BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Laut Stadt findet der Ausbau der Nordanbindung wohl ab 2021 statt
    • Verkehrsplanung

      Laut Stadt findet der Ausbau der Nordanbindung wohl ab 2021 statt

    • Die Stadtverwaltung korrigiert die Angaben aus der Veranstaltung von drei CDU-Ortsverbänden. Darin erklärte Stadtrat Martin Kotterer, dass die Isfahan-Allee schon ab 2020 ausgebaut werden solle. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Seehofer will Vorab-Infos über Abschiebungen verbieten – Freiburger Initiative betroffen
    • BZ-Plus Gesetzentwurf

      Seehofer will Vorab-Infos über Abschiebungen verbieten – Freiburger Initiative betroffen

    • Wer Informationen über geplante Abschiebungen veröffentlicht, macht sich strafbar – das plant Innenminister Seehofer. Betroffen wäre auch eine Initiative aus Südbaden. Von Christian Rath 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Der Ausbau der Freiburger Isfahanallee soll 2020 starten
    • BZ-Plus Verkehrsplanung

      Der Ausbau der Freiburger Isfahanallee soll 2020 starten

    • Stadtrat Martin Kotterer bringt positive Nachricht zur Veranstaltung dreier CDU-Ortsverbänden zum Verkehr im Freiburger Norden mit: Die Isfahan-Allee soll 2020 ausgebaut werden, die B3 verlegt. Von Holger Schindler
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Zwei Freiburger Powerlifter sind ausgezeichnet im Kraftdreikampf
    • Fitness-Studio

      Zwei Freiburger Powerlifter sind ausgezeichnet im Kraftdreikampf

    • Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben: Die Kraftdreikämpfer Ronny Berndt und Patric Kaltenbacher haben Medaillen und Titel erkämpft. Sie trainieren im "Gym52", einem Freiburger Studio alter Schule. Von Simone Höhl
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Katharina Becker ist die neue Quartiersarbeiterin in Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Plus Ortschaftsratsitzung

      Katharina Becker ist die neue Quartiersarbeiterin in Freiburg-Hochdorf

    • Monika Riedinger wird im Ortschaftsrat Hochdorf unter Applaus als Quartiersarbeiterin verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Katharina Becker. Derweil soll eine App Ersthelfer in der Nähe alarmieren. Von Daniela Frahm
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Schüler diskutieren in Freiburg mit Gemeinderatskandidaten
    • Wentzinger-Gymnasium

      Schüler diskutieren in Freiburg mit Gemeinderatskandidaten

    • Schülerinnen und Schüler diskutieren in kleinen Gruppen mit Kandidierenden – und probieren am Wentzinger-Gymnasium ein neues Format für die Kommunalwahl aus. Von Thomas Goebel 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Anwohner fordern mehr Schutz vor Baustellenlärm beim Ausbau der Breisgau-S-Bahn
    • Infoveranstaltung

      Anwohner fordern mehr Schutz vor Baustellenlärm beim Ausbau der Breisgau-S-Bahn

    • Die Infoveranstaltung zum Ausbau der Breisgau-S-Bahn war gut besucht. Während im Gleisbett geschützte Tiere gefunden wurden, fordern Anwohner mehr Schutz vor Baustellenlärm. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Polizei sucht Zeugen nach Fahrradunfall mit Schwerverletztem in St. Georgen
    • Überholmanöver

      Polizei sucht Zeugen nach Fahrradunfall mit Schwerverletztem in St. Georgen

    • Als ein 48-jähriger Autofahrer am Dienstag einen Radfahrer überholen wollte, kam es zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde der Radfahrer schwer verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Das Finanzierungsproblem der Augustinermuseum-Sanierung wird nur verschoben
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Finanzierungsproblem der Augustinermuseum-Sanierung wird nur verschoben

    • Die Stadt Freiburg will das Rotteckhaus kaufen – mit den finanziellen Mitteln der verzögerten Sanierung des Augustinermuseums. Fehlt dort dann das Geld für das geplante Museum für ... Von Fabian Vögtle 0
    • Mi, 20. Mär. 2019
      NS-Dokuzentrum soll in Freiburg ein Gedenkort mit Gegenwartsbezug werden
    • Workshop

      NS-Dokuzentrum soll in Freiburg ein Gedenkort mit Gegenwartsbezug werden

    • Die Ausstellung zur NS-Zeit im Augustinermuseum war ein Erfolg. Im Rotteckhaus soll jetzt eine Dauerausstellung folgen. Um Ideen zu diskutieren, lud die Projektleiterin zu einem Workshop ein. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Stadt Freiburg will mit frei gewordenen Millionen das Rotteckhaus kaufen
    • BZ-Plus NS-Dokuzentrum

      Stadt Freiburg will mit frei gewordenen Millionen das Rotteckhaus kaufen

    • Die verzögerte Sanierung des Augustinermuseums eröffnet der Stadt neue finanzielle Spielräume. Unabhängig davon, ob der Kauf des Rotteckhauses klappt, soll dort ein NS-Dokuzentrum entstehen. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Die Ursachen und Folgen des Klimawandels
    • Waldhaus

      Die Ursachen und Folgen des Klimawandels

    • Das Waldhaus präsentiert sein neues Jahresprogramm mit Kursen, Exkursionen, Vorträgen und mehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      ORIENTAL JAZZ: Neue Höhenflüge
    • Fisfüz

      ORIENTAL JAZZ: Neue Höhenflüge

    • Fast jeder kennt den Gassenhauer "Tulpen aus Amsterdam". Dass die Tulpe ("Lale") in der Türkei und anderen östlichen Gefilden schon viel länger verehrt wird, hat das Ensemble FisFüz im 20. Jahr ... Von Stefan Franzen
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Frühzeitig alle Sorgen los
    • Frühzeitig alle Sorgen los

    • USC-Basketballer machen Klassenerhalt in Regionalliga perfekt. Von Georg Gulde
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Programm für Osterferien
    • Programm für Osterferien

    • Die Freiburger Turnerschaft bietet wieder diverse Betreuungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Titelflut und ein Europarekord
    • Titelflut und ein Europarekord

    • Auch die zweite Reihe der SG-Schwimmer überzeugt. Von Boris Troll
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Capoeira für Kinder und Erwachsene
    • Capoeira für Kinder und Erwachsene

    • FREIBURG-WEINGARTEN. Capoeira ist eine brasilianische akrobatische Kampfkunst, deren Wurzeln bis in die Zeit der Sklaverei zurückreicht. Im Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Straße 18, wird ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Baumeister willkommen beim
    • Baumeister willkommen beim "Familiencafé"

    • FREIBURG-ZÄHRINGEN. Am Mittwoch, 20. März, öffnet das "Familiencafé bei Thomas", in den Räumlichkeiten der evangelischen Thomaskirche, Tullastraße 15, von 15 bis 17 Uhr wieder seine Türen. Kinder ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Bildvortrag über das
    • Bildvortrag über das "Berner Oberland"

    • FREIBURG-ZÄHRINGEN. Den Bildvortrag "Beliebte Wandertouren im Berner Oberland" hält Wanderführer Helmut Stingl am Donnerstag, 21. März, ab 17.30 Uhr im "Quartierstreff 46", Zähringer Straße 46. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Inklusion und Barrierefreiheit
    • Inklusion und Barrierefreiheit

    • FREIBURG. Der Behindertenbeirat tagt am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr im Ratssaal des Innenstadtrathauses. Auf der Tagesordnung stehen: Inklusion als Thema der Stadtverwaltung, der aktuelle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Tempo 30 in Habsburger- und Merzhauser Straße
    • Tempo 30 in Habsburger- und Merzhauser Straße

    • FREIBURG. Das Garten- und Tiefbauamt der Stadt wird, wie berichtet, auf der Habsburgerstraße und auf der Merzhauser Straße eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h einrichten. In ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Gioite Tutti spielt im Farrenstall
    • Gioite Tutti spielt im Farrenstall

    • FREIBURG-WALTERSHOFEN. Musik aus Renaissance und Frühbarock bietet das Ensemble Gioite Tutti unter dem Titel "Stadtluft macht - lustig!" am Sonntag, 24. März, 18 Uhr, im Waltershofener ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Veranstaltung zur Kriminalprävention
    • Veranstaltung zur Kriminalprävention

    • FREIBURG-BETZENHAUSEN. Einen Vortrag unter anderem zu Gefahren an der Haustüre, Enkeltricks, falsche Gewinnversprechen, Schockanrufe, Kaffeefahrten und zu Möglichkeiten, Einbrüchen vorzubeugen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2019
      Dokumentarfilm über das Mietshäuser-Syndikat
    • Dokumentarfilm über das Mietshäuser-Syndikat

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Am "Lernort Kunzenhof", Littenweilerstraße 25 a, findet am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, in der Werkstatt beim Stall eine Vorführung des gut einstündigen Dokumentarfilms ... Von BZ-Redaktion
    • 2048
    • 2049
    • 2050
    • 2051
    • 2052
    • 2053
    • 2054
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen