BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Warum das Sicherheits-Provisorium der B31-Tunnel nötig ist und wie es funktioniert
    • BZ-Plus Stau in Freiburg

      Warum das Sicherheits-Provisorium der B31-Tunnel nötig ist und wie es funktioniert

    • Viele Faktoren können zu Stau im Schützenalleetunnel führen - oder auch nicht. Das neue Sicherheitskonzept wartet noch auf seinen Praxistest. Wir haben uns das Prinzip im unterirdischen ... Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Frank Markowitschs Vokalakademie Berlin wechselt nach Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Frank Markowitschs Vokalakademie Berlin wechselt nach Freiburg

    • Der an Freiburgs Musikhochschule lehrende Dirigierprofessor Frank Markowitsch zieht mit seiner Vokalakademie Berlin nach Freiburg um. Über die Gründe spricht er im Interview. Von Alexander Dick
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Barocke Partnerschaft: Schirmherr ist der renommierte Dirigent René Jacobs
    • BZ-Plus Klassik

      Barocke Partnerschaft: Schirmherr ist der renommierte Dirigent René Jacobs

    • Jetzt ist die Partnerschaft zwischen dem Freiburger Barockorchester und dem Landesjugendbarockorchester Baden-Württemberg amtlich. In Merzhausen gab es ein Festkonzert. Von Christine Adam
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Drei Stunden Fremdscham beim Freiburger
    • Kommentar

      Drei Stunden Fremdscham beim Freiburger "Roast of" zur Bundestagswahl

    • Bei der gewollt unverschämten Debattenrunde von "We talk Freiburg" kam es schon bei der Kandidatenvorstellung nach einem Nazi-Spruch zum Eklat. Trotz drei Stunden Dauer fehlte es dem Talk an Tiefe. Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Auf einer Tour kann man Freiburgs musikalische Geschichte entdecken
    • BZ-Plus Neue Stadtführung

      Auf einer Tour kann man Freiburgs musikalische Geschichte entdecken

    • Geschichte kann auch ganz schön swingen: Der Historix-Rundgang "Barden, Spuk und Gassenhauer" verbindet Infos über Freiburgs Geschichte mit der passenden Live-Musik. Von Anja Bochtler
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Freiburger Café Mocca Cabaña schließt nach knapp 18 Jahren
    • Gastronomie

      Freiburger Café Mocca Cabaña schließt nach knapp 18 Jahren

    • Nach anderthalb Jahren Pandemie und zwei harten Lockdowns fehlt ihm die Kraft zum Weitermachen: Albert Frick schließt sein Café Mocca Cabaña im Freiburger Stadtteil Wiehre nach 18 Jahren. Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Unbekannte gehen Mann in Freiburger Straßenbahn an
    • Polizei

      Unbekannte gehen Mann in Freiburger Straßenbahn an

    • Zwei Unbekannt sollen einen Mann am Samstagmorgen in der Straßenbahn geschlagen und versucht haben, ihm eine Tasche zu klauen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Freiburger Filmemacher zeigen ihren Film
    • BZ-Plus Premiere

      Freiburger Filmemacher zeigen ihren Film "Jolly Rogers"

    • Sie sitzen in einer Bar, reden wirres Zeug und warten: Der Film "Jolly Rogers" erzählt die Geschichte zweier in Vietnam gestrandeter Backpacker. Zu sehen ist er im Freiburger Kino Harmonie. Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Ehepaar zeigt bei Kontrolle in Freiburg gefälschte Dokumente
    • Polizei

      Ehepaar zeigt bei Kontrolle in Freiburg gefälschte Dokumente

    • Bei einer Fahrtkontrolle von Basel nach Freiburg hat ein Ehepaar, das keinen Fahrschein hatte, auch noch gefälschte Ausweise vorgezeigt. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungverfahren ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      26-Jähriger attackiert junge Frau in Freiburg mit zerbrochener Flasche
    • Polizei

      26-Jähriger attackiert junge Frau in Freiburg mit zerbrochener Flasche

    • Im Zuge eine Streits vor einer Bar in der Freiburger Innenstadt hat ein junger Mann am Wochenende versucht, eine Frau mit einer zerbrochenen Flasche zu attackieren. Er wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Baerbock überzeugt junge Wähler, Scholz die alten, Laschet die dazwischen
    • BZ-Abo Triell-Analyse aus Freiburg

      Baerbock überzeugt junge Wähler, Scholz die alten, Laschet die dazwischen

    • Mehr als 12.000 Menschen haben die TV-Debatte zur Bundestagswahl mit einer in Freiburg entwickelten App bewertet. Ergebnis: Bei der Wahrnehmung spielen Alter und Geschlecht eine große Rolle. Von Felix Klingel 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Chantal Kopf will für die Freiburger Grünen in den Bundestag – und bekommt Unterstützung von Robert Habeck
    • BZ-Plus Bundestagswahlkampf

      Chantal Kopf will für die Freiburger Grünen in den Bundestag – und bekommt Unterstützung von Robert Habeck

    • Unterwegs mit Chantal Kopf, die für die Freiburger Grünen in den Bundestag einziehen will: Die Kandidatin bekommt Unterstützung vom Bundesvorsitzenden – auf großer Bühne. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Das Hotel Minerva wurde 1911 aus dem Stadtteil Wiehre in Freiburgs Innenstadt verlegt
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Das Hotel Minerva wurde 1911 aus dem Stadtteil Wiehre in Freiburgs Innenstadt verlegt

    • Seit 110 Jahren befindet sich das Freiburger Hotel Minerva an der Ecke von Post- und Rosastraße. Doch schon davor gab es eine Pension dieses Namens – allerdings im Stadtteil Wiehre. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Handwerker und ihre Kunst
    • Handwerker und ihre Kunst

    • Die BZ-Ferienaktion /. Von Simone Lutz
    • Mo, 13. Sep. 2021
      So sehen Schauinslandköniginnen aus
    • BZ-Plus

      So sehen Schauinslandköniginnen aus

    • KURZ VOR DEM ZIEL freuen sich die Schülerinnen Linet Knaack (links) und Enya Lindfels: Beim Schauinslandkönig, dem Bergzeitfahren für Räder aller Art, werden sie gleich über die Ziellinie kommen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Bächle werden trockengelegt
    • Bächle werden trockengelegt

    • Bachabschlag Gewerbekanal. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Aktionstage Europäische Mobilitätswoche
    • Aktionstage Europäische Mobilitätswoche

    • . "Aktiv, gesund und sicher unterwegs", das ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Auch Freiburg beteiligt sich mit zwei Aktionstagen. Diese finden am 16. und 17. September ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz leicht gestiegen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Sonntagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Freitag): Infektionen gesamt: 18 185 (+ 141) Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Sep. 2021
      Sein und Schein in der Freiburger Konviktstraße
    • BZ-Plus Tag des offenen Denkmals

      Sein und Schein in der Freiburger Konviktstraße

    • Zum Tag des offenen Denkmals beschäftigt sich eine Führung mit einer scheinbaren Altstadt-Idylle: Die Konviktstraße ist zwar ein beliebtes Fotomotiv, besteht jedoch aus Nachkriegsbauten mit ... Von Simone Lutz
    • So, 12. Sep. 2021
      Die Biennale für Freiburg zieht sich wie ein Wegenetz über die Stadt
    • BZ-Plus Ausstellungsparcours

      Die Biennale für Freiburg zieht sich wie ein Wegenetz über die Stadt

    • Gehen ist so etwas wie das Leitmotiv der Biennale für Freiburg. In den Ausstellungen geht es ums Vernetzen, Bewegen, zusammen tun. Auch um sie zu sehen, muss man durch die Stadt flanieren. Von Annette Hoffmann
    • So, 12. Sep. 2021
      Freiburg-Weingarten votiert klar für Miet- statt Eigentumswohnungen
    • BZ-Plus Wohnungsmarkt

      Freiburg-Weingarten votiert klar für Miet- statt Eigentumswohnungen

    • Die städtische Wohnbaugesellschaft plant, 120 Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Doch die Anwohner von Weingarten wollen das nicht. 87,2 Prozent votierten bei einer Abstimmung dagegen. Von Anja Bochtler 0
    • So, 12. Sep. 2021
      Wunsch nach Normalität und Angst vor Lockdown prägen Schulstart
    • BZ-Plus Region Freiburg

      Wunsch nach Normalität und Angst vor Lockdown prägen Schulstart

    • Am Montag beginnt die Schule – mitten in der vierten Corona-Welle. Eltern und Schulleiter in der Region rund um Freiburg sehen dem Präsenzunterricht mit gemischten Gefühlen entgegen. Von fri,krue,she,kbl
    • So, 12. Sep. 2021
      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern
    • BZ-Plus Immobilien

      Tauschbörse der Stadt kann Not auf dem Wohnungsmarkt nicht lindern

    • Seit einem Vierteljahr ist die Wohnungstauschbörse der Stadt online: Die meisten suchen eine größere Wohnung, nur wenige wollen sich verkleinern. Aber kaum jemand findet tatsächlich einen ... Von Simone Lutz 0
    • So, 12. Sep. 2021
      Corona-Fälle bei den Freiburger Handballerinnen
    • BZ-Plus HSG Freiburg

      Corona-Fälle bei den Freiburger Handballerinnen

    • Die Auswärtspartie der Freiburger Handballerinnen in der dritten Liga musste kurzfristig abgesetzt werden. Zwei Spielerinnen der HSG haben sich mit dem Corona-Virus infiziert – trotz Impfung. Von Matthias Kaufhold
    • 1059
    • 1060
    • 1061
    • 1062
    • 1063
    • 1064
    • 1065
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen