BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 14. Jul. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Bluttat im Nachtlokal Ein blutiger Mordversuch ereignete sich vor 50 Jahren vor einem Nachtlokal an der Eschholzstraße. Ein 23-jähriger Hilfsarbeiter wurde von einem Schuss getroffen, der nur ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 14. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • DAK-SERVICEZENTRUM Neue Leiterin Führungswechsel bei der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) in Freiburg: Jennifer Brunner , bislang Expertin für das Beitragswesen in Gottmadingen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Turniere statt Ligabetrieb
    • BZ-Plus

      Turniere statt Ligabetrieb

    • Programm beim Freiburger TC bis zur Stadtmeisterschaft. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 14. Jul. 2020
      Das große Finale
    • Das große Finale

    • Jugend-Kunst-Parkour. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Straumann kauft Berliner Start-up
    • Straumann kauft Berliner Start-up

    • Der Dentaltechniker Straumann übernimmt die Mehrheit am Berliner Start-up Dr. Smile. Das 2017 gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 200 Mitarbeiter. Dr. Smile ist Spezialist für Clear ... Von ppe
    • Di, 14. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abivorbereitung — Museumskeller — Infoabend Adoption Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Messe online — Zwei Auszeichnungen — Datenschutz Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Sven Winter bei Beachliga als wertvollster Spieler ausgezeichnet
    • BZ-Plus Beachvolleyball

      Sven Winter bei Beachliga als wertvollster Spieler ausgezeichnet

    • Um seinen angeschlagenen Partner Alexander Walkenhorst zu entlasten, riskiert Sven Winter im Finale der Beachliga zu viel. Dennoch wird der Freiburger zum MVP gewählt. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Regiestar Kornél Mundruczó inszeniert Brecht/Weill in Freiburg
    • BZ-Plus Theater

      Regiestar Kornél Mundruczó inszeniert Brecht/Weill in Freiburg

    • Corona macht’s möglich: Der ungarische Regiestar Kornél Mundruczó inszeniert am Theater Freiburg Brecht/Weills "Sieben Todsünden". Geboten wird erklärtermaßen "Musik-Theater". Von Bettina Schulte
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Der Schwabentor-Vorplatz in Freiburg wurde seines Flairs beraubt
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der Schwabentor-Vorplatz in Freiburg wurde seines Flairs beraubt

    • In der Nachkriegszeit wurden viele nicht zerstörte historische Gebäude abgerissen. Auch das Gebiet vor dem Schwabentor wurde autotauglich gemacht – und verlor dabei seinen Charme. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Genießt den Sommer, aber bitte mit Abstand!
    • BZ-Plus Kommentar

      Genießt den Sommer, aber bitte mit Abstand!

    • Viele halten sich an die Corona-Verordnung. Doch: Je später der Abend, desto mehr Menschen pfeifen darauf. Ordnungshüter verteidigen das zu defensiv, meint BZ-Redakteur Joachim Röderer. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein
    • BZ-Plus Lockerungen

      In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein

    • Mehrere Hundert Menschen tanzten auf einem Techno-Rave in der Innenstadt. An der Dreisam, in Parks und an Seen tummeln sich die Leute. Unabhängig davon wurden am Montag einige Neuinfektionen gemeldet. Von Uwe Mauch, Frank Thomas Uhrig, Joachim Röderer 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Mountainbiker finden verirrte Mädchen auf dem Schauinsland
    • BZ-Plus Freiburger Hausberg

      Mountainbiker finden verirrte Mädchen auf dem Schauinsland

    • Es sollte eine normale Wanderung auf dem Schauinsland werden – dann waren zwei sieben- und achtjährige Mathildas verschwunden. Ausflügler und die Polizei sorgten für ein Happy End. Von Simone Lutz
    • Mo, 13. Jul. 2020
      ZMF-Sprecherin:
    • fudder-Interview

      ZMF-Sprecherin: "Corona ist nicht unsere einzige Sorge"

    • Wegen Corona wurden alle Musikfestivals in Deutschland abgesagt – auch das Zelt-Musik-Festival in Freiburg. Was bedeutet das für die Zukunft? Schafft es das ZMF durch die Krise? Sprecherin ... Von Gina Kutkat 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Freiburger Theatersportfestival startet in eine besondere Spielzeit
    • BZ-Plus Improvisationstheater

      Freiburger Theatersportfestival startet in eine besondere Spielzeit

    • Seit 1996 steigt im Freiburger Stadtgarten das Improtheater-Festival. Vorstellungen für Familien finden 2020 sogar bis Mitte September statt, wie Festival-Initiator Christian M. Schulz im ... Von Julia Littmann
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Freiburg sammelt Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
    • Sommerferien 2020

      Freiburg sammelt Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

    • Der Ferienpass fällt 2020 coronabedingt flach. Dafür sammelt das Rathaus auf einer neuen Webseite Angebote für die Sommerferien. Mehr als 160 Angebote sind dort bereits aufgeführt. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Street-Food-Market findet im August auf der Messe Freiburg statt
    • Foodtrucks

      Street-Food-Market findet im August auf der Messe Freiburg statt

    • Freunde des abwechslungsreichen Genießens können sich freuen: Im August steigt der Street-Food-Market in Freiburg. 500 Menschen sollen sich pro Schicht auf dem Gelände aufhalten dürfen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Lehrer und Eltern in Freiburg sehen geplante Nachhilfe in den Ferien skeptisch
    • BZ-Plus Schulen

      Lehrer und Eltern in Freiburg sehen geplante Nachhilfe in den Ferien skeptisch

    • "Lernbrücke" heißt die staatliche Nachhilfe, die Schülern nach dem Lockdown den Anschluss ermöglichen soll. Eltern sind skeptisch, Schulleiter rätseln, wie das gehen soll. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Schulen sollten die Ferien für durchdachte Förderkonzepte nutzen
    • BZ-Plus Kommentar

      Schulen sollten die Ferien für durchdachte Förderkonzepte nutzen

    • Eine "Lernbrücke" soll Schülern in den Sommerferien Nachhilfe bekommen. Bei genauerem Hinsehen wirkt die Brücke jedoch eher wie eine Krücke. Das ginge besser, meint Simone Höhl. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Claudia Raffelhüschen tritt für die FDP Freiburg bei der Bundestagswahl an
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2021

      Claudia Raffelhüschen tritt für die FDP Freiburg bei der Bundestagswahl an

    • Gerade mal 19 FDP-Mitglieder waren gekommen, um Quereinsteigerin Claudia Raffelhüschen für die Bundestagswahl zu nominieren. Die 51-Jährige habe "richtig Dampf", so der Kreisvorsitzende. Von Joachim Röderer
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Neue Führung bei Haufe:
    • BZ-Plus Interview

      Neue Führung bei Haufe: "Digitalisierung ist nicht nur Technik"

    • Birte Hackenjos ist seit Mai Chefin der Freiburger Haufe-Gruppe. Mit Finanzchef Harald Wagner führt sie ein schnell wachsendes Unternehmen. Im Interview erklären sie, was Haufe erfolgreich macht. Von Jörg Buteweg 0
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Freiburger Arktisforscher:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arktisforscher: "Stimmung war zeitweise angespannt"

    • Die Besatzung der "Polarstern" musste zwei Monate länger im arktischen Eis ausharren als geplant – bedingt durch Corona. Der Freiburger Forscher Markus Frey war an Bord. Von Michael Saurer
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Sichern Sie sich alle BZ-Inhalte und ein Samsung-Tablet zum Aktionspreis
    • Anzeige Anzeige

      Sichern Sie sich alle BZ-Inhalte und ein Samsung-Tablet zum Aktionspreis

    • Unser Tablet-Sommer-Deal: Bestellen Sie jetzt BZ-Digital Premium und sichern Sie sich 24 Monate lang alle digitalen BZ-Inhalte sowie das Samsung Galaxy Tab A für nur 2,90 € statt 6,90 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2020
      TC Schönberg piesackt den Favoriten
    • BZ-Plus

      TC Schönberg piesackt den Favoriten

    • Freiburger Tennisspielerinnen holen gegen neuen badischen Mannschaftsmeister Heidelberg drei Einzelsiege, verlieren am Ende aber 3:6. Von Matthias Kaufhold
    • 1414
    • 1415
    • 1416
    • 1417
    • 1418
    • 1419
    • 1420
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen