Fragen & Antworten
Immer weniger Artenvielfalt – auch in Freiburg?
Zigarettenkippen und Sperrmüll
Der Freiburger Vollzugsdienst hat verstärkt Müllsünder kontrolliert – mit Erfolg
Sportverein
Freiburger PTSV will über 14 Millionen Euro in sein Gelände investieren – die Stadt übernimmt die Hälfte der Kosten
Interview
Das Freiburger Projekt Mano begegnet Menschen mit Suizidgedanken auf Augenhöhe
Bundeshaushalt
Carl-Schurz-Haus in Freiburg fürchtet um Bundesmittel – es drohen empfindliche Einschnitte
Freizeit
Tipps: Was man in Freiburg in den Herbstferien unternehmen kann - drinnen und draußen
Wiedersehen
Historisches Foto aus Freiburg zeigt Unfall zwischen Straßenbahn und Lastwagen im Jahr 1937
Einwohner geben Einblicke
In Freiburg führen mit den "Greeters" auch normale Bewohner Touristen durch die Stadt
Leute in der Stadt
Russischer Umweltaktivist erzählt in Freiburg vom Leben im Exil
Dauerbaustelle
Die Sanierung des Freiburger Augustinermuseums ist nach 20 Jahren auf der Zielgeraden
Blick in andere Kommunen
Wie gehen andere Kommunen mit ihren offenen Drogenszenen um?
Schausteller-Leben
Wie eine junge Schausteller-Familie für elf Tage auf dem Freiburger Messplatz lebt
Umstrittenes Bauprojekt
In Freiburg-St. Georgen soll ein Haus für Wohnungslose entstehen – Anwohner sind besorgt
Einzelhandel
Der große Rewe-Markt im Zentrum Oberwiehre ist wegen Modernisierung bis Ende November geschlossen
Freiburgs Drogenszene
Zweiter Platz für Suchtkranke in Freiburg lässt den Pergolaplatz verwaisen
Baurecht und Ökologie
Hundertjährige Linde muss Neubau in Freiburg-Herdern weichen
Interview
Kommunales Kino in Freiburg wirbt um Patenschaften für neue Sessel
Wissenschaft
Was eine Ausstellung über den Freiburger Zoologen Hans Spemann und seinen Nobelpreis erzählt
Schüler-Talkshow
"Nachgefragt" am Freiburger Rotteck-Gymnasium: Doping-Experte Hajo Seppelt verrät, wo auch er leistungsfördernde Mittel für sinnlos hält
Neuer Campus
Herrschaftliche Häuser für die Hochschule: Freiburger Musikhochschule erweitert in Herdern
NS-Zeit
Ausstellung: Zum Umgang der Sektion Freiburg des Deutschen Alpenvereins mit seinen jüdischen Mitgliedern
Analyse
Die Bildungschancen bleiben auch an Freiburgs Schulen ungleich
Schule
Bildung kommt in Freiburg nicht überall an: Das zeigt der Schulentwicklungsbericht 2024