BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Auseinandersetzungen nach Freiburger Frauendemo
    • BZ-Plus Demo

      Auseinandersetzungen nach Freiburger Frauendemo

    • Während einer Demo zum Frauentag kam es im Nachgang zu Streitigkeiten: Ein Mitglied der AfD soll nach Angaben seiner Partei überfallen worden sein, eine Antifaschistin soll geschlagen worden sein. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Frauen in Führungspositionen – das geht nur ohne die üblichen, männlichen Führungsstile
    • BZ-Plus Diskussion in Freiburg

      Frauen in Führungspositionen – das geht nur ohne die üblichen, männlichen Führungsstile

    • Wie kann gleichberechtigtes Arbeiten aussehen? Viel Interesse gab es beim Online-Auftakt einer Reihe mit Gesprächen zu "New Work". Von Anja Bochtler
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Unfallflucht auf dem Zubringer Mitte in Freiburg
    • Polizei sucht schwarzen Kombi

      Unfallflucht auf dem Zubringer Mitte in Freiburg

    • Nach einem Fehler beim Einfädeln sucht die Polizei den Fahrer eines schwarzen Kombis. Er hat einen Unfall verursacht und ist danach geflüchtet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen zwei Radlader auf der Haid
    • 120 000 Euro Schaden

      Unbekannte stehlen zwei Radlader auf der Haid

    • Im Gewerbegebiet Haid sind zwei Radlader verschwunden. Der Schaden beläuft sich 120 000 Euro, die Polizei fahndet nach den Tätern. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Ausschuss debattiert, was Parken in Freiburg kosten darf
    • BZ-Plus Mobilität

      Ausschuss debattiert, was Parken in Freiburg kosten darf

    • Lebhafte Debatte im Freiburger Mobilitätsausschuss: Park & Ride-Plätze sollen ausgebaut werden und auch Parkraumbewirtschaftung steht zur Debatte. Über allem steht die Frage, was das kostet. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Erste Patienten von Hausarzt in Freiburg geimpft
    • BZ-Plus Pilotprojekt in Baden-Württemberg

      Erste Patienten von Hausarzt in Freiburg geimpft

    • Von April an sollen auch Hausärzte bei den Corona-Schutzimpfungen mitmachen. Derzeit läuft ein Pilotprojekt mit 40 Praxen im Südwesten. Auch eine Freiburger Hausarztpraxis ist mit dabei. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Bei der Galanacht der Sports werden am Samstag Freiburger Athletinnen und Athleten geehrt
    • Online-Veranstaltung

      Bei der Galanacht der Sports werden am Samstag Freiburger Athletinnen und Athleten geehrt

    • Im vergangenen Jahr fiel die Galanacht des Sports wegen der Pandemie aus, nun werden herausragende Sportlerinnen und Sportler zweier Jahre geehrt – ausnahmsweise nur online. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Freiburger Elternbeiräte: Land bei Schulöffnung verantwortungslos
    • Schulöffnung

      Freiburger Elternbeiräte: Land bei Schulöffnung verantwortungslos

    • Das Land öffnet die Schulen, sorge aber zuwenig für die Sicherheit, sagt der Freiburger Gesamtelternberiat. Die Stadt solle helfen, die Mängel zu beheben Von Jens Kitzler
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Gericht verhängt 14 Monate Haft für Tritt an den Kopf eines Obdachlosen
    • BZ-Plus Urteil in Freiburg

      Gericht verhängt 14 Monate Haft für Tritt an den Kopf eines Obdachlosen

    • Ein 35-Jähriger verletzte im April 2020 einen Bettler an einer Tankstelle in Freiburg-Stühlinger und wurde nun dafür verurteilt. Sein Verteidiger verwies auf die schwere Kindheit des Angeklagten. Von Konrad Ringleb
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Wie Mieter und Eigentümer gemeinsam zu einer Solaranlage kommen
    • BZ-Plus Mehrfamilienhäuser

      Wie Mieter und Eigentümer gemeinsam zu einer Solaranlage kommen

    • Ein Projekt der Elektrizitätswerke Schönau und der Energieagentur Freiburg hilft dabei, Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Mehrfamilienhäusern zu installieren. Rechtlich ist das nicht ganz einfach. Von Anja Bochtler
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Wo in diesem Jahr in Freiburg mit Stau zu rechnen ist
    • BZ-Plus Baustellen 2021

      Wo in diesem Jahr in Freiburg mit Stau zu rechnen ist

    • Kanäle und Kabel, Straßen und Schienen, Brücken und Bäche: Auch 2021 gibt es in Freiburg wieder große und kleine Baustellen – mit entsprechenden Behinderungen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Ein hartes Jahr ohne Arbeit: Wie es Kulturschaffenden aus Freiburg geht
    • Kulturgesichter 0761

      Ein hartes Jahr ohne Arbeit: Wie es Kulturschaffenden aus Freiburg geht

    • Freiburger Kulturschaffende machen am Samstag mit einer Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge auf ihre dramatische Situation aufmerksam. Fünf von ihnen machen Kassensturz. Von Anika Maldacker, Gina Kutkat, Felix Groteloh 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Nach diesem Stufenplan sollen Freiburgs Bäder öffnen
    • BZ-Plus Breitensport

      Nach diesem Stufenplan sollen Freiburgs Bäder öffnen

    • Die Wiedereröffnung der Schwimmbäder in Freiburg soll besser laufen als 2020. Bei gutem Wetter könnte das Strandbad Mitte April öffnen. Das Hallenbad Haslach und das Westbad werden für Vereins- ... Von Simone Lutz 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Mit den neuen Verkehrsregeln kamen die Freiburger im März 1971 ganz gut zurecht
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Mit den neuen Verkehrsregeln kamen die Freiburger im März 1971 ganz gut zurecht

    • Vor einem halben Jahrhundert waren Änderungen der Straßenverkehrsordnung und die neue Linie in der Sexualpädagogik Top-Themen in den damaligen Ausgaben der Badischen Zeitung. Von Moritz Neufeld 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      In die Ex-Metzgerei in Freiburg-Herdern zieht eine Arztpraxis
    • Neue Nutzung

      In die Ex-Metzgerei in Freiburg-Herdern zieht eine Arztpraxis

    • Die Umnutzung des Hauses Hauptstraße 72 in Herdern ist abgeschlossen: Im Gebäude, in dem sich bis Ende 2016 die Metzgerei Nutto befand, öffnet am Montag, 15. März, eine Hausarztpraxis. 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Die Freiburger Loretto-Grundschule hat sechs neue Klassenräume
    • 1. Bauabschnitt fertig

      Die Freiburger Loretto-Grundschule hat sechs neue Klassenräume

    • Der erste Bauabschnitt für Erweiterung, Aufstockung und Sanierung der Loretto-Grundschule im Stadtteil Wiehre ist nach Mitteilung der Stadtverwaltung abgeschlossen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Wir warten
    • BZ-Plus

      Wir warten

    • Ein hartes Jahr ganz ohne Arbeit: Wie es Kulturschaffenden aus Freiburg geht/. Von Anika Maldacker, Gina Kutkat und Felix Groteloh
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Der Minister zeigt bei Tempo 30 keinen Elan
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Minister zeigt bei Tempo 30 keinen Elan

    • Warum Freiburg kein generelles Tempolimit ausprobieren darf, ist unklar. Im Verkehrsministerium gibt es wenige Monate vor der Bundestagswahl kein Interesse, der Sache Schwung zu verleihen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      SONSTNOCHWAS
    • BZ-Plus

      SONSTNOCHWAS

    • POST FÜR DIE REDAKTION Mensch vom Schauinsland Die Sonstnochwas-Redaktion hat einen Brief bekommen - von 1992. Dazu vier Fotos auf Papier. Alle zeigen dasselbe Motiv: Den sogenannten ... Von diezwei 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Abteilungsleiter Karl Kleemann (43) wird zum 1. April Leiter der Abteilung Mobilität, Verkehr, Straßen im Freiburger Regierungspräsidium, wie das RP mitteilte. Für Regierungspräsidentin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Lysikowski ist auch nicht dabei
    • BZ-Plus

      Lysikowski ist auch nicht dabei

    • FT-Zweitliga-Volleyballer vor schwerem Spiel in Leipzig. Von Toni Nachbar
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Puppenbühne online — Abschlussgottesdienst — Tanz-Premiere Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • ALEXANDER BÜRKLE Veränderte Spitze Beim Freiburger Elektrogroßhändler Alexander Bürkle GmbH & Co. KG gibt es Veränderungen an der Spitze. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter ... Von ppe/bkr
    • Fr, 12. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ausbruch in Kita Seit der regulären Öffnung der Kindergärten vor zwei Wochen hat es neben den vier bekannten Corona-Ausbrüchen einen weiteren in einer Kita gegeben. Das teilte das ... Von BZ-Redaktion
    • 1201
    • 1202
    • 1203
    • 1204
    • 1205
    • 1206
    • 1207
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen