BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 20. Jul. 2021
      1971 testete die BZ-Redaktion, was es für 10 Pfennige gab – es war nicht viel
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 testete die BZ-Redaktion, was es für 10 Pfennige gab – es war nicht viel

    • Investigative Recherchen gab es auch vor einem halben Jahrhundert schon. Damals wollte die Freiburger BZ-Redaktion herausfinden, was man mit einem Groschen noch kaufen konnte. Wenig. Von Moritz Neufeld
    • Di, 20. Jul. 2021
    • Wohltätigkeits-Tour

      "Bike Ride" ergibt eine Spende von 20.000 Euro

    • Hilfreiche Radlerinnen und Radler bewältigten beim "Charity Bike Ride Event" der Unternehmensgruppe Straumann im Schwarzwald in drei Tagen mehr als 245 Kilometer und satte 3500 Höhenmeter. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Nur ein bisschen enttäuscht
    • BZ-Plus

      Nur ein bisschen enttäuscht

    • Leichtathletin Jolanda Kallabis verpasst knapp den EM-Endlauf. Von Toni Nachbar
    • Di, 20. Jul. 2021
      Caecilia sei Dank
    • BZ-Plus

      Caecilia sei Dank

    • Die Camerata Vocale beglückt in Müllheim und Freiburg. Von Elke Kamprad
    • Di, 20. Jul. 2021
      Informationen über Lehrstellen
    • Informationen über Lehrstellen

    • Experten beraten Bewerber. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Üben, E-Biken und Dazulernen
    • Üben, E-Biken und Dazulernen

    • Begegnungszentrum Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Zirkuskurs für Mädchen am Wochenende
    • Zirkuskurs für Mädchen am Wochenende

    • Der Verein Tritta bietet am Wochenende, 24. und 25. Juli, einen Zirkuskurs für Mädchen mit und ohne Handicaps im Alter von acht bis zen Jahren an. Der Kurs findet an beiden Tagen von 10 bis 14 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      1200 Handwerker haben sich impfen lassen
    • 1200 Handwerker haben sich impfen lassen

    • . Zusammen mit dem Zentralen Impfzentrum Freiburg hat die Handwerkskammer Freiburg einen Impftag für das südbadische Handwerk organisiert. Mehr als 1200 Handwerkerinnen und Handwerker kamen, um ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mediationsausbildung — Ausstellung — E-Commerce-Operator — Preis und Spende — Zwei CNC-Kurse — Knigge für Azubis — "Stell-Werk"-Messe Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Radweg wieder frei — Notbesetzung — Endometriose Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Drei Neuinfektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Sonntag). Infektionen gesamt: 16 431 (+ 3) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sommerlesung — Mediencafé — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      TANZ
    • TANZ

    • CONDENSATION DATE Elf Tänzerinnen der Schule für Tanz, Improvisation und Performance präsentieren ihre Abschlussstücke im Südufer in Freiburg. Zu sehen sind Elemente aus zeitgenössischem Tanz, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Bei Freiburgs Stadtbahn-Projekten ist Verspätung normal
    • BZ-Plus Kommentar

      Bei Freiburgs Stadtbahn-Projekten ist Verspätung normal

    • Politik ist das Bohren harter Bretter. Das gilt auch, wenn Gleise verlegt werden. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Für Beschäftigte der kommunalen Stiftungen Freiburg gibt es 3,5 Prozent mehr
    • Tarifeinigung

      Für Beschäftigte der kommunalen Stiftungen Freiburg gibt es 3,5 Prozent mehr

    • Auf einen Stufenplan für Lohnerhöhungen einigten sich die kommunalen Stiftungen Freiburg und die Gewerkschaft Verdi. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Freiburger Schülerprojekt schickt Sonde Richtung Weltall
    • BZ-Plus Wetterballon

      Freiburger Schülerprojekt schickt Sonde Richtung Weltall

    • Ein Wetterballon ist vom Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums gestartet. "Theo 1" wurde von Schülerinnen und Schülern entwickelt und mit meteorologischen Sensoren ausgestattet. Von Gina Kutkat
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Der Freiburger Student Tim Schubert hat die World Games im Visier
    • BZ-Plus Rollkunstlauf

      Der Freiburger Student Tim Schubert hat die World Games im Visier

    • Tim Schubert ist der neue deutsche Hoffnungsträger im Rollkunstlauf und lebt seit drei Jahren in Freiburg. Auch stark beim Deutschlandpokal: die Läuferinnen der FT 1844. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Ups, Uff, Ächz – Im Freiburger Theater Harrys Depot wird es absurd
    • BZ-Plus Theater

      Ups, Uff, Ächz – Im Freiburger Theater Harrys Depot wird es absurd

    • Diesen Sommer gibt es keine launige Komödie, sondern absurdes Theater aus England. Das Freiburger Theater Harrys Depot garniert "Ein unglücklicher Zufall" mit Comicelementen. Von Marion Klötzer
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Verstöße gegen Corona-Regeln? CSD in Freiburg steht in der Kritik
    • BZ-Abo Kundgebung und Corona

      Verstöße gegen Corona-Regeln? CSD in Freiburg steht in der Kritik

    • 5000 Menschen feiern beim CSD in Freiburg. Abstände werden nicht eingehalten, kaum jemand trägt Maske. Das sorgt bei vielen für Kritik. Die Polizei erklärt derweil, warum sie nicht eingeschritten ist. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Dreisam-Radweg ist wieder frei
    • Sperrung aufgehoben

      Dreisam-Radweg ist wieder frei

    • Das Freiburger Garten- und Tiefbauamt hatte den Dreisamuferradweg (FR1) wegen Hochwassers gesperrt. Die Sperrung ist aufgehoben, der Radweg ist wieder frei befahrbar. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Ein
    • BZ-Plus 900 + 1 Jahre

      Ein "unorthodoxer Abend" als Abschluss des Freiburger Stadtjubiläums

    • Mit einer kleinen Gala und geladenen Gästen ist das Stadtjubiläum zum 900. Geburtstag am Samstagabend offiziell zu Ende gegangen. Das Drei-Millionen-Euro-Budget wird wohl nicht reichen. Von Uwe Mauch
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Überfall auf 32-Jährigen an Haltestelle in Freiburg-Weingarten
    • Polizei sucht Zeugen

      Überfall auf 32-Jährigen an Haltestelle in Freiburg-Weingarten

    • Mehrere Männer sollen einen 32-Jährigen an einer Straßenbahnhaltestelle überfallen und ausgeraubt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Raub auf dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Altstadt
    • Zeugenaufruf

      Raub auf dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Altstadt

    • Auf dem Platz der Alten Synagoge soll ein 23-Jähriger von zwei Männern beraubt worden sein. Einen der Täter kann er beschreiben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      27-Jährige von 39-Jährigem in Freiburg-Weingarten sexuell genötigt
    • Zeugenaufruf

      27-Jährige von 39-Jährigem in Freiburg-Weingarten sexuell genötigt

    • Eine 27-jährige Frau soll von einem 39-Jährigen angegriffen und sexuell genötigt worden sein. Der Begleiter der Frau schritt ein. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • 1102
    • 1103
    • 1104
    • 1105
    • 1106
    • 1107
    • 1108
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen