BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Mehr als 20.000 demonstrieren in Freiburg vor der Wahl gegen Rechts
    • BZ-Abo Großdemonstration

      Mehr als 20.000 demonstrieren in Freiburg vor der Wahl gegen Rechts

    • Am Tag vor der Bundestagswahl sind über 20.000 Menschen dem Aufruf eines Bündnisses gefolgt, ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Die Demonstration verlief ohne Vorfälle, dennoch gibt es Kritik. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 22. Feb. 2025
      So geht es dem Ukrainer Zakarya Ghozlani nach drei Jahren Krieg im Freiburger Exil
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      So geht es dem Ukrainer Zakarya Ghozlani nach drei Jahren Krieg im Freiburger Exil

    • Drei Jahre Krieg – und äußerst unklare Perspektiven: Die Situation der Menschen in der Ukraine ist sehr bedrückend. Wie erleben das diejenigen, die im Exil sind? Zakarya Ghozlani ist einer ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Wandertipp: Eine gemütliche Wanderung auf den Kamelberg in Freiburg-Kappel
    • Freizeit

      Wandertipp: Eine gemütliche Wanderung auf den Kamelberg in Freiburg-Kappel

    • Die Wandersaison guckt so langsam um die Ecke, die Pollen fliegen. Für eine erste Runde an einem Sonntag lohnt sich ein Ausflug nach Freiburg-Kappel. Hier gibt es tolle Aussichten vom Kamelberg. Von Claudia Füßler
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Stadtteil Haslach - ein wachsendes Quartier beschert der Stadt Freiburg Hausaufgaben
    • BZ-Abo Kommentar

      Stadtteil Haslach - ein wachsendes Quartier beschert der Stadt Freiburg Hausaufgaben

    • Es ist schon vieles gut im Freiburger Stadtteil Haslach. Aber an manchen Stellen gibt es noch deutlich Luft nach oben. Etwa in den Bereichen Kinderbetreuung und Verkehr. Von Kathrin Blum
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Der Freiburger Stadtteil Haslach wird immer beliebter – und voller
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Der Freiburger Stadtteil Haslach wird immer beliebter – und voller

    • Früher verschrien als prekärer Problemstadtteil, heute beliebt als buntes Wohnquartier: Haslach wandelt sich zum Guten und wächst weiter kräftig. Was Bewohner an ihrem Viertel schätzen - und was ... Von Kathrin Blum
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Baustelle Freiburg-Haslach: Platz schaffen für Neues
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Baustelle Freiburg-Haslach: Platz schaffen für Neues

    • Überall Baustellen: In Haslach wurde und wird an vielen Stellen gebaut – sowohl in die Höhe, als auch in der Tiefe. In den kommenden Jahren entstehen (nicht nur) viele neue Wohnungen. Von Kathrin Blum
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Amtsgericht Freiburg verurteilt Pfleger wegen Vergewaltigung einer Demenzkranken
    • BZ-Abo Schuldspruch

      Amtsgericht Freiburg verurteilt Pfleger wegen Vergewaltigung einer Demenzkranken

    • Das Geständnis eines 45-jährigen Pflegers aus Freiburg sorgt für Klarheit. Er gibt zu, eine demente Heimbewohnerin vergewaltigt zu haben. Verurteilt wurde er jetzt zu zwei Jahren und acht Monaten ... Von Stephanie Streif
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Streik im Nahverkehr
    • Streik im Nahverkehr

    • NICHTS GING MEHR im Stadtbahn- und Busnetz, weil die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für den gesamten Freitag zum Streik aufgerufen hatte. Die Freiburgerinnen und Freiburger nahmen es gelassen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Stilles Gedenken
    • Stilles Gedenken

    • IN TRAUER UND MIT GEBETEN versammelten sich Mitglieder der Jüdischen Gemeinde am Freitag kurz vor Schabbat auf dem Platz der Alten Synagoge. Sie gedachten der ermordeten Mitglieder der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die Freiburger Ärztin Christiane Guderian hilft mit dem Verein Refudocs geflüchteten Menschen
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Die Freiburger Ärztin Christiane Guderian hilft mit dem Verein Refudocs geflüchteten Menschen

    • Eine große Liebe zum afrikanischen Kontinent und der Wunsch, Menschen zu helfen, haben Christiane Guderian in die Entwicklungshilfe gebracht. Die 61-jährige Ärztin engagiert sich im Verein Refudocs. Von Claudia Füßler
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Im Freiburger Jagdbezirk Ebnet-Roßkopf wechselt einer der beiden Pächter
    • BZ-Abo Ortschaftsrat tagte

      Im Freiburger Jagdbezirk Ebnet-Roßkopf wechselt einer der beiden Pächter

    • Der Pachtvertrag für den Jagdbezirk Ebnet-Roßkopf wird verlängert, und es gibt einen neuen Mitpächter. Im Ortschaftsrat Ebnet ging es zudem um die Begrünung öffentlicher Räume. Von Nils Bentlage
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Feinsinnige Balladen, swingender Drive: Die Jazzmusikerinnen Mareike Wiening und Rebecca Trescher
    • BZ-Plus Jazz

      Feinsinnige Balladen, swingender Drive: Die Jazzmusikerinnen Mareike Wiening und Rebecca Trescher

    • Jazz ist längst keine Männerdomäne mehr. Jetzt präsentiert der Freiburger Jazzkongress die Schlagzeugerin Mareike Wiening und die Klarinettistin Rebecca Trescher. Von Udo Andris
    • Fr, 21. Feb. 2025
      So geht der Ausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel voran
    • BZ-Abo Zugverkehr

      So geht der Ausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel voran

    • Es ist ein Jahrhundertprojekt: Die Deutsche Bahn baut die Rheintalstrecke aus, um die Kapazität des Güterverkehrs zu erhöhen und den Personenverkehr zu beschleunigen. Das ist der Stand der Dinge. Von Franz Schmider
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich, dass ein Asteroid 2032 auf der Erde einschlägt?
    • BZ-Abo Interview

      Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich, dass ein Asteroid 2032 auf der Erde einschlägt?

    • Der Asteroid 2024 YR4 könnte im Jahr 2032 mit der Erde kollidieren, die Schätzungen zur Wahrscheinlichkeit schwanken. Der Freiburger Impaktforscher Thomas Kenkmann über Risiko und mögliche Folgen. Von Jens Kitzler
    • Fr, 21. Feb. 2025
      In Freiburg-Waldsee fordern Mieter die Sanierung der Mehrfamilienhäuser – anstatt Abriss und Neubau
    • BZ-Abo Bauvorhaben

      In Freiburg-Waldsee fordern Mieter die Sanierung der Mehrfamilienhäuser – anstatt Abriss und Neubau

    • Drei Mehrfamilienhäuser der bundeseigenen Bima im Stadtteil Waldsee sollen abgerissen und durch Neubauten mit mehr Wohnungen ersetzt werden. Mieter haben nun ein Konzept für eine Sanierung vorgelegt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die Freiburger Fraktion "Eine Stadt für Alle" will die Stadt sozialer machen
    • BZ-Abo Haushaltsberatungen

      Die Freiburger Fraktion "Eine Stadt für Alle" will die Stadt sozialer machen

    • Für den kommenden Doppelhaushalt hat die Fraktion "Eine Stadt für Alle" (Esfa) ihre Wünsche vorgestellt. Sie sollen Freiburg sozialer und gerechter machen. Und dieses Mal ist die Fraktion ... Von Manuel Fritsch
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Wo man in Freiburg in die Sauna gehen kann – und worauf man achten sollte
    • BZ-Abo Vorsicht heiß!

      Wo man in Freiburg in die Sauna gehen kann – und worauf man achten sollte

    • Saunabesuche können die Infektanfälligkeit senken, sich positiv auf den Blutdruck auswirken oder einfach nur entspannen. Und: aufwärmen! Ein Blick auf die Hotspots in Freiburg. Von Kathrin Blum
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Beispiel Freiburg: Wie organisiert man eigentlich eine große Demonstration?
    • BZ-Plus Demokratie auf der Straße

      Beispiel Freiburg: Wie organisiert man eigentlich eine große Demonstration?

    • fudderGerade finden viele Demos in Freiburg statt, auch an diesem Samstag vor der Wahl. Mal sind sie kleiner, mal größer – und manchmal ganz spontan in nur drei Tagen auf die Beine gestellt. Wie ... Von Emma Kremer & Laura Stretz
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Geigendes Gesamtkunstwerk: Patricia Kopatchinskaja und das SWR Symphonieorchester unter Ingo Metzmacher in Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Geigendes Gesamtkunstwerk: Patricia Kopatchinskaja und das SWR Symphonieorchester unter Ingo Metzmacher in Freiburg

    • Ingo Metzmacher, das SWR Symphonieorchester und sein "Artistic Partner" Patricia Kopatchinskaja zu Gast im Konzerthaus Freiburg: ein unbequemer, ein theatralischer Abend. Von Alexander Dick
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die Parteien feiern Siege oder trauern um Verluste bei Wahlpartys in Freiburg am Sonntag
    • Bundestagswahl

      Die Parteien feiern Siege oder trauern um Verluste bei Wahlpartys in Freiburg am Sonntag

    • Am Sonntag, 23. Februar, fiebern die Parteien bei den Wahlpartys den endgültigen Ergebnissen entgegen. Eine Zusammenfassung, wo und wann die Parteien des Wahlkreises 281 feiern. Von Anne Gruneberg
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Nach Schockanrufen nimmt Polizei in Freiburg mutmaßliche Mittäterin fest
    • Ermittlungserfolg

      Nach Schockanrufen nimmt Polizei in Freiburg mutmaßliche Mittäterin fest

    • Die Polizei hat in Freiburg eine 17-Jährige festgenommen, die mutmaßlich an Schockanruf-Betrügereien beteiligt ist. Sie sitzt nun in Untersuchungshaft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2025
      "Ein klares Bekenntnis": Das SWR Experimentalstudio bleibt doch in Freiburg
    • BZ-Plus Neue Musik

      "Ein klares Bekenntnis": Das SWR Experimentalstudio bleibt doch in Freiburg

    • Das SWR Experimentalstudio wird in Freiburg bleiben. Die Entscheidung wurde am Freitag vom Verwaltungsrat des Senders abgesegnet. Vorausgegangen war ein zähes Ringen um den Standort mit Karlsruhe. Von Alexander Dick
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Wie aus der bürgerlichen Stadt Freiburg eine grüne Hochburg wurde
    • BZ-Abo Bundestagswahl 2025

      Wie aus der bürgerlichen Stadt Freiburg eine grüne Hochburg wurde

    • Lang ist's her, dass die CDU die absolute Mehrheit in Freiburg holte, die FDP zweistellig war und die Grünen eine Splitterpartei. Ein Rückblick auf die Bundestagswahlen seit der Nachkriegszeit. Von Uwe Mauch
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Viele Wähler in Freiburgs Stadtteil Weingarten sind skeptisch: "Ändert sich ja eh nix!"
    • BZ-Abo Ortsbesuch

      Viele Wähler in Freiburgs Stadtteil Weingarten sind skeptisch: "Ändert sich ja eh nix!"

    • "Warum wählen, ändert sich ja eh nix" – diesen Satz hört man in Weingarten derzeit öfters. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte der Stadtteil im Westen Freiburgs die niedrigste ... Von Stephanie Streif, Anika Maldacker, Joachim Röderer
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen