BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Die indische Küche ist im Trend - das merkt auch der Besitzer des Freiburger Restaurants Currify
    • Gastronomie

      Die indische Küche ist im Trend - das merkt auch der Besitzer des Freiburger Restaurants Currify

    • Die indische Küche ist farbenfroh und facettenreich. Deutschland ist erst seit einigen Jahren dabei, diese Faszination zu entdecken. Auch in Freiburg ist die Zahl der indischen Restaurants gewachsen. Von Sven Meyer
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Mountainbiken in Freiburg: Nervenkitzel mit Trainingseffekt
    • BZ-Abo Outdoor-Sport

      Mountainbiken in Freiburg: Nervenkitzel mit Trainingseffekt

    • Mountainbiken wird in Freiburg immer beliebter - auch bei Frauen. Die Community in der Stadt wächst seit Jahren stark. Was sollte man beachten, wenn man neu auf dem Trail ist? Von Kathrin Blum
    • Sa, 29. Mär. 2025
      In Freiburg-Haslach gibt es nun einen Literaturwettbewerb für alle, die gerne schreiben
    • BZ-Abo Einsendeschluss: 15. Juli

      In Freiburg-Haslach gibt es nun einen Literaturwettbewerb für alle, die gerne schreiben

    • Kultur in den Stadtteil bringen: Das ist das Ziel der "Haslacher Wundertüte", einer AG des Lokalvereins Haslach. Die Autorin Ute Bales hatte die Idee für den ersten Haslacher ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Die Fans der FT-Volleyballer verwandeln die Halle im Playoff-Rückspiel in einen Hexenkessel
    • BZ-Plus Volleyball

      Die Fans der FT-Volleyballer verwandeln die Halle im Playoff-Rückspiel in einen Hexenkessel

    • fudderHeimspiel-Premiere für die FT 1844 Freiburg in den Playoffs – und was für eine. Die Halle der Volleyballer bebt, die Stimmung ist elektrisierend und das Spiel? Ein Wechselbad der Emotionen. Von Alexander Memmert
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Reanimation zu "Stayin' Alive": Wie an Freiburger Schulen geübt wird, Leben zu retten
    • BZ-Abo Erste Hilfe

      Reanimation zu "Stayin' Alive": Wie an Freiburger Schulen geübt wird, Leben zu retten

    • Ein Team vom Notfallzentrum der Uniklinik Freiburg bietet Reanimationstraining für Schülerinnen und Schüler an. Nun wird das Projekt von der Paulus-Stiftung unterstützt - und will noch viele ... Von Stephanie Streif
    • Sa, 29. Mär. 2025
      30 Jahre Musiklehrer am Friedrich-Gymnasium Freiburg: Ein langsamer Abschied von der Bigband
    • BZ-Abo Porträt

      30 Jahre Musiklehrer am Friedrich-Gymnasium Freiburg: Ein langsamer Abschied von der Bigband

    • Nach 30 Jahren verabschiedet sich der Musiklehrer Hans Clasen im Sommer vom Friedrich-Gymnasium – und von der Bigband, die er 1995 gründete. Die Abschiedskonzerte sind schon jetzt. Von Anja Bochtler
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Neuer Betroffenenbeirat  im Erzbistum Freiburg stärkt Missbrauchsopfer
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Neuer Betroffenenbeirat im Erzbistum Freiburg stärkt Missbrauchsopfer

    • Der neue Betroffenenbeirat in der Erzdiözese Freiburg hat seine Arbeit aufgenommen. Das unabhängige Gremium mit fünf Beiräten unterstützt Menschen, die von Geistlichen sexuell missbraucht wurden. Von Sigrun Rehm
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Volleyballer der FT 1844 Freiburg trotz starker Gegenwehr im Playoff-Viertelfinale ausgeschieden
    • BZ-Plus Volleyball

      Volleyballer der FT 1844 Freiburg trotz starker Gegenwehr im Playoff-Viertelfinale ausgeschieden

    • Die Volleyballer von der FT 1844 Freiburg sind im Playoff-Viertelfinale der Bundesliga ausgeschieden. Die Affenbande verlor auch das zweite Spiel gegen die SVG Lüneburg mit 1:3 (17:25, 18:25, ... Von Toni Nachbar
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Der Anteil des Radverkehrs in Freiburg hat in den vergangenen Jahren zugenommen
    • Ergebnisse einer Mobilitätsstudie

      Der Anteil des Radverkehrs in Freiburg hat in den vergangenen Jahren zugenommen

    • Das Auto verliert als Verkehrsmittel bei den Freiburgern weiter an Bedeutung – das zeigt eine aktuelle Mobilitätsstudie. Auch der ÖPNV schwächelt. Unterwegs sind die meisten Menschen mit dem ... Von Alexandra Röderer
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Nach 14 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der Feuerwehr von Freiburg-Ebnet
    • BZ-Plus Neuer Kommandant

      Nach 14 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der Feuerwehr von Freiburg-Ebnet

    • Michael Scherer ist der neue Kommandant der Ebneter Freiwilligen Feuerwehr. Er löst Hans-Peter Menner ab. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Kunstwerk "Weaving Identities" im Freiburger Quartier Gutleutmatten enthüllt
    • Installation

      Kunstwerk "Weaving Identities" im Freiburger Quartier Gutleutmatten enthüllt

    • Was macht das Quartier Gutleutmatten aus? Dieser Frage geht der russische Künstler Igor Ponosov mit seinem Werk "Weaving Identities" auf den Grund. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Neue Feuerwachen für Freiburg: Ein Plan, der alternativlos ist
    • BZ-Abo Kommentar

      Neue Feuerwachen für Freiburg: Ein Plan, der alternativlos ist

    • Freiburg wächst, das fordert auch Nachbesserungen in puncto Sicherheit. Zur Investition in neue Rettungswachen gibt es keine Alternative. Von Joachim Röderer
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Zu viel Verkehr – Freiburg braucht zwei neue integrierte Rettungswachen im Norden und im Osten
    • BZ-Abo Notfalleinsätze

      Zu viel Verkehr – Freiburg braucht zwei neue integrierte Rettungswachen im Norden und im Osten

    • Freiburg wächst, der Verkehr nimmt zu, die Baustellen und die Staus auch. Das erhöht die Fahrtzeiten für Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein Ausweg: zwei neue Rettungswachen im Norden und Osten. Von Joachim Röderer
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Freiburger Tramfahrer, der gerade Signal umstellt, wird durch Radler verletzt
    • Zeugen gesucht

      Freiburger Tramfahrer, der gerade Signal umstellt, wird durch Radler verletzt

    • Ein Straßenbahnfahrer, der sich außerhalb der Bahn befand, hat in Freiburg leichte Kopfverletzungen erlitten, als er mit einem Radfahrer kollidierte. Der Radler setzte seine Fahrt fort. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Zwischen Erotik und Satire: Die "Cirque de Burlesque"-Show in der Freiburger Cocktailbar Frederics
    • BZ-Abo Event

      Zwischen Erotik und Satire: Die "Cirque de Burlesque"-Show in der Freiburger Cocktailbar Frederics

    • Sie präsentieren sich selbstbewusst – auch ohne den perfekten Körper: Bei ihrer "Cirque de Burlesque"-Show feiern die Künstlerinnen und Künstler im Freiburger Cocktailclub Frederics ... Von Anna Macho
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Am Freiburger Hauptbahnhof sind nun alle VAG-Aufzüge erneuert
    • Arbeiten abgeschlossen

      Am Freiburger Hauptbahnhof sind nun alle VAG-Aufzüge erneuert

    • Am Freiburger Hauptbahnhof sind die Arbeiten am letzten Aufzug abgeschlossen. Der barrierefreie Umstieg zwischen Straßenbahn und Gleisen ist wieder möglich. Doch eine wichtige Erneuerung steht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Beim Skateboardkurs in Freiburg darf man auch mal hinfallen
    • BZ-Abo Freizeit

      Beim Skateboardkurs in Freiburg darf man auch mal hinfallen

    • Skateboard fahren ist viel mehr als Sport. Skaten ist ein Lifestyle, der Musik, Kunst und Mode beeinflusst. Für Menschen, die sich schon immer mal aufs Brett trauen wollten, gibt es in Freiburg Kurse. Von Laetitia Bürckholdt
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Der Freiburger Armenfonds der Waisenhausstiftung hat 110.000 Euro an gemeinnützige Initiativen vergeben
    • BZ-Abo Soziale Projekte

      Der Freiburger Armenfonds der Waisenhausstiftung hat 110.000 Euro an gemeinnützige Initiativen vergeben

    • Der Armenfonds der Waisenhausstiftung schüttet jedes Jahr Geld an soziale Projekte aus. Insgesamt wurden 38 Projekte bedacht, drei haben sich exemplarisch vorgestellt. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Elterngeld, Reisen, Führerschein: Das und mehr ändert sich im April 2025
    • Neuer Monat

      Elterngeld, Reisen, Führerschein: Das und mehr ändert sich im April 2025

    • Viele Menschen wünschen sich mehr Digitalisierung. Im April 2025 könnte sich in diesem Bereich manches tun. Außerdem in der Monatsvorschau: Spargel, Straußen und Schienenersatzverkehr in Südbaden. Von dpa, bz
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Zecken sind in Südbaden immer unterwegs: "Vorsichtig sein, ja – aber Panik ist nicht notwendig"
    • BZ-Abo Interview

      Zecken sind in Südbaden immer unterwegs: "Vorsichtig sein, ja – aber Panik ist nicht notwendig"

    • Zecken sind mittlerweile fast das ganze Jahr aktiv. Und Südbaden gilt als FSME-Risikogebiet. Kann man da überhaupt unbeschwert im Wald unterwegs sein? Und wie schützt man sich? Ein Experte ordnet ein. Von Christoph Giese
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Spende an Weißen Ring
    • Spende an Weißen Ring

    • FREIBURGS ROTARY-CLUB unterstützt die Opferschutz-Organisation Weißer Ring mit einer Spende über 11.150 Euro. Den symbolischen Scheck nahm der Leiter der Freiburger Außenstelle des Weißen Rings, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Der Freiburger Bachchor führt die zweite Fassung der Johannes-Passion im Freiburger Münster auf
    • Klassik

      Der Freiburger Bachchor führt die zweite Fassung der Johannes-Passion im Freiburger Münster auf

    • Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März führt der Freiburger Bachchor - 300 Jahre nach der Uraufführung - die zweite Fassung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf. Zur Seite stehen ihm ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Der Jazzkongress Freiburg präsentiert im Gasthaus Schützen Opentheboxtrio feat. Brian Charette
    • Pop

      Der Jazzkongress Freiburg präsentiert im Gasthaus Schützen Opentheboxtrio feat. Brian Charette

    • Der Jazzkongress Freiburg präsentiert am Montag, 31. März, 20 Uhr, im Gasthaus Schützen, Schützenallee 12, Opentheboxtrio feat. Brian Charette (Foto). Für ihr Debütalbum "Unperfect Buildings" ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2025
      Ein Schlagzeug-Blockflöten-Duo präsentiert das Programm
    • Literatur und Musik

      Ein Schlagzeug-Blockflöten-Duo präsentiert das Programm "Rot-Blau" im Bürgersaal Kirchzarten

    • Das ungewöhnliche Schlagzeug-Blockflöten-Duo präsentiert sein neues Programm "Rot-Blau" am Sonntag, 30. März, 18 Uhr, im Bürgersaal Kirchzarten, Talvogteistraße 2. Gespielt werden Stücke aus dem ... Von BZ-Redaktion
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen