BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 5. Dez. 2019
      Das Kommunale Kino zeigt einen Film über das Leben mit Multipler Sklerose
    • Film des Monats

      Das Kommunale Kino zeigt einen Film über das Leben mit Multipler Sklerose

    • Die Diagnose Multiple Sklerose ist für die Betroffenen meist ein Schock und ein langer Leidensweg. Fanny Bräuning erzählt wie sich auch weiter Abenteuer erleben lassen. Eine Biographie für Lebensmut. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Reifenpanne war Grund für eingesperrte Ferkel vor dem Freiburger Schlachthof
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Reifenpanne war Grund für eingesperrte Ferkel vor dem Freiburger Schlachthof

    • Warum stand ein Tiertransporter voller Ferkel vor dem Freiburger Schlachthof – und wie lange mussten die Tiere in dem Anhänger verharren? Die Antworten fallen recht trivial aus. Von Fabian Vögtle
    • Do, 5. Dez. 2019
      Polizei sucht Zeugen, die bei Gundelfingen durch einen Falschfahrer auf der B3 gefährdet wurden
    • Hinweise

      Polizei sucht Zeugen, die bei Gundelfingen durch einen Falschfahrer auf der B3 gefährdet wurden

    • Der Vorfall ereignete sich Ende November: Ein Falschfahrer fuhr auf der B3 und gefährdete die entgegenkommenden Fahrzeuge. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Polizei nimmt Mann mit drei Haftbefehlen am Hauptbahnhof Freiburg fest
    • Kontrolle

      Polizei nimmt Mann mit drei Haftbefehlen am Hauptbahnhof Freiburg fest

    • Ein Mann wurde am Mittwoch von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg festgenommen. Er wurde mit drei Haftbefehlen gesucht und befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
    • Universitätsklinik

      "Erstmal weiche Knie": Leibnizpreis geht an Freiburger Neuropathologen

    • Einer der höchsten deutschen Forschungspreise geht nach Freiburg: Marco Prinz, der Ärztliche Direktor des Instituts für Neuropathologie am Uniklinikum Freiburg, erhält den Leibnizpreis. Von Katharina Meyer
    • Do, 5. Dez. 2019
      Müll, Abwasser, Sterben: Alles wird in Freiburg zum neuen Jahr teurer
    • Gebühren

      Müll, Abwasser, Sterben: Alles wird in Freiburg zum neuen Jahr teurer

    • Neu kalkuliert hat die Stadt die Gebühren für die Müll, Abwasser und Bestattungen. Das Ergebnis: Von Jahresbeginn an müssen die Freiburgerinnen und Freiburger mehr bezahlen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 5. Dez. 2019
      Sanierung der Werkstattdächer am Berufsschulzentrum Bissierstraße kostet 4 Millionen Euro
    • Nicht dicht

      Sanierung der Werkstattdächer am Berufsschulzentrum Bissierstraße kostet 4 Millionen Euro

    • Die Werkstattdächer des Berufsschulzentrums an der Bissierstraße sind teilweise undicht, es gibt Feuchteschäden. Daher werden sie seit vergangenem Jahr saniert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Martin Leidner
    • BZ-Plus Sagen Sie mal...

      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Martin Leidner

    • heute ausgefüllt von Martin Leidner (60), Leiter des Kindergartens St. Barbara in Littenweiler Von Claudia Füßler
    • Do, 5. Dez. 2019
      In Freiburgs Gefängnis werden Stellen frei – vor allem Handwerker sind gefragt
    • BZ-Plus Justizvollzugsanstalt

      In Freiburgs Gefängnis werden Stellen frei – vor allem Handwerker sind gefragt

    • Die Justizvollzugsanstalt in Freiburg ist Arbeitsplatz von 400 Menschen. Immer wieder sind Stellen zu besetzen. In den kommenden Jahren sind vor allem Handwerker gefragt. Von Holger Schindler
    • Do, 5. Dez. 2019
      Arzneimittelhersteller Falk-Pharma will aufs Güterbahnhofareal
    • Firmensitz

      Arzneimittelhersteller Falk-Pharma will aufs Güterbahnhofareal

    • Das Pharmaunternehmen Dr. Falk Pharma will seinen Firmensitz aufs Güterbahnhofareal verlagern – am jetzigen Standort im Gewerbegebiet Hochdorf platzt der Betrieb aus allen Nähten. Von Jelka Luisa Beule
    • Do, 5. Dez. 2019
      Verein spendet 50 Schlafsäcke für die Pflasterstub’
    • Altstadt

      Verein spendet 50 Schlafsäcke für die Pflasterstub’

    • "Pro Caritate" hat der Tagesstätte für wohnungslose Menschen des Caritasverband 50 Schlafsäcke mit Isomatten gespendet. Laut Caritas werden die Schlafsäcke gerade im Winter dringend benötigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Erfolgreiche Freiburger Proteste gegen die NPD in den 60er Jahren
    • Regio-Buch

      Erfolgreiche Freiburger Proteste gegen die NPD in den 60er Jahren

    • Die Freiburger Historikerin Angelina Flaig, Jahrgang 1993, hat nun den erfolgreichen Kampf der 1967 gegründeten "Bürgeraktion zum Schutz der Demokratie" nachgezeichnet. Von Dominik Bloedner
    • Do, 5. Dez. 2019
      Spezialgebiet Gerichtsprozess
    • Digitaldesk in Freiburg

      Spezialgebiet Gerichtsprozess

    • Am Regiodesk in Freiburg werden vier Portale gesteuert. Von Carolin Buchheim
    • Do, 5. Dez. 2019
      Förderverein für die Albertusburse
    • BZ-Plus

      Förderverein für die Albertusburse

    • Neugründung unterstützt Freiburgs ältestes Wohnheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Hoher Besuch zur Ehrung
    • BZ-Plus

      Hoher Besuch zur Ehrung

    • Die Auszeichnung von Petra Zimmermann für 30 Jahre im Rat Waltershofen, nahm OB Martin Horn vor. Von Eva Opitz
    • Do, 5. Dez. 2019
      1,2 Hektar für neuen Wohnraum
    • 1,2 Hektar für neuen Wohnraum

    • Kappler Rat sprach wieder über Weihermatten-Pläne. Von Paul Nachtwey
    • Do, 5. Dez. 2019
      Im Spannungsfeld von Monumentalem und Intimem
    • Im Spannungsfeld von Monumentalem und Intimem

    • Susanna Yoko Henkel, Francesco Angelico und das Philharmonische Orchester Freiburg mit Werken von Beethoven und Casella. Von Alexander Dick
    • Do, 5. Dez. 2019
      SAMSTAGSUNI (7):
    • SAMSTAGSUNI (7): "Kuddelmuddel" und ernste Krise

    • Michael Voges über die Kritik am Bildungsföderalismus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Brennholz wird versteigert
    • Brennholz wird versteigert

    • Am Samstag in Hochdorf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Reparaturcafé im Quartiersladen
    • Reparaturcafé im Quartiersladen

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Für Samstag, 7. Dezember, 9 bis 12 Uhr, lädt die Bewohnerinitiative Ferdinand-Weiß-Straße/Metzgergrün im Stadtteil Stühlinger wieder zum Reparaturcafé in den Quartiersladen, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Bläserquintett
    • Bläserquintett "Kiew Academy"

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Das Bläserquintett "Kiew Academy" tritt am Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, in der evangelischen Kreuzkirche, Fehrenbachallee 50, auf mit einem Repertoire von Barockmusik bis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Theaterstück
    • Theaterstück "Parole Freundschaft"

    • FREIBURG-OBERAU. Am Freitag, 6., und Samstag, 7. Dezember, spielt die 8. Klasse der Michael-Schule, Kartäuserstraße 55, jeweils ab 19 Uhr das Theaterstück "Parole Freundschaft" frei nach Erich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2019
      Mehrere Gebühren sollen zum Januar steigen
    • Mehrere Gebühren sollen zum Januar steigen

    • FREIBURG (mac). Freiburgs Haushalte müssen im neuen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Sowohl die Gebühren für die Müllabfuhr als auch für die Abwasserentsorgung sollen für die Jahre 2020 und ... Von Uwe Mauch
    • Do, 5. Dez. 2019
      Info-Seite für bezahlbares Wohnen
    • Info-Seite für bezahlbares Wohnen

    • FREIBURG. Die Stadt hat auf ihrer Website http://www.freiburg.de eine neue Seite zum Thema "Bezahlbares Wohnen" eingerichtet. Neben der Rubrik "Gemeinsam bauen", in der Genossenschaften, ... Von BZ-Redaktion
    • 1658
    • 1659
    • 1660
    • 1661
    • 1662
    • 1663
    • 1664
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen