BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 20. Apr. 2021
      Neuer Eigentümer erhöht nach wenigen Monaten die Mieten in Freiburg-Rieselfeld
    • Immobiliendeal

      Neuer Eigentümer erhöht nach wenigen Monaten die Mieten in Freiburg-Rieselfeld

    • Kritiker sehen sich bestätigt: Kein halbes Jahr nach der Übernahme von 300 Wohnungen in Rieselfeld kündigt der Investor höhere Mieten an. Der sichert zu, sich an den Mietspiegel zu halten. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Ist das Turnen noch zu retten? Ein Gespräch über Misshandlungen und Machtmissbrauch
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Ist das Turnen noch zu retten? Ein Gespräch über Misshandlungen und Machtmissbrauch

    • Am Mittwoch beginnt in Basel die EM im Turnen. Warum gibt es gerade in dieser Sportart vermehrt Fälle von Kindesmissbrauch? Flavio Bessi, Sportwissenschaftler der Uni Freiburg, im Interview. Von Laetitia Bürckholdt 0
    • Di, 20. Apr. 2021
    • Kunst am Bau

      "Die Spur" schmückt ein neues Institut der Freiburger Uniklinik

    • Für den Aufbau des Groß-Kunstwerks "Die Spur" von Robert Schad gibt es Sperrungen an der Breisacher Straße in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Apr. 2021
      Banker Thomas Walz hat die Streaming-Plattform
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Banker Thomas Walz hat die Streaming-Plattform "infreiburgzuhause" erdacht

    • Der Sparkassen-Mitarbeiter und Musiker hat das Streamingportal infreiburgzuhause.de ins Leben gerufen – als Antwort auf den Blues der Pandemie. Von Julia Littmann
    • Di, 20. Apr. 2021
      Die Flucht aus dem Freiburger Freigängerwohnheim endet rasch
    • Festnahme

      Die Flucht aus dem Freiburger Freigängerwohnheim endet rasch

    • Nur wenige Minuten nach seiner Flucht aus dem Freiburger Gefängnis ist ein entflohener Strafgefangener wieder festgenommen worden. Aufmerksame Zeugen benachrichtigten die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Apr. 2021
      Es gibt noch freie Termine für den zweiten BZ-Impftag am 7. Mai
    • BZ-Kooperation

      Es gibt noch freie Termine für den zweiten BZ-Impftag am 7. Mai

    • Rund 80 Prozent der Termine für die beiden BZ-Impftage für Über-60-Jährige mit Astrazeneca sind bereits ausgebucht. Es gibt aber noch freie Kapazitäten am Nachmittag und Abend des 7. Mai. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Bei der Freiburger Stadtbau soll Barrierefreiheit Standard werden
    • BZ-Plus Neues Konzept

      Bei der Freiburger Stadtbau soll Barrierefreiheit Standard werden

    • Zukünftig sollen alle Neubauwohnungen der Freiburger Stadtbau (FSB) barrierefrei werden – und zwar deutlich über die gesetzlich vorgegebenen Standards hinaus. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Ein Freiburger besorgt Schnelltests und spendet den Erlös
    • Engagement

      Ein Freiburger besorgt Schnelltests und spendet den Erlös

    • Der Freiburger Jörn Schinzler hat im ersten Quartal 100.000 Schnelltests beschafft. Den Erlös – bisher 60.000 Euro – spendet er an ein Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Behinderungen. Von Peter Disch 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Eine Open-Air-Ausstellung informiert über das Freiburger Sedanquartier
    • BZ-Plus Innenstadt-Quartier

      Eine Open-Air-Ausstellung informiert über das Freiburger Sedanquartier

    • Die Open-Air-Ausstellung "GrundRisse" ist eröffnet. Sie bietet die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang über 15 Gebäude im geschichtsträchtigen Freiburger Sedanquartier zu informieren. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 20. Apr. 2021
      Das ehemalige Zentral-Kino lag im April 1971 in Trümmern
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Das ehemalige Zentral-Kino lag im April 1971 in Trümmern

    • Ein Blick in die BZ-Bände vom April 1971 führt in eine ganz andere Zeit: Berichtet wurde über den Abriss des Zentral-Kinos an der Schiffstraße, die Aufgaben einer Hausfrau und eine geplante Sex-Messe. Von Moritz Neufeld 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Stabil unter der Notbremsen-Grenze
    • BZ-Plus Kommentar

      Stabil unter der Notbremsen-Grenze

    • Warum Freiburg einen Inzidenzwert von unter 100 hat, lässt sich nicht leicht erklären. Gründe können die Vorsicht der Menschen, die geringere Zahl an Mutanten oder auch die Wirtschaftsstruktur sein. Von Joachim Röderer
    • Di, 20. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Schnupperprobe — Qigong Hybrid-Kurs — Kurse bei der FT — Berufsorientierung — Trennungsfamilien Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Apr. 2021
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Neuer See? Der Fehlerteufel hat am Samstag ("Wir könnten jeden und jede vorher testen", in dem es um das Sea-you-Festival ging) den Tunisee in der Bildunterschrift nach Waltershofen verlegt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Montag, Stand 6.10 Uhr, folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Vortag). Infektionen gesamt: 14 204 (+ 28) Stadt Freiburg: 6495 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Apr. 2021
      SAMSTAGSUNI
    • SAMSTAGSUNI

    • KLIMAVERÄNDERUNG CO2 global gesehen Der Umweltmeteorologe Andreas Christen vom Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften erörtert am Samstag, 24. April, im Rahmen der Samstagsuni die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Freiburger CDU-Fraktion geht mit Grünen-Vorschlag zum Anwohnerparken hart ins Gericht
    • Kommunalpolitische Forderung

      Freiburger CDU-Fraktion geht mit Grünen-Vorschlag zum Anwohnerparken hart ins Gericht

    • Das Berechungsmodell, dass ein Grünen-Arbeitskreis für die neue Freiburger Anwohnerparkgebühr vorgeschlagen hat, lehnt die CDU-Fraktion im Gemeinderat rigoros ab. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Auch in diesem Jahr findet eine Maikundgebung in Freiburg statt
    • DGB-Veranstaltung

      Auch in diesem Jahr findet eine Maikundgebung in Freiburg statt

    • Der Deutsche Gewerkschaftsbund veranstaltet auch in diesem Jahr in Freiburg eine Kundgebung am 1. Mai. Erstmals aber auf dem Platz der Alten Synagoge statt auf dem Stühlinger Kirchplatz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Warum liegt in Freiburg die 7-Tage-Inzidenz unter 100?
    • BZ-Abo Dritte Welle

      Warum liegt in Freiburg die 7-Tage-Inzidenz unter 100?

    • Freiburg und die Region haben die landesweit besten Inzidenzwerte. Experten suchen nach Erklärungen. Eine Rolle könnten die Erinnerungen an die Schreckensbilder der ersten Coronawelle spielen. Von Joachim Röderer und Uwe Mauch 0
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Stadt soll für mehr Taubenschläge und damit für weniger Ärger sorgen
    • Freiburg

      Stadt soll für mehr Taubenschläge und damit für weniger Ärger sorgen

    • Im Stadtgebiet leben zwischen 1000 und 1500 Tauben. Der Kot, ausdauerndes Gurren, unerwünschtes Nisten – all das sorgt für ein echtes Imageproblem. Zu Unrecht, sagen Tierschützer. Von Peter Disch 0
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Soloselbstständig in der Pandemie II: Freiburger Schauspielerin Petra Gack
    • BZ-Plus Theater

      Soloselbstständig in der Pandemie II: Freiburger Schauspielerin Petra Gack

    • Petra Gack sammelt Stoff für ihr nächstes Theaterstück. "Penelope muss warten", lautet der Arbeitstitel. Das Warten zu thematisieren, wird so schnell sicher nicht an Aktualität verlieren. Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Lockdowns und Rohstoffpreise machen dem Handwerk in Südbaden zu schaffen
    • Konjunkturlage

      Lockdowns und Rohstoffpreise machen dem Handwerk in Südbaden zu schaffen

    • Mehr als die Hälfte der südbadischen Handwerksbetriebe hat im ersten Quartal 2021 weniger Umsatz gemacht. Trotzdem hofft die Handwerkskammer Freiburg auf eine Besserung in den nächsten Monaten. Von Stefan Ammann
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Freiburg startet ohne große Probleme in die erste Testpflicht-Schulwoche
    • BZ-Plus Schulen

      Freiburg startet ohne große Probleme in die erste Testpflicht-Schulwoche

    • Keine nennenswerten Ausfälle, kein Protest und gerade so genügend Test-Sets: An den Schulen in Freiburg gelingt der Start in die erste Woche mit Corona-Testpflicht. Von Jens Kitzler, Manuel Fritsch
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Unbekannter Erwachsener stößt auf Freiburger Spielplatz 11-Jährigen zu Boden
    • Streit unter Kindern

      Unbekannter Erwachsener stößt auf Freiburger Spielplatz 11-Jährigen zu Boden

    • Zwei Kinder streiten sich auf dem Spielplatz, ein Vater mischt sich ein und stößt einen Buben zu Boden.Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Freiburg: Weinkäufer verursacht auf kurzer Autofahrt viel Schaden
    • Polizei

      Freiburg: Weinkäufer verursacht auf kurzer Autofahrt viel Schaden

    • Ein vermutlich betrunkener Mann hat am Sonntag auf der kurzen Fahrt von einer Tankstelle zur nahen Wohnung mit seinem Auto mehrere Fahrzeuge beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • 1173
    • 1174
    • 1175
    • 1176
    • 1177
    • 1178
    • 1179
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen