BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Junges Theater Freiburg mit
    • BZ-Plus Theater

      Junges Theater Freiburg mit "Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte"

    • Dita Zipfels Debütroman "Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte" ist ein grandios durchgeknalltes Abenteuer. Jetzt ist das Stück als Bühnenfassung beim Jungen Theater Freiburg zu erleben. Von Marion Klötzer
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Der Verkehr verhagelt Freiburg die CO<sub>2</sub>-Bilanz
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Der Verkehr verhagelt Freiburg die CO2-Bilanz

    • Aus eigener Kraft kann Freiburg seine Klimaziele kaum noch erreichen - kann ein "Strategiepapier Klimaschutz und Mobilität" helfen? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann
    • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

      Wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann

    • Wer zu Lebzeiten sein digitales Erbe nicht regelt, macht es Hinterbliebenen oft schwer. Wie kann man online gut vorsorgen? Von Gina Kutkat 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Andi Böcherer und Nils Frommhold tanken Selbstvertrauen
    • BZ-Plus Triathlon

      Andi Böcherer und Nils Frommhold tanken Selbstvertrauen

    • Nach Chaos im Wasser geht auf dem Rad die Post ab. Die Freiburger Triathleten Andreas Böcherer und Nils Frommhold überzeugen mit Top-Ten-Resultaten beim Challenge Gran Canaria. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Das ist die Macherin der digitalen Universität in Freiburg
    • BZ-Abo Video-Konferenz statt Vorlesung

      Das ist die Macherin der digitalen Universität in Freiburg

    • Das gerade gestartete Sommersemester an der Universität Freiburg findet wegen der Corona-Pandemie überwiegend online statt. Möglich macht das auch Nicole Wöhrle – die Leiterin des E-Learnings. Von Anika Maldacker
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Inzidenz wieder unter 100 – vorerst keine Notbremse für Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Inzidenz wieder unter 100 – vorerst keine Notbremse für Freiburg

    • Es ist ein Auf und Ab: Das Landesgesundheitsamt meldete für Freiburg am Montagabend eine Sieben-Tage-Inzidenz von 98,2. Damit entgeht die Stadt für erste der Notbremse. Von Joachim Röderer
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Menschen in Freiburg wollen lieber Strom sparen als vegan essen
    • BZ-Plus Bürgerumfrage

      Menschen in Freiburg wollen lieber Strom sparen als vegan essen

    • Freiburgs Bürger haben ein hohes Bewusstsein für den Klimawandel. Das zeigt die Analyse der Bürgerumfrage 2020. Dass die Stadt genügend fürs Klima macht, glaubt indes nur eine Minderheit. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Vergesslicher Drogenhändler in Untersuchungshaft in Freiburg
    • Kurioser Fund

      Vergesslicher Drogenhändler in Untersuchungshaft in Freiburg

    • Ein 20-Jähriger hat vergangene Woche in einem Freiburger Kaufhaus seine Einkaufstüte liegen gelassen. Kurios: Darin fanden sich Drogen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Mehr als drei Jahre Haft für Marihuana-Schmuggler
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Mehr als drei Jahre Haft für Marihuana-Schmuggler

    • Das Landgericht Freiburg hat einen 31-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten verurteilt. Er war bei einer Kontrolle mit 12,4 Kilo Marihuana im Gepäck angetroffen worden. Von Andreas Braun 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      28-Jähriger bei Raubüberfall in Rieselfeld verletzt
    • Polizei sucht Zeugen

      28-Jähriger bei Raubüberfall in Rieselfeld verletzt

    • Bei einem Überfall im Freiburger Stadtteil Rieselfeld ist ein 28-Jähriger verletzt und beraubt worden. Die Polizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      FT-Trainer hören auf:
    • BZ-Plus Hockey

      FT-Trainer hören auf: "Sportlich war Freiburg ein Kulturschock"

    • Früher spielten sie in der Bundesliga, dann möbelten sie die Hockey-Abteilung der FT 1844 Freiburg auf. Nun treten Patrick Schütze und Tobias Wagner als Trainer zurück. Ein Interview. Von Christian Engel
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Freiburgs Martinstor wuchs in der Winterer-Zeit auf die dreifache Höhe
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Freiburgs Martinstor wuchs in der Winterer-Zeit auf die dreifache Höhe

    • Nach dem Motto "Dörfer haben Dächer, Städte haben Türme!" ließ Freiburgs Oberbürgermeister das Martinstor aufstocken. Es wuchs 60 Meter – rund drei Mal so hoch wie zuvor. Von Peter Kalchthaler 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Hallo, Hummel!
    • Leserfoto

      Hallo, Hummel!

    • Der Frühling naht mit viel Gebrumm: So hat BZ-Leser Reinhard Jansen sein Foto einer Erdhummel genannt, das ihm in seinem Garten im Stadtteil Wiehre gelang. Von Reinhard Jansen
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Klimawandel und Musik
    • BZ-Plus Kolumne

      Klimawandel und Musik

    • Revolutionen und Wetter hängen in Deutschland eng zusammen - das wusste schon Kurt Tucholsky vor knapp 100 Jahren. Heute gilt das immer noch. Nur haben wir jetzt Klimawandel statt Graupelschauer. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Leni Riefenstahl wurde ihr Lebensthema
    • BZ-Plus

      Leni Riefenstahl wurde ihr Lebensthema

    • Die Freiburger Dokumentarfilmerin Nina Gladitz ist tot. Von Sigrid Faltin
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Badenova verlegt neue Leitungen
    • Badenova verlegt neue Leitungen

    • Im Industriegebiet Nord. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • BZ-Plus

      Kurz gemeldet

    • Zeitzeugen-Gespräch — Auschwitz-Gedenken — Die Römer in Freiburg Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz über 100 Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand x.xx Uhr, folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Freitag). Infektionen gesamt: 14 636 (+ 138) Stadt Freiburg: 6729 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Apr. 2021
      Von der Hilflosigkeit beim Umgang mit Trauernden
    • BZ-Abo Vom Sterben, Trauern, Trösten

      Von der Hilflosigkeit beim Umgang mit Trauernden

    • Eine Kollegin im Büro oder die Nachbarsfamilie erlebt einen schweren Verlust : Viele Menschen fühlen sich hilflos oder unsicher beim Umgang mit Trauernden. Wie sollte man sich verhalten? Von Michael Neubauer
    • So, 25. Apr. 2021
      Weil Termine nicht storniert werden, gibt es Lücken im Impfzentrum
    • BZ-Abo Messe Freiburg

      Weil Termine nicht storniert werden, gibt es Lücken im Impfzentrum

    • Das zentrale Impfzentrum kann 3000 Menschen am Tag impfen. Doch viele Termine bleiben unbesetzt, weil Menschen, die vom Hausarzt geimpft werden, ihre Termine nicht stornieren. Von Joachim Röderer 0
    • So, 25. Apr. 2021
      Der Freiburger Stadtrat Dubravko Mandic hat die AfD verlassen
    • BZ-Plus Parteiaustritt

      Der Freiburger Stadtrat Dubravko Mandic hat die AfD verlassen

    • Schon länger liebäugelt der Freiburger Stadtrat Dubravko Mandic damit, der AfD den Rücken zu kehren. Nun ist der Rechtsaußen ausgetreten. Das bestätigt der Sprecher des Kreisverbands. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 25. Apr. 2021
      Mobiles Testzentrum am Seepark: vier Positive in vier Stunden
    • BZ-Plus Corona in Freiburg

      Mobiles Testzentrum am Seepark: vier Positive in vier Stunden

    • Das Rote Kreuz ist zur Zeit mit Corona-Testmobilen in Freiburg unterwegs – am Sonntag fischten die Tester am Seepark in Betzenhausen gleich mehrere Positive raus. Ein Besuch. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 25. Apr. 2021
      Wie werden Menschen an einem 90 Meter langen Stahlseil aus einem Rettungshelikopter herabgelassen?
    • BZ-Plus Rettungsübung bei Ihringen

      Wie werden Menschen an einem 90 Meter langen Stahlseil aus einem Rettungshelikopter herabgelassen?

    • Oberhalb von Ihringen übte die Crew des Freiburger Rettungshelikopters den Umgang mit der Seilwinde, ein anspruchsvolles Manöver, das von allen Beteiligten Präzisionsarbeit erfordert. Von Jürgen Schelling
    • So, 25. Apr. 2021
      Herpesviren im Visier: 2,3 Millionen Euro für neue Freiburger Forschungsgruppe
    • Gesundheit

      Herpesviren im Visier: 2,3 Millionen Euro für neue Freiburger Forschungsgruppe

    • Eine neue Forschungsgruppe am Institut für Virologie der Uniklinik Freiburg will sich der Entwicklung neuartiger Medikamente gegen Herpesviren widmen. Sie wird mit Millionen gefördert. Von BZ-Redaktion
    • 1169
    • 1170
    • 1171
    • 1172
    • 1173
    • 1174
    • 1175
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen