BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Regierungspräsidentin schätzt Kosten der B31 West auf 164 Millionen Euro
    • BZ-Abo Kostenexplosion

      Regierungspräsidentin schätzt Kosten der B31 West auf 164 Millionen Euro

    • Der Weiterbau der B 31 West ist umstritten. Er war einst mit 50 Millionen Euro veranschlagt. Die Kosten könnten sich mehr als verdreifachen, sagt Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer im Interview. Von Wulf Rüskamp, Max Schuler 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Die Sanierung des Freiburger Augustinermuseums wird sich verzögern und teurer werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Sanierung des Freiburger Augustinermuseums wird sich verzögern und teurer werden

    • Da wurde nicht einfach nur ein Architekt von der Sanierung des Augustinermuseums abgezogen: Die Demission von Christoph Mäckler wird Folgen haben. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Platz der Alten Synagoge wird ab Montag für drei Wochen gesperrt
    • BZ-Plus Sanierung in Freiburg

      Platz der Alten Synagoge wird ab Montag für drei Wochen gesperrt

    • Wegen Bauarbeiten am KG II wird der zentrale Platz der Alten Synagoge in Freiburg für knapp drei Wochen großteils abgeriegelt. Dafür wird auf dem Platz in den nächsten Jahren ein Kran stehen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Diese Ringerinnen haben schon als Kinder lieber gekämpft als geturnt
    • BZ-Plus Bundesstützpunkt in Freiburg

      Diese Ringerinnen haben schon als Kinder lieber gekämpft als geturnt

    • Anna Schell und Aline Rotter-Focken haben sich in Freiburg auf das olympische Turnier vorbereitet und sich in Tokio viel vorgenommen. Die Lust am Kämpfen haben beiden Frauen schon früh entdeckt. Von Jürgen Ruoff
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Video: SC-Fans nehmen Abschied vom Dreisamstadion
    • SC Freiburg

      Video: SC-Fans nehmen Abschied vom Dreisamstadion

    • Im Dreisamstadion wurden die Breisgau-Brasilianer geboren, Oli Kahn vom Golfball getroffen und Streich zur Legende. Keine Arena bot diese Nähe. Vor dem Umzug schwelgen Fans in Erinnerungen. Von Florian Kech, Patrick Kerber 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Freiburger Stadtverwaltung schweigt zur Trennung von Star-Architekt Christoph Mäckler
    • BZ-Abo Sanierung Augustinermuseum

      Freiburger Stadtverwaltung schweigt zur Trennung von Star-Architekt Christoph Mäckler

    • Diese Personalie ist spektakulär: Der berühmte Frankfurter Architekt Christoph Mäckler darf nicht mehr die Sanierung des Augustinermuseums betreuen. Die Stadt will sich nicht näher äußern. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      18-Jähriger im Freiburger Seepark niedergeschlagen und beraubt
    • Zeugenaufruf

      18-Jähriger im Freiburger Seepark niedergeschlagen und beraubt

    • Ein 18-Jähriger ist auf dem Nachhauseweg im Seepark von mehreren Personen niedergeschlagen worden. Handy und Geldbeutel waren weg. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Zwillingsbrüder müssen wegen Drogenschmuggels ins Gefängnis
    • BZ-Plus Urteil des Freiburger Landgerichts

      Zwillingsbrüder müssen wegen Drogenschmuggels ins Gefängnis

    • Weil sie in großen Mengen Marihuana in Lastern mit Orangen nach Südbaden geschmuggelt haben, müssen zwei Brüder ins Gefängnis. Ein dritter Bruder erhielt vom Landgericht Freiburg Bewährung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Michaela Klähn aus Freiburg will bei TV-Show gegen 99 andere gewinnen
    • Wettkampf

      Michaela Klähn aus Freiburg will bei TV-Show gegen 99 andere gewinnen

    • Besser sein als 99 andere: Das ist die Herausforderung, der sich die Freiburgerin Michaela Klähn stellt. Am Freitagabend ist sie im Finale der Sat.1-Show "99 – Eine:r schlägt sie alle" zu sehen. Von Gina Kutkat 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Das sind die Bundestagskandidaten für die Wahlkreise Freiburg, Waldshut und Lörrach
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Das sind die Bundestagskandidaten für die Wahlkreise Freiburg, Waldshut und Lörrach

    • Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest. Es sind alte Bekannte darunter und neue Gesichter, wie ein Blick in die Wahlkreise Freiburg, Waldshut und Lörrach-Müllheim zeigt. Von Axel Kremp, Peter Disch und Stefan Mertlik 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Der Freiburger Mundenhof sucht Storchenbetreuerinnen und -betreuer
    • Ehrenamt

      Der Freiburger Mundenhof sucht Storchenbetreuerinnen und -betreuer

    • Schwindelfrei sollte man sein, Interesse an Vogelkunde haben und ein bisschen Zeit mitbringen: Dann steht einer Karriere als Storchenbetreuer oder -betreuerin nichts im Weg. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      In Freiburg wächst die Wirtschaft am stärksten in Baden-Württemberg
    • Statistisches Landesamt

      In Freiburg wächst die Wirtschaft am stärksten in Baden-Württemberg

    • So stark wie die Stadt Freiburg hat im Jahr 2019 kein anderer Stadt- oder Landkreis in Baden-Württemberg seine Wirtschaftsleistung gesteigert. Von Barbara Schmidt 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Studi-Theater streamt die Tragödie
    • BZ-Plus Theater

      Studi-Theater streamt die Tragödie "Frühlings Erwachen" aus Hans-Bunte-Club

    • Jugendliche, die nach Antworten suchen: Das studentische Theater FIST streamt aufwändig "Frühlings Erwachen" aus dem Hans-Bunte-Areal. Wie kommt das am Bildschirm an? Lisa Discher war bei der ... Von Lisa Discher
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Die Richtung bei der Freiburger VAG scheint zu stimmen
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Richtung bei der Freiburger VAG scheint zu stimmen

    • Die Verkehrswende ist in vollem Gange – und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Dabei hilft, dass die VAG ordentlich durch das Coronajahr 2020 gekommen ist. Von Peter Disch 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Auf Freiburgs Dächern schlummert großes Potenzial in Sachen Klimaschutz
    • BZ-Plus Eigentümergemeinschaften

      Auf Freiburgs Dächern schlummert großes Potenzial in Sachen Klimaschutz

    • Gerade bei Privatgebäuden, die Eigentümergemeinschaften gehören, ist der Weg zu mehr Klimaschutz oft schwierig. Doch es gibt Programme vom Bund und von der Stadt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Wie Rettungshunde in Bötzinger Steinbruch für den Einsatz trainieren
    • BZ-Plus Schwieriges Terrain

      Wie Rettungshunde in Bötzinger Steinbruch für den Einsatz trainieren

    • Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, muss die Rettungshundestaffel trainieren – und das auf unterschiedlichstem Terrain. Der Bötzinger Steinbruch hat dabei seine eigenen Herausforderungen. Von Mario Schöneberg
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand
    • BZ-Plus Geraubte Kinder

      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand

    • Anton Model ist das "geraubte Kind" einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und wurde zwangsadoptiert. Nach Jahrzehnten fand er seine Mutter. Von Anja Bochtler
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Freiburg impft bald auf dem Platz der Alten Synagoge
    • BZ-Plus Corona

      Freiburg impft bald auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Mehr und mehr soll in Freiburg auch außerhalb des Impfzentrums geimpft werden, bald beispielsweise auf dem Platz der Alten Synagoge und vielleicht auch am Stadion. Von Uwe Mauch
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Bei Geschwindigkeitsregeln ist Freiburg ein Flickenteppich – noch
    • BZ-Abo Initiative zu Tempo 30

      Bei Geschwindigkeitsregeln ist Freiburg ein Flickenteppich – noch

    • Eine Mehrheit im Gemeinderat will die Normgeschwindigkeit innerorts ändern: 30 soll die Regel, 50 die Ausnahme sein. Um das zu erreichen, hat sich Freiburg mit anderen Städten zusammengetan. Von mft,jki 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Die
    • BZ-Plus Gebäudekomplex fertiggestellt

      Die "Neue Mitte" von Freiburg-Haid geht in Betrieb

    • Am Montag geht es los: Dann ziehen die ersten Bewohner in die Wohngruppe der neuen Quartiersmitte von Freiburg-Haid. Es entstehen viele Angebote für Menschen mit Hilfebedarf. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteilverein

      Beatrix Tappeser ist neue Bürgervereins-Vorsitzende für Oberwiehre-Waldsee

    • Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee hat eine neue Vorsitzende: Beatrix Tappeser löst Hans Lehmann ab. Dieser stand sechs Jahre lang an der Spitze des Vereins. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Lions Club Munzingen spendet für
    • Erlös von Berliner-Aktion

      Lions Club Munzingen spendet für "Kinderherzen retten"

    • Mit 7000 Euro unterstützt der Lions Club Munzingen die Arbeit des Vereins "Kinderherzen retten". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Young Sparrows spielen in der Bundesliga
    • BZ-Plus

      Young Sparrows spielen in der Bundesliga

    • U-19-Handballerinnen gewinnen auch das Rückspiel in Ketsch. Von Matthias Kaufhold
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Ohne Publikum, aber live
    • BZ-Plus

      Ohne Publikum, aber live

    • Lahrer Konzertfilmfestival "We live" geht in die zweite Runde. Von Christian Kramberg
    • 1092
    • 1093
    • 1094
    • 1095
    • 1096
    • 1097
    • 1098
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen