch

  • Seit acht Jahren betreibt Elias Ehret Kampfsport. Vor vier Jahren begann er mit Kickboxen und siegte bei einer Weltmeisterschaft im Herbst gleich in drei Kategorien: Vollkontakt, Leichtkontakt und ...
  • Freiburger Fotograf war bei einer Konferenz über den Wiederaufbau in der Ukraine
  • BZ-Plus Kriegsfolgen

    Freiburger Fotograf war bei einer Konferenz über den Wiederaufbau in der Ukraine

  • Der Freiburger Yohan Zerdoun war in die Partnerstadt Lviv eingeladen. Auf einer Konferenz sprach er darüber, wie Fotografie beim Wiederaufbau helfen kann. Und er hatte Grüße von Grundschulkindern ...
  • Aus der IS-Gefangenschaft zur Ausbildung bei der Freiburger Arbeitsagentur
  • BZ-Plus Das war mein Jahr

    Aus der IS-Gefangenschaft zur Ausbildung bei der Freiburger Arbeitsagentur

  • Er resigniert nicht, sondern engagiert sich: Ardawan Abdi (22) war als 14-Jähriger Gefangener des Islamischen Staats. 2022 hat er seine Ausbildung bei der Arbeitsagentur abgeschlossen.
  • So war das Jahr für Ex-Stadtrat Michael Moos
  • BZ-Plus Freiburg

    So war das Jahr für Ex-Stadtrat Michael Moos

  • Michael Moos gehörte 22 Jahre lang dem Gemeinderat an und war leidenschaftlich mit dabei. Anfang des Jahres hörte er auf. Von einem, der endlich gelernt hat, Apfelkuchen zu backen.
  • Kevin Schade vom SC Freiburg hofft darauf, dass das Jahr 2023 besser wird
  • BZ-Plus Stürmer

    Kevin Schade vom SC Freiburg hofft darauf, dass das Jahr 2023 besser wird

  • Sechs Talente hat der SC in der vergangenen Saison in seinen Bundesligakader befördert. Kevin Schade gehörte dazu, schaffte schnell den Durchbruch und konnte 2022 trotzdem lange nur zuschauen.
  • Wie der Künstler Max Siebenhaar die Galerie
  • Freiburg

    Wie der Künstler Max Siebenhaar die Galerie "gvbk" zum Treffpunkt machte

  • Max Siebenhaar ist das prägende Gesicht hinter dem Verein Delphi Space, der 2022 mit der Galerie "gvbk" in der Bismarckallee durchstartete. Doch die Nutzung ist nur temporär.
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen