BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 27. Sep. 2019
      10 000 Euro Spende als Start
    • 10 000 Euro Spende als Start

    • HERZSCHLAG FREIBURG hat im Colombipark einen symbolischen Scheck in Höhe von 10 000 Euro an die Stiftungsverwaltung und den Lokalverein Innenstadt übergeben. Deren Ziel ist es, für den künftig ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Sechs Musiktipps für Denzlingen, Freiburg, Neuried und Straßburg
    • Rock & Party

      Sechs Musiktipps für Denzlingen, Freiburg, Neuried und Straßburg

    • Neuried Sistanagila Sistanagila besteht aus israelischen und iranischen Musiker, die traditionelle Klänge ihrer Heimat mit Flamenco, Jazz und Prog Metal vereinen. Termin: Fr, 27. Sept., ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Vier Bühnentipps für Basel und Freiburg
    • Bühne

      Vier Bühnentipps für Basel und Freiburg

    • Basel Andersens Erzählungen Ein genreübergreifender Abend zu den Märchen des dänischen Dichters mit Musik, Text und Tanz. Der Regisseur Philip Stölzl, der Autor Jan Dvorak und der Komponist ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Sechs Konzerttipps für Bonndorf, Freiburg, Münchweier, Riegel und Waldkirch-Kollnau
    • Klassik

      Sechs Konzerttipps für Bonndorf, Freiburg, Münchweier, Riegel und Waldkirch-Kollnau

    • Riegel Beethoven Kilian Herold (Klarinette), Peter-Philipp Staemmler (Cello) und Hansjacob Staemmler (Klavier) mit Kreationen des Klassikers. Termin: Sa, 28. Sept., Alte Schule, 19 Uhr ... Von jad
    • Fr, 27. Sep. 2019
      CD-Release-Konzert des Duos Kiedaisch und Döling
    • Experimentelle Musik

      CD-Release-Konzert des Duos Kiedaisch und Döling

    • VIBRAPHON UND KONTRABASS "New Horizons" heißt die neue CD von Florian Döling und Michael Kiedaisch. Das Duo an Vibraphon und Kontrabass stellt das Erstlingswerk am Sonntag, 29. September, um 18 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Werke von Purcell, Mozart und Brydern
    • Flötenkonzert

      Werke von Purcell, Mozart und Brydern

    • CONTRAVERS Die Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps lädt im Rahmen der Ausstellung "Duett in drei Dimensionen" von Natacha Galand und Ueli Gantner am Sonntag, 29. September, zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2019
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      "Eine Hofübergabe ist ein sehr sensibles Thema"

    • Birgit Motteler vom Verein "Familie und Betrieb" berät Quereinsteiger und Seniorenlandwirte bei Hofübernahme und -übergabe. Im Interview erzählt sie, wie schwierig das für beide Parteien sein kann. Von Theresa Steudel
    • Do, 26. Sep. 2019
      Bei der RKG Freiburg brechen moldawische Zeiten an
    • BZ-Plus Ringer-Bundesliga

      Bei der RKG Freiburg brechen moldawische Zeiten an

    • Die Erstligaringer der RKG Freiburg sehen sich für den Rundenstart gut aufgestellt. Ion Vasilachi ist dabei nicht nur auf der Matte aktiv. Auch sonst ist die Republik Moldawien gut vertreten. Von Thomas Fehrenbach
    • Do, 26. Sep. 2019
      Sanderling statt Currentzis: Das erste SWR-Symphoniekonzert der Saison
    • BZ-Plus Klassik

      Sanderling statt Currentzis: Das erste SWR-Symphoniekonzert der Saison

    • Teodor Currentzis fiel gesundheitsbedingt aus, Michael Sanderling sprang ein: Impressionen vom ersten SWR-Symphoniekonzert der Saison – mit dem Cellisten Nicolas Altstaedt in Freiburg. Von Alexander Dick
    • Do, 26. Sep. 2019
      Im Hans-Bunte-Fall sind zwei weitere Angeklagte frei
    • Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung

      Im Hans-Bunte-Fall sind zwei weitere Angeklagte frei

    • Im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen vor einer Disco beim Freiburger Hans-Bunte-Areal sind zwei weitere Angeklagte aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Von dpa
    • Do, 26. Sep. 2019
      Buntmarder-Mädchen Manja ist auf dem Mundenhof eingezogen
    • Neuzugang

      Buntmarder-Mädchen Manja ist auf dem Mundenhof eingezogen

    • Auf dem Mundenhof herrscht schon ein wenig Manja-Manie: Nach langer Wartezeit ist das Buntmarder-Weibchen da – und schon ein Publikumsmagnet. Das Männchen kommt erst im November. Von Simone Höhl 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Fotos: Nach jahrelanger Wartezeit ist der erste Buntmarder auf dem Mundenhof da
    • Fotos: Nach jahrelanger Wartezeit ist der erste Buntmarder auf dem Mundenhof da

    • Es sollte noch geheim blieben, ist aber durchgesickert: Buntmarderweibchen Manja ist im Tiergehege eingezogen. Richtig sehen können Besucher sie erst, wenn das Männchen im November aus Jerusalem ... Von Michael Bamberger
    • Do, 26. Sep. 2019
      Viele Landwirte aus der Region finden keine Nachfolger für ihren Hof
    • BZ-Plus Freiburger Münstermarkt

      Viele Landwirte aus der Region finden keine Nachfolger für ihren Hof

    • Ein eigener Hof, lohnt sich das noch? Die Landwirtschaft hat ein Nachwuchsproblem. Auch im Freiburger Umland, das zeigt ein Gang über den Münstermarkt. Von Theresa Steudel 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Hitzige Diskussion um das Volksbegehren
    • BZ-Hautnah

      Hitzige Diskussion um das Volksbegehren "Rettet die Bienen"

    • Das Interesse an der BZ-Hautnah-Diskussion um das Volksbegehren "Rettet die Bienen" war riesig. Kritiker sehen die Landwirtschaft bedroht – Befürworter die Artenvielfalt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Können Tai Chi und Eurythmie das Sturzrisiko älterer Menschen senken?
    • Studie der Uniklinik Freiburg

      Können Tai Chi und Eurythmie das Sturzrisiko älterer Menschen senken?

    • Eine Studie der Uniklinik untersucht, wie bestimmte Bewegungen das Sturzrisiko bei Menschen ab 65 Jahren verringern können. Sie wird mit zwei Millionen Euro gefördert. Von Sina Schuler
    • Do, 26. Sep. 2019
      Warum Frauen in Freiburg für sichere Schwangerschaftsabbrüche auf die Straße gehen
    • Safe Abortion Day

      Warum Frauen in Freiburg für sichere Schwangerschaftsabbrüche auf die Straße gehen

    • Weltweit demonstrieren am Samstag Menschen für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen – auch in Freiburg. Katharina Rühlmann erklärt, worum es beim Safe Abortion Day geht. Von Gina Kutkat 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Günter Hammer ist designierter Ortsvorsteher von Hochdorf
    • BZ-Plus Entscheidung im Ortschaftsrat

      Günter Hammer ist designierter Ortsvorsteher von Hochdorf

    • Für Hochdorf ist das der Hammer: Der Ortschaftsrat votiert für Günter Hammer als künftigem Ortsvorsteher, obwohl er dem Gremium nicht mehr angehört. Von Daniela Frahm
    • Do, 26. Sep. 2019
      Mülleimer-Stellplatz abgebrannt: Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen
    • Oberau

      Mülleimer-Stellplatz abgebrannt: Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen

    • Bereits in der Nacht vom 19. auf den 20. September brannte der Stellplatz in der Kartäuserstraße ab. Ein benachbartes Wohngebäude wurde beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2019
      Brigitte Spiegelhalder ist ab Freitag offiziell neue Schulleiterin der Opfinger Tunibergschule
    • BZ-Plus Direktorenwechsel

      Brigitte Spiegelhalder ist ab Freitag offiziell neue Schulleiterin der Opfinger Tunibergschule

    • Am Freitag wird Brigitte Spiegelhalder in ihr Amt als Leiterin der Tunibergschule eingeführt. Dort unterrichtet sie schon seit 25 Jahren. Als das Angebot kam, unterschrieb sie sofort. Von Meike Jenrich
    • Do, 26. Sep. 2019
      Verband fordert die Stadt Freiburg auf, die Grundsteuer zu senken
    • BZ-Plus Gute Wirtschaftslage

      Verband fordert die Stadt Freiburg auf, die Grundsteuer zu senken

    • Freiburg hat im deutschlandweiten Vergleich eine hohe Grundsteuer. Der Verband Haus und Grund fordert deshalb, die Höhe der Steuer zu senken, um die Bürger zu entlasten. Das Rathaus ist skeptisch. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Im Herbst 2021 soll der Umbau der Loretto-Grundschule in der Wiehre fertig sein
    • Bauarbeiten

      Im Herbst 2021 soll der Umbau der Loretto-Grundschule in der Wiehre fertig sein

    • Die Stadt Freiburg investiert 8,1 Millionen Euro in Anbau und Aufstockung der Loretto-Grundschule. Die Bauarbeiten laufen bereits, denn die Schule braucht dringend weitere Räumlichkeiten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Israelitische Gemeinde lädt zum Kippa-Tag gegen Antisemitismus und Ausgrenzung ein
    • Demonstration

      Israelitische Gemeinde lädt zum Kippa-Tag gegen Antisemitismus und Ausgrenzung ein

    • Ein von der Gemeinde initiiertes Bündnis will am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit demonstrieren. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 26. Sep. 2019
      Bauvorhaben neben den Westarkaden soll in zwei Jahren beendet sein
    • Ehemaliger Aldi

      Bauvorhaben neben den Westarkaden soll in zwei Jahren beendet sein

    • Die Aldi-Filiale in der Breisacher Straße 141 ist nicht mehr – wird aber wiederkehren, voraussichtlich 2021. Immobilienunternehmer Peter Unmüßig baut dort ein mehrstöckiges Gebäude. Von Holger Schindler 0
    • Do, 26. Sep. 2019
    • BZ-Plus

      "Viel mehr als Werbung"

    • BZ-INTERVIEW mit Sabine Weber-Loewe, Präsidentin der Marketing-Community Freiburg-Südbaden. Von Dominik Heißler
    • 1765
    • 1766
    • 1767
    • 1768
    • 1769
    • 1770
    • 1771
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen