BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 27. Jun. 2021
      FC 08 Villingen holt zum zehnten Mal den Verbandspokal
    • BZ-Plus Pokalfinale in Bahlingen

      FC 08 Villingen holt zum zehnten Mal den Verbandspokal

    • Die Fußballer des FC 08 Villingen erhöhen ihre Rekordmarke an südbadischen Pokalerfolgen durch ein 5:1 auf zehn. Für den Freiburger FC gab es im Finale kaum Momente für eine Wende. Von Matthias Kaufhold
    • So, 27. Jun. 2021
      Das Freiburger Glasverbot wirkt leider nur teilweise
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Freiburger Glasverbot wirkt leider nur teilweise

    • Freiburg erprobt ein Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge. Bilanz nach dem ersten Testlauf: Auf dem Platz wirkt das Verbot – teilweise. Aber was ist mit dem Rest der Innenstadt? Von Peter Disch 0
    • So, 27. Jun. 2021
      Wohnungsbrand in Freiburg-Landwasser geht glimpflich aus
    • Feuerwehreinsatz

      Wohnungsbrand in Freiburg-Landwasser geht glimpflich aus

    • Im 13. Stockwerk des Hochhauses Auwaldstraße 96 in Landwasser hat es gebrannt. Es gab Verletzte, einer von ihnen wurde vorsorglich in eine Klinik gebracht. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jun. 2021
      Volle Innenstadt und viel Müll auf dem Platz der Alten Synagoge
    • BZ-Plus Partynacht

      Volle Innenstadt und viel Müll auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Auch am zweiten Abend ist das Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge eingehalten worden. In der vollen Innenstadt soll es eine sexuelle Belästigung und drei Körperverletzungen gegeben haben. Von Peter Disch 0
    • So, 27. Jun. 2021
      Einen Hauch von Trailerpark gibt’s bei Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Plus Silbersee

      Einen Hauch von Trailerpark gibt’s bei Freiburg-Hochdorf

    • Es ist ein wenig die Freiburger Variante amerikanischer Trailerparks: Am Silbersee suchten Menschen eine Alternative zu Betonklotz oder Wohnungslosigkeit. Doch jetzt herrscht Unruhe. Von Jens Kitzler 0
    • So, 27. Jun. 2021
      Allmähliches Ende für illegale Dauercamper am Silbersee
    • BZ-Plus Freiburg-Hochdorf

      Allmähliches Ende für illegale Dauercamper am Silbersee

    • Viele Jahre lebten auf dem Platz Breisgau Camping am Silbersee bei Freiburg-Hochdorf Dutzende Menschen mit festem Wohnsitz. Doch damit soll mittelfristig Schluss sein. Von Jens Kitzler 0
    • So, 27. Jun. 2021
      Stechl und Gaymann machen in ihrem Freiburg-Kochbuch keinen Stress, nur Huhn
    • BZ-Plus Regionale Küche

      Stechl und Gaymann machen in ihrem Freiburg-Kochbuch keinen Stress, nur Huhn

    • Hans-Albert Stechl und Peter Gaymann haben zusammen "Das Freiburg Kochbuch" geschrieben. Das Huhn spielt darin erwartungsgemäß eine zentrale Rolle. Von Simone Lutz
    • So, 27. Jun. 2021
      Wenn Feierfreude in Randale mündet
    • Wenn Feierfreude in Randale mündet

    • Mit einem temporären Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge will die Stadt Freiburg die Lage in den Griff kriegen. Von Sigrun Rehm und Uwe Mauch
    • So, 27. Jun. 2021
      FÜR FAMILIEN
    • Der Sonntag

      FÜR FAMILIEN

    • FREIBURG Kindermusikfestival soll starten Lust auf Gassen-Rap, die Freiburger Stadtmusikanten, Playground Music oder das Rätsel um die verlorene Musik zu lösen? Auch wenn sich die ... Von ds
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Freiburger kann nach Massensturz bei der Tour de France nicht mehr weiterfahren
    • Radsport

      Freiburger kann nach Massensturz bei der Tour de France nicht mehr weiterfahren

    • Ausgelöst wurde der Massencrash durch eine Zuschauerin, die den viermaligen Zeitfahr-Weltmeisters Tony Martin zu Fall brachte. Für Jasha Sütterlin aus Freiburg ist die Tour damit beendet. Von dpa
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge bewährt sich
    • BZ-Plus Neue Regelung

      Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge bewährt sich

    • Das Glasverbot von 20 bis 5 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge hat funktioniert. Gefeiert wurde auch im Seepark und dem Lederleplatz. Dort schritt die Polizei nach Mitternacht ein. Von Peter Disch, Michael Bamberger, Joachim Röderer 0
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Bauverein Breisgau übt Kritik an Stadt Freiburg – trotz Erfolg im Corona-Jahr
    • BZ-Plus Wohnungspolitik

      Bauverein Breisgau übt Kritik an Stadt Freiburg – trotz Erfolg im Corona-Jahr

    • Die Baugenossenschaft Bauverein Breisgau erwies sich auch im Corona-Jahr 2020 als krisenfest. Die Wohnungspolitik der Stadtverwaltung sieht der Vorstand wegen zu vieler Auflagen kritisch. Von Jens Kitzler
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Seit 65 Jahren zusammen – und engagiert
    • BZ-Plus Eiserne Hochzeit in Haslach

      Seit 65 Jahren zusammen – und engagiert

    • Herta und Heinz Leclerc feiern Eiserne Hochzeit und haben sich immer für andere eingesetzt. Dabei war es in den Anfängen nicht immer leicht. Von Anja Bochtler
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Glasverbot eingehalten: Weniger Müll auf dem Platz der Alten Synagoge
    • Freiburg

      Glasverbot eingehalten: Weniger Müll auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Glasflaschenverbot und Müllcontainer haben offenbar geholfen: Am Samstagmorgen lag weniger Müll auf dem Platz der Alten Synagoge. Aber in der direkten Nachbarschaft sah es weniger gut aus. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Freiburgs Eishockey-Idol Khaidarow wird Proficoach in Russland
    • BZ-Abo Der nahbare Star

      Freiburgs Eishockey-Idol Khaidarow wird Proficoach in Russland

    • Rawil Khaidarow hat sich beim EHC Freiburg einen Legendenstatus erarbeitet. Erst als Spieler, dann als Jugendtrainer. Im Juli wird er Coach des russischen Zweitligisten Toros Neftekamsk. Von Matthias Konzok 0
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Für Jugendtreffmitarbeiter sind die ständig neuen Corona-Regeln eine Herausforderung
    • BZ-Plus Interview

      Für Jugendtreffmitarbeiter sind die ständig neuen Corona-Regeln eine Herausforderung

    • Lukas Battenschlag vom Kinder- und Jugendtreff Freiburg-Haslach hat sich schon in die 10. Corona-Verordnung zur Jugendarbeit einlesen müssen. Trotzdem mache man das Beste aus der Situation. Von Anja Bochtler
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Das Easy-Street-Festival geht am Samstag und Sonntag noch weiter
    • Open-Air-Auftritte

      Das Easy-Street-Festival geht am Samstag und Sonntag noch weiter

    • Am Freitag-Nachmittag gab es vor Freiburgs Alter Stadthalle die ersten Open-Air-Auftritte beim Easy-Street-Festival. Weitere folgen am Samstag und Sonntag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Jun. 2021
      SALTO RÜCKWÄRTS: Loretta und Lollo
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Loretta und Lollo

    • Herrje, Physik! Nach meiner Erinnerung gibt es in dieser Naturwissenschaft drei Basisgesetze. Jedenfalls hat die uns unser Physiklehrer vermittelt. Günzl hieß der hochverdiente Mann. Die drei ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Das neue Glück des Miteinanders
    • BZ-Plus

      Das neue Glück des Miteinanders

    • Das Programm der Freiburger Albert-Konzerte für 2021/22. Von Alexander Dick
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Wenn Dauercamper gehen müssen, ist das auch das Ende einer alternativen Wohnform
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Dauercamper gehen müssen, ist das auch das Ende einer alternativen Wohnform

    • Dauercamper will die Freiburger Stadtverwaltung nicht mehr dulden. Doch Wohnwagen statt Sozialwohnung oder Mietsklotz - das ist eine reizvolle Alternative, die man gerne genauer untersucht hätte. Von Jens Kitzler
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Freiburger Skulpturenstreit ist wohl beigelegt
    • Freiburger Skulpturenstreit ist wohl beigelegt

    • Im Streit um die Holzskulptur "Loretta - von Keuschheit und Begehren" im Lorettobad Freiburg scheint eine Lösung gefunden. Der Künstler Thomas Rees hat angeboten, die vier Meter hohe Holzskulptur ... Von René Zipperlen
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Freiburg gibt 300 000 Euro für Kultureinrichtungen
    • Freiburg gibt 300 000 Euro für Kultureinrichtungen

    • Mit insgesamt 300 000 Euro unterstützt das Freiburger Kulturamt 19 wegen der Pandemie gefährdete Kultureinrichtungen aus einem "Nothilfefonds-Kultur". Zwölf der Einrichtungen von kleinen Theatern ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Schaurig-schöne Familiengeschichten
    • Schaurig-schöne Familiengeschichten

    • In der Lesung mit Musik "Schaurig, schön, Familie" beleuchten Texte von Brita Hempel und Bärbel Gebhardt am Sonntag, 27. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr im Theatersaal der Volkshochschule, Rotteckring ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Gemeinderat um 15 Uhr wegen Fußball-EM
    • Gemeinderat um 15 Uhr wegen Fußball-EM

    • Die Sitzung des Freiburger Gemeinderats am Dienstag, 29. Juni, im Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 6, beginnt aufgrund des Euromeisterschaft-Fußballspiels England - Deutschland statt um 16 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • 1125
    • 1126
    • 1127
    • 1128
    • 1129
    • 1130
    • 1131
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen