BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Polizei sucht Besitzer eines mutmaßlich gestohlenen Fahrrads
    • In Freiburg-Haslach abgestellt

      Polizei sucht Besitzer eines mutmaßlich gestohlenen Fahrrads

    • Die Freiburger Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer, dass an einer Bushaltestelle in Freiburg-Haslach abgestellt wurde. Es ist möglicherweise gestohlen worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wegen Baumschnitt gibt es Stau an Freiburgs Schwarzwaldstraße
    • Noch bis Freitag

      Wegen Baumschnitt gibt es Stau an Freiburgs Schwarzwaldstraße

    • Zwischen den Einmündungen Hildastraße und Nägeleseestraße werden entlang der Freiburger Schwarzwaldstraße noch bis Freitag Bäume geschnitten. Das sorgt für Verkehrsbehinderungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      So lief der erste Tag der Ladenöffnungen in Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      So lief der erste Tag der Ladenöffnungen in Freiburg

    • Jetzt gilt in Freiburg: Einkaufen ja, aber nur mit Termin – doch das hat sich noch nicht bei allen Kundinnen und Kunden herumgesprochen. Ein Besuch der Freiburger Innenstadt. Von Simone Lutz und Peter Disch
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Die Evangelische Landeskirche in Baden feiert 200-jähriges Bestehen
    • BZ-Plus Sammelband

      Die Evangelische Landeskirche in Baden feiert 200-jähriges Bestehen

    • Vielstimmig und doch eins: Die Evangelische Landeskirche in Baden feiert 200-jähriges Bestehen. Zu Erinnerungsorten des Protestantismus erschien ein informativer Sammelband. Von Christine Adam
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wie die Museen im Land wieder öffnen wollen
    • BZ-Plus Ausstellungen

      Wie die Museen im Land wieder öffnen wollen

    • Der erzwungene Dornröschenschlaf ist zu Ende: Ab sofort können Museen wieder öffnen – die ersten schon am Dienstag, in Freiburg dauert es noch eine Woche. Doch alles hängt am Pandemieverlauf. Von René Zipperlen 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Freiburg erwägt bei den Lockerungen notfalls einen Alleingang
    • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

      Freiburg erwägt bei den Lockerungen notfalls einen Alleingang

    • Die Stadt Freiburg will sich laut Erstem Bürgermeister nicht vom Infektionsgeschehen in den Nachbarlandkreisen abhängig machen. Dort steigen die Inzidenzwerte Richtung 100er-Marke. Von Joachim Röderer, Tamara Keller, Uwe Mauch, Manfred Frietsch und Max Schuler 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Schnelltests für alle in Freiburg:
    • BZ-Plus Pandemie-Bekämpfung

      Schnelltests für alle in Freiburg: "Wir legen einfach mal los"

    • In Freiburg laufen die Bürgerschnelltests in diversen Testzentren – auch in den städtischen. Im Rathaus geht man derweil davon aus, dass man bald noch mehr Testmöglichkeiten brauchen wird. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      BZ-Talk zum Nachschauen: Thema Frauen und Finanzen
    • Weltfrauentag

      BZ-Talk zum Nachschauen: Thema Frauen und Finanzen

    • Die Planung der eigenen Finanzen fällt vielen Menschen schwer – auch wenn das Thema wichtig ist. Der BZ-Talk mit der Freiburger Finanzberaterin Cornelia Bertsch soll speziell Frauen zum ... Von Gina Kutkat
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt
    • BZ-Plus Erste Jahresbilanz

      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt

    • Seit einem Jahr pendeln zwei Elektrobusse zwischen Freiburgs City und Herdern. Die Bilanz der Freiburger Verkehrs-AG: teuer in der Anschaffung, aber günstig im Unterhalt – und zuverlässig. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Polizei zieht maroden Sattelzug aus dem Verkehr
    • Bremsen manipuliert

      Polizei zieht maroden Sattelzug aus dem Verkehr

    • Einem Autofahrer ist auf der Autobahn ein maroder Sattelzug aus Rumänien aufgefallen. Er wurde in Freiburg kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Was wir vom Sozialverhalten der Ambrosiakäfer lernen können
    • BZ-Plus Käferweibchen als Landwirte

      Was wir vom Sozialverhalten der Ambrosiakäfer lernen können

    • Nur wenige Borkenkäferarten treten als Schädlinge auf. Von anderen Vertretern können wir dagegen einiges lernen. Ein Freiburger Biologie-Professor erklärt die Besonderheiten der Ambrosiakäfer. Von Otto Schnekenburger 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Stadt Freiburg bietet jetzt kostenlose Schnelltests für alle an
    • Neues Angebot startet

      Stadt Freiburg bietet jetzt kostenlose Schnelltests für alle an

    • Seit Montagmorgen haben in Freiburg die beiden städtischen Schnelltestzentren im Augustinermuseum und Konzerthaus offen: Die Stadt bietet nun einen kostenlosen Schnelltest für jede und jeden. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Mentorin:
    • BZ-Plus Weltfrauentag

      Mentorin: "Durch die Migration haben wir ungeahnte Fähigkeiten"

    • "Meine Geschichte ist die Geschichte von vielen Frauen", sagt die Freiburgerin Gabriela Varela Lopez. Als Mentorin bestärkt sie Frauen mit Migrationshintergrund, ihren eigenen Weg zu gehen. Von Tamara Keller
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Fotos: Macherinnen – Zwanzig Frauen, die in Freiburg etwas bewegen
    • Fotos: Macherinnen – Zwanzig Frauen, die in Freiburg etwas bewegen

    • Sie kämpfen gegen Fremdenhass, vernetzen Künstlerinnen oder leiten Hochschulen: Zum Internationalen Frauentag stellen wir Freiburgerinnen vor, die die Stadt beeinflussen. Von Gina Kutkat & Anika Maldacker
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der "Rote Punkt" ist eine Legende der Freiburger Club-Kultur

    • Der Eingang lag versteckt im winzigkleinen Präsenzgässle in der Freiburger Altstadt. Doch der Jazz-Club "Roter Punkt" bleibt trotz seines nicht einmal 20-jährigen Bestehens unvergessen. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Initiative
    • BZ-Plus Freiburger Aktion zum Jahrestag

      Initiative "Fukushima nie vergessen" erinnert weiter an Atomunfall

    • Michael Ernst von der Freiburger Initiative "Fukushima nie vergessen" hält es für dringend nötig, weiterhin regelmäßig an den Atomunfall in Japan zu erinnern. Das geschieht auch am zehnten Jahrestag. Von Anja Bochtler
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Mystischer Reutemattensee
    • Leserfoto

      Mystischer Reutemattensee

    • Fast mystisch wirkt diese Aufnahme des Reutemattensees bei Tiengen, die BZ-Leser Thomas Lang bei einem Spaziergang machte. Von Thomas Lang
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Jetzt geht es um mehr als um den Lieferanten von zehn Eieruhren
    • BZ-Plus Kommentar

      Jetzt geht es um mehr als um den Lieferanten von zehn Eieruhren

    • Echt jetzt? In Freiburg wurden innerhalb weniger Tage zwei Schnelltestzentren aus dem Boden gestampft. Doch was emotional diskutiert wird, ist, dass zehn Eieruhren dafür online bestellt wurden. Von Joachim Röderer
    • Mo, 8. Mär. 2021
    • BZ-Plus

      "Bin auf die Mädels stolz"

    • Die HSG Freiburg verliert trotz starker Gegenwehr erneut. Von Toni Nachbar
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Diskussion für Frauen — Antifeminismus — Equal Pay Day — Seltene Krankheiten — Kunst von Marco Schuler Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • FDP SÜDBADEN Craftbeer und Politik FDP-Politiker laden am Dienstag, 9. März, 19 Uhr, zum Craftbeer-Cybertasting mit politischer Diskussion ein. Mit dabei sind Marianne Schäfer, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Deutscher Krebspreis Für seine herausragende Arbeit in der Krebsmedizin erhält Robert Zeiser , Leiter der Abteilung für Tumorimmunologie und Immunregulation der Klinik für Innere Medizin I an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Starker Anstieg im Kreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11 888 (+ 114) Stadt Freiburg: 5519 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Mär. 2021
      Thomas Stahlberger ist der neue Freiburger Dompräbendar
    • Kirchliches Amt

      Thomas Stahlberger ist der neue Freiburger Dompräbendar

    • Freiburgs Erzbischof Stephan Burger hat Thomas Stahlberger zum Dompräbendar ernannt. Er übernimmt damit unterstützende Aufgaben für das Domkapitel. Von BZ-Redaktion
    • 1205
    • 1206
    • 1207
    • 1208
    • 1209
    • 1210
    • 1211
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen