BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 4. Mai 2020
      Clowns sorgen im Garten eines Freiburger Seniorenheims für Abwechslung
    • BZ-Plus Besuchsverbot

      Clowns sorgen im Garten eines Freiburger Seniorenheims für Abwechslung

    • Im Freiburger Seniorenzentrum am Zollhof machen Clowns des Lachverbands den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude. Weil niemand von außerhalb hinein darf, dient der Garten als Bühne. Von Daniela Frahm
    • Mo, 4. Mai 2020
      Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt
    • Freiburg-Ost

      Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt

    • Der Schützenallee- und der Kapplertunnel werden in den beiden Nächten von Dienstag, 5. Mai, bis Donnerstag, 7. Mai, in beide Richtungen komplett gesperrt. Auch die Galerie an der B 31-Ost ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Wie Kitas in Freiburg mit Kindern in Kontakt bleiben
    • BZ-Plus Geschlossene Kitas

      Wie Kitas in Freiburg mit Kindern in Kontakt bleiben

    • Um ihre Kinder trotz Corona zu erreichen, haben sich die Freiburger Kindertagesstätten einiges einfallen lassen. Manche lesen Kinderbücher auf Zoom vor, andere verschicken Bastelsachen per Post. Von Anja Bochtler
    • Mo, 4. Mai 2020
      Freiburg hat viele Lehrkräfte über 60 Jahre – die trotzdem unterrichten wollen
    • BZ-Plus Schulöffnung

      Freiburg hat viele Lehrkräfte über 60 Jahre – die trotzdem unterrichten wollen

    • Ab heute wird wieder unterrichtet. Besonders gefährdet sind Lehrkräfte über 60 – deren Anteil in Freiburg über dem Durchschnitt liegt. Sie müssen nicht kommen, aber viele wollen zur Schule. Von Simone Höhl
    • Mo, 4. Mai 2020
      Die Abschlussklassen kehren an die Gymnasien zurück
    • BZ-Plus Abitur 2020

      Die Abschlussklassen kehren an die Gymnasien zurück

    • Am heutigen Montag beginnt für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen wieder Schulunterricht. Ob es sinnvoll ist, die Prüfungen stattfinden zu lassen, darüber sind die Schüler uneins. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Jetzt guck dir das mal an!
    • Jetzt guck dir das mal an!

    • Wer eh schon den ganzen Tag vor der Glotze hängt, der kann auch gleich was Ordentliches schauen, findet unser Autor. Von Thomas Jäger
    • Mo, 4. Mai 2020
      Filme gucken unter Nachbarn
    • Filme gucken unter Nachbarn

    • Zwei Freiburger bringen das Kino zu Freiburgerinnen und Freiburgern nach Hause – sie projizieren Filme auf Wände und Fassaden. Von Gina Kutkat
    • Mo, 4. Mai 2020
      MÜNSTERECK: Von Gläsern und Menschen
    • Kinder, wie die Zeit vergeht

      MÜNSTERECK: Von Gläsern und Menschen

    • Eine Leserrückmeldung hat mich auf einem kleinen Umweg auf eine sentimentale Reise geschickt. Schnelles Internet in Zeiten von Corona sei ja gut und schön, meinte der Familienvater. Aber er selbst ... Von Thomas Jäger
    • Mo, 4. Mai 2020
      Keine weiteren Todesfälle
    • Keine weiteren Todesfälle

    • Zahl der Coronavirus-Infizierten steigt nur leicht an. Von Joachim Röderer
    • Mo, 4. Mai 2020
      Webtalks zum Kriegsende
    • Webtalks zum Kriegsende

    • Vortragsreihe zum Kriegsende. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      VAG-Fundbüro wieder offen
    • VAG-Fundbüro wieder offen

    • FREIBURG-HAID (BZ). Das Fundbüro der Freiburger Verkehrs AG im VAG-Zentrum, Besançonallee 99, ist ab Montag, 4. Mai, wieder geöffnet. Auch die Bezahlstelle für das "erhöhte Beförderungsentgelt" ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Kulturgespräche erst wieder im Jahr 2022
    • Kulturgespräche erst wieder im Jahr 2022

    • FREIBURG. Aufgrund der aktuellen Coro na-Situation wurden nun auch die 12. Deutsch-Französischen Kulturgespräche, die vom 7. bis 9. Mai geplant waren, für dieses Jahr abgesagt. Da sie alle zwei ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mai 2020
      Freiburger Start-up Fairfood revolutioniert den Nuss-Handel
    • BZ-Plus Faire Nüsse

      Freiburger Start-up Fairfood revolutioniert den Nuss-Handel

    • Faire Nüsse im Glas – das ist die Idee eines Freiburger Start-ups. Fairfood hilft Bauern in Nigeria und beliefert aus einer kleinen Hinterhofküche, Läden in ganz Deutschland. Von Philipp Peters
    • So, 3. Mai 2020
    • BZ-Plus Psychosoziales Krisentelefon

      "Die existenziellen Nöte sind sehr stark"

    • In der Corona-Isolation kreisen die Gedanken: Michaela Wilms-Marschang vom psychosozialen Krisentelefon von Stadt und Kreis Freiburg spricht im BZ-Interview über Sorgen und Nöte der Menschen. Von Anja Bochtler
    • Sa, 2. Mai 2020
      Als der deutsche Pokalsieger bei den Volleyballern der FT 1844 Freiburg strauchelte
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Als der deutsche Pokalsieger bei den Volleyballern der FT 1844 Freiburg strauchelte

    • Als Gründungsmitglied der ersten Bundesliga war Freiburg in den Siebziger Jahren ein Zentrum des Volleyballsports in Deutschland. Legendär: der Sieg gegen den Hamburger SV. Von Matthias Kaufhold
    • Sa, 2. Mai 2020
      Großaufgebot der Polizei begleitet Demonstrationen in Freiburg
    • Corona-Protesttag

      Großaufgebot der Polizei begleitet Demonstrationen in Freiburg

    • Corona-Protesttag in Freiburg mit viel Polizeipräsenz: Die Gegendemo war mehr als zwölf Mal so groß wie die AfD-Kundgebung selbst. Und auf dem Münsterplatz blökten Demonstranten wie die Schafe. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 2. Mai 2020
      Knutschen ab jetzt nur noch mit Mundschutz
    • BZ-Plus Satirische Wochenschau

      Knutschen ab jetzt nur noch mit Mundschutz

    • Eine rote Gummiwurst als Abstandshalter, verbotene Filme in Corona-Zeiten und das Kussverbot: Unser Kolumnist Niklas Arnegger resümiert die vergangenen sieben Tage in der satirischen Wochenschau. Von Niklas Arneggers 0
    • Sa, 2. Mai 2020
      Fotos: Ein Demonstrationstag in der Freiburger City
    • Fotos: Ein Demonstrationstag in der Freiburger City

    • Die AfD hatte zu einer Demo am Samstagmittag aufgerufen. Gekommen sind 50 Demonstranten und über 600 Gegendemonstranten. Die Polizei hatte zu tun, die beiden Demos auseinander zu halten. Auch ... Von Rita Eggstein
    • Sa, 2. Mai 2020
      Für Suchtkranke ist die Corona-Isolation eine Bewährungsprobe
    • BZ-Plus Allein daheim

      Für Suchtkranke ist die Corona-Isolation eine Bewährungsprobe

    • Die Gefahr wieder süchtig zu werden, ist nun besonders groß:Für Suchtkranke ist die Corona-Isolation eine große Herausforderung. Selbsthilfegruppen und Profis helfen ihnen – auch per Video Von Anja Bochtler
    • Sa, 2. Mai 2020
      Keine Reiterprozession – aber ein geschmückter Stadtteil
    • Ortsbild

      Keine Reiterprozession – aber ein geschmückter Stadtteil

    • Statt des traditionellen Georgsritts,der coronabedingt als St. Georgener Reiterprozession ausfallen musste, gab’s am Sonntag einen vielfältig geschmückten Stadtteil. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Das Freiburger Quarantäne-Quartett tritt jetzt auch außer Haus auf
    • Unter Einhaltung der Regeln

      Das Freiburger Quarantäne-Quartett tritt jetzt auch außer Haus auf

    • Live-Musik unter Einhaltung aller Corona-Regeln – das will das Quarantäne-Quartett bieten. Als Beitrag zur Kulturgrundversorgung, sagen die Musiker, die man von Freiburgs normalen Bühnen kennt. Von Jens Kitzler
    • Sa, 2. Mai 2020
      Unsicherheit und akute Geldnot plagen Studierende in der Pandemie
    • BZ-Plus Corona-Folgen

      Unsicherheit und akute Geldnot plagen Studierende in der Pandemie

    • Auch die rund drei Millionen Studierende ringen mit den Folgen des Coronavirus. Nicht in allen Fächern funktioniert ein Online-Studium. Finanzielle Sorgen werden nun durch zinslose Darlehen gelindert. Von Frank Zimmermann
    • Sa, 2. Mai 2020
      Freiburger Recyclinghof St. Gabriel ist zur Zeit chronisch überlastet
    • Brühl

      Freiburger Recyclinghof St. Gabriel ist zur Zeit chronisch überlastet

    • Weil der Recyclinghof St. Gabriel derzeit chronisch überlastet ist, rät die Stadt dazu, auf die anderen Recyclinghöfe in Haslach und Waldsee auszuweichen oder die Sperrmüll-Anlieferung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Lebensretter brauchen Hilfe
    • BZ-Plus

      Lebensretter brauchen Hilfe

    • Preisgekröntes Projekt wirbt um Spenden für die Beschaffung von Schutzausrüstung. Von Joachim Röderer
    • 1482
    • 1483
    • 1484
    • 1485
    • 1486
    • 1487
    • 1488
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen