BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 24. Mär. 2021
      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar
    • BZ-Plus Alternatives Immobilienkonzept

      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar

    • Zwei Ziele hat das Freiburger Mietshäusersyndikat: Seine Projekten sollen Wohnraum der Spekulation entziehen und die Mieten dauerhaft günstig halten. Bei der Kreditbeschaffung gibt es keine Probleme. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Gibt es sechs Stellen weniger für den Freiburger Vollzugsdienst?
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Gibt es sechs Stellen weniger für den Freiburger Vollzugsdienst?

    • Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit für eine Verringerung des Vollzugsdiensts ab. Wie sich das auf die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land auswirkt, ist noch unklar. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Die Gambistin Hille Perl über die Spanien-Tournee des Freiburger Barockconsorts:
    • BZ-Plus Klassik

      Die Gambistin Hille Perl über die Spanien-Tournee des Freiburger Barockconsorts: "Eine sehr schwierige Entscheidung"

    • Eine kleine Konzerttournee in Corona-Zeiten? Hille Perl schildert ihre Eindrücke vom Spanien-Gastspiel mit dem Freiburger Barockconsort – und zieht interessante Schlüsse. Von Alexander Dick
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburger Räte ringen um Verteilung der Zuschüsse
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Freiburger Räte ringen um Verteilung der Zuschüsse

    • Am Dienstag haben sich die Stadträtinnen und Stadträte wieder im Bürgerhaus Zähringen getroffen, um über die Anträge der Fraktionen abzustimmen. Von Simone Lutz, Manuel Fritsch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburger Physiotherapeut betreut die deutsche Nationalmannschaft der Snowboarder
    • BZ-Plus Snowboarden

      Freiburger Physiotherapeut betreut die deutsche Nationalmannschaft der Snowboarder

    • Stefan Huber ist Athletiktrainer des Freiburger FC – und Physiotherapeut der deutschen Snowboarder. Jetzt war das Team bei der WM in Aspen (USA) – unter strengen Hygieneauflagen. Von Christoph Giese
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Rat von Freiburg-Hochdorf will Durchfahrverbot für schwere Laster
    • BZ-Plus Enttäuscht von Stadtverwaltung

      Rat von Freiburg-Hochdorf will Durchfahrverbot für schwere Laster

    • Der Ortschaftsrat Hochdorf sieht sich beim Wunsch nach einem Durchfahrverbot für schwere Laster von der Stadt im Stich gelassen. Ihn ärgert auch, dass das Hallenbad noch lange zu bleiben soll. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Dass Frauen bei der Polizei arbeiten könnten, war 1971 eine ganz neue Idee
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Dass Frauen bei der Polizei arbeiten könnten, war 1971 eine ganz neue Idee

    • Dass ein Polizeipräsident sich im März 1971 für Frauen bei der Polizei aussprach, galt damals als Sensation. BZ-Themen vor 50 Jahren waren auch Luftverschmutzung und Rassismus im Fußball. Von Moritz Neufeld
    • Mi, 24. Mär. 2021
      In zwei Freiburger Kirchen gibt es am Wochenende
    • Besondere Gottesdienstform

      In zwei Freiburger Kirchen gibt es am Wochenende "Noonsong"

    • Ein "Noonsong" ist eine besondere Gottesdienstform mit Gesang, Gedankenanstößen und Gebet. Freitag und Samstag finden Noonsongs in zwei Freiburger Kirchen statt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Ein Rotkehlchen badet in St. Georgen
    • Leserfoto

      Ein Rotkehlchen badet in St. Georgen

    • Ein Rotkehlchen, frisch gekürter Vogel des Jahres, hat im Garten unseres Lesers Helge Körner in Freiburg-St. Georgen einen idealen Badeplatz gefunden. Von Helge Körner
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Nachlässigkeit der Eltern
    • Vergiftungen

      Nachlässigkeit der Eltern

    • Zum Bericht "Mehr Vergiftungen in der Pandemie" (BZ vom 1. März). Die Schuld daran, dass es eine höhere Anzahl an Vergiftungen von Kindern in Haushalten gibt, liegt meines Erachtens nach bei ... Von Gerhard Schindler (Freiburg )
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Photovoltaik — Laufnacht abgesagt — Künstliche Intelligenz — Geschichte von Tsingtau — Dante Alighieri — MINT-Workshop — Ausstellungseröffnung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz stabil Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag , Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 596 (+ 30) Stadt Freiburg: 5784 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage
    • Corona und Gottesdienste

      Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage

    • Die Aufforderung der Bund-Länder-Konferenz an die Religionsgemeinschaften, Ostern online zu feiern, hat auch die Freiburger Kirchengemeinden überrascht. Von Uwe Mauch
    • Di, 23. Mär. 2021
      Auch im Corona-Alltag gibt es viele Aktionen an Freiburgs Schulen
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Auch im Corona-Alltag gibt es viele Aktionen an Freiburgs Schulen

    • Der Schulalltag in Freiburg unter Corona-Bedingungen ist anders, aber dennoch vielfältig. Einige Aktionen vom Charity-Radeln bis zur neuen Online-Schülerzeitung stellt die BZ vor. Von Stephanie Streif
    • Di, 23. Mär. 2021
      Votum für Schnelltests und Kritik an städtischer Baupolitik
    • Kommunalpolitische Forderungen

      Votum für Schnelltests und Kritik an städtischer Baupolitik

    • Die Freiburger Schüler-Union spricht sich für Schnelltests aus, die Bauwirtschaft klagt über städtische Erhaltungssatzungen und von Freiburg Lebenswert kommt Kritik an der Stadtbau. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Auf dem Monoski bleibt Anna-Lena Forster eine Klasse für sich
    • BZ-Plus Paraskisport

      Auf dem Monoski bleibt Anna-Lena Forster eine Klasse für sich

    • Die Freiburger Studentin Anna-Lena Forster gewinnt den Gesamtweltcup, beurteilt ihre Leistungen aber kritisch. Bei den Paralympics rechnet sie mit starker chinesischer Konkurrenz. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 23. Mär. 2021
      Aborigine-Kunst: Die Freiburger Galerie Artkelch schließt
    • Ausstellung

      Aborigine-Kunst: Die Freiburger Galerie Artkelch schließt

    • Nach 15 Jahren Aborigine-Kunst ist Schluss: Die Freiburger Galerie Artkelch zeigt ihre letzte Ausstellung. Teil des Ehrenkodex ist die einwandfreie Provenienz der gehandelten Kunst. Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 23. Mär. 2021
      Weg ist frei für drastisch höhere Anwohner-Parkgebühren in Freiburg
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Weg ist frei für drastisch höhere Anwohner-Parkgebühren in Freiburg

    • Eine Mehrheit des Gemeinderats für teurere Bewohnerparkausweise zeichnet sich ab. Sie sollen nun im Schnitt 30 Euro pro Monat kosten – soviel wie bislang im ganzen Jahr. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      An Freiburger Grundschulen gilt nun
    • BZ-Plus Neue Corona-Verordnung

      An Freiburger Grundschulen gilt nun "Masken auf"

    • Der Mund-Nasen-Schutz ist jetzt auch für die jüngsten Schulkinder Pflicht. Das sorgt vor den Osterferien nicht nur für Proteste, sondern auch für Unruhe in den Freiburger Schulen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik
    • Größerer Einsatz

      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik

    • Ein Feuer in einem Zimmer der Uniklinik konnte schnell gelöscht werden. Die Rettungskräfte waren rasch und zahlreich vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Von Joachim Röderer
    • Di, 23. Mär. 2021
      Taxler soll Auto an der Zubringer-Einfahrt abgedrängt haben
    • Vekehrsgefährdung

      Taxler soll Auto an der Zubringer-Einfahrt abgedrängt haben

    • Ein Taxifahrer soll durch seine rücksichtslose Fahrweise mindestens einen anderen Autofahrer gefährdet haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof
    • Zeugensuche

      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof

    • Aus einem Fahrradabstellkäfig am Hauptbahnhof haben Unbekannte ein E-Bike gestohlen. Das Rad war abgeschlossen, der Käfig auch. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden
    • BZ-Plus Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule

      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden

    • Birgit Doraiswamy ist seit Schuljahresbeginn die neue Schulleiterin der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, die aufgrund des Profils vor allem junge Männer besuchen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Freiburg will mit Pooltests Schulen coronasicher offen halten
    • BZ-Abo Modellprojekt

      Freiburg will mit Pooltests Schulen coronasicher offen halten

    • Schüler in Freiburg sollen bald einmal die Woche an einem Wattestäbchen lutschen. Mit dem "Lolli-Test" werden sie als Gruppe auf Sars-CoV-2 getestet. Schulen könnten trotz steigender Fallzahlen ... Von Joachim Röderer 0
    • 1258
    • 1259
    • 1260
    • 1261
    • 1262
    • 1263
    • 1264
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen