BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Das Theater Budenzauber nimmt Kinder mit seinem Stück
    • Theater Freiburg

      Das Theater Budenzauber nimmt Kinder mit seinem Stück "Der Pirat im Treppenhaus" mit auf eine abenteuerliche Traumreise.

    • THEATER BUDENZAUBER Zum zehnjährigen Jubiläum nimmt das Freiburger Theater Budenzauber eines seiner erfolgreichsten Stücke "Der Pirat im Treppenhaus" in neuer Besetzung wieder auf. Am Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Reparaturcafé Vauban macht vieles heil
    • Reparaturcafé Vauban macht vieles heil

    • FREIBURG-VAUBAN. Kaputte Socken im Kleiderschrank? Der Toaster funktioniert nicht? Bei der Jacke guckt das Innenfutter raus wie ein Küken aus dem Nest? Das Reparaturcafé Vauban findet dafür ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Korbflechten mit Altpapier
    • Korbflechten mit Altpapier

    • FREIBURG-WIEHRE. Der Kurs "Korbflechten mit Altpapier - Zeitungen kreativ verwerten statt wegwerfen" findet ab 11. März montags von 17 bis 19 Uhr im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Doppelgottesdienst in St. Georgen
    • Doppelgottesdienst in St. Georgen

    • FREIBURG-ST. GEORGEN. Unter dem Motto "Alle unter einem Hut!" finden in der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, am Sonntag, 10. März, ab 11 Uhr wieder zwei Gottesdienste parallel statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      100 Jahre Stimmrecht für Frauen – auch in Freiburg
    • 100 Jahre Stimmrecht für Frauen – auch in Freiburg

    • FREIBURG. Spannende Einblicke in frauenpolitisches Engagement, in Rechte und Aufbrüche in Freiburg und weit darüber hinaus verspricht die Veranstaltung "Geschichten von Frauen und ihrem Kampf für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Zum Scheibenfeuer am besten zu Fuß
    • Zum Scheibenfeuer am besten zu Fuß

    • FREIBURG-OBERAU. Das Scheibenschlagen der Fasnetrufer am Hirzberg findet am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr statt. Am besten erreicht man es zu Fuß, vom Gasthaus "Zum Stahl" (Kartäuserstraße 99) aus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orgelmusik vor Ostern — Mahnwache — Vogel-Exkursion — Europa-Workshop Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Pink Pedrazzi & The Big Easy zusammen mit Lisa Mills auf der Bühne der Wodan Halle
    • Folk Blues Freiburg

      Pink Pedrazzi & The Big Easy zusammen mit Lisa Mills auf der Bühne der Wodan Halle

    • PINK PEDRAZZI & THE BIG EASY Freunde der Bluesmusik dürfen sich auf ein hochkarätiges Doppelkonzert am Freitag, 8. März, um 20.30 Uhr in der Wodan Halle, Leo-Wohleb-Straße 4, freuen. Es singt und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Weibliche, männliche und andere Identitäten. Fotoarbeiten zum Thema von Katrin Karmann sind in der Freiburger Stadtbibliothek ausgestellt
    • Ausstellung Freiburg

      Weibliche, männliche und andere Identitäten. Fotoarbeiten zum Thema von Katrin Karmann sind in der Freiburger Stadtbibliothek ausgestellt

    • KATRIN KARMANN Die Künstlerin Katrin Karmann setzt sich in ihren aktuellen Fotografien mit dem Thema der Identität von Mann und Frau auseinander. In der Ausstellung "ID - Über die Konstruktion ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2019
      Schon im vierten Jahr hintereinander wächst die Zahl der Borkenkäfer
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      Schon im vierten Jahr hintereinander wächst die Zahl der Borkenkäfer

    • Die Forstliche Versuchsanstalt des Landes ist alarmiert: Die Forstexperten in Freiburg rechnen mit einer weiteren, deutlichen Steigerung der Borkenkäfer-Populationen. Von Stefan Jehle
    • Di, 5. Mär. 2019
      Das Amtsgericht Freiburg erlässt immer mehr Haftbefehle
    • BZ-Plus Jahresbilanz

      Das Amtsgericht Freiburg erlässt immer mehr Haftbefehle

    • Haftbefehle, Inobhutnahmen, Beurkundungen: Die Aufgaben des Amtsgerichts Freiburg nehmen zu. Das geht aus der aktuellen Bilanz des Gerichts hervor. Abhilfe soll mehr Personal schaffen. Von Sebastian Wolfrum
    • Di, 5. Mär. 2019
      Sturmtief Bennet knickt in Freiburg Bäume um
    • Bilanz

      Sturmtief Bennet knickt in Freiburg Bäume um

    • Sturmtief Bennet hat am Rosenmontag auch in Freiburg für einigen Wirbel gesorgt. Die wichtigste Nachricht: Verletzt wurde niemand. Zwölf mal rückte die Feuerwehr aus. Von Simone Lutz
    • Di, 5. Mär. 2019
      Mehr Wohnungen, weniger Müll – wie sich Freiburg statistisch gesehen entwickelt
    • Statistisches Jahrbuch

      Mehr Wohnungen, weniger Müll – wie sich Freiburg statistisch gesehen entwickelt

    • Wie entwickeln sich die Freiburger Sportvereine? Wie viele Menschen gehen ins Schwimmbad? Das Statistische Jahrbuch 2018 behandelt die verschiedensten Bereiche und liefert interessante Zahlen. Von Hannes Selz
    • Di, 5. Mär. 2019
      Staatsanwalt fordert lebenslänglich für den Angeklagten im Fall Heidrun Pursche
    • BZ-Plus Prozess am Landgericht Freiburg

      Staatsanwalt fordert lebenslänglich für den Angeklagten im Fall Heidrun Pursche

    • War die gewaltsame Tötung von Heidrun Pursche aus Bad Krozingen im Januar 2003 Mord oder Totschlag? Der Staatsanwalt plädiert für lebenslänglich – es seien drei Mordmerkmale erfüllt. Von Peter Sliwka
    • Di, 5. Mär. 2019
      Auch in Freiburg gibt’s Scheibenschlagen
    • Tradition

      Auch in Freiburg gibt’s Scheibenschlagen

    • Zum "glückseligen Ende" der Fasnet und zur Vertreibung des Winters findet in Freiburg am Wochenende wieder an mehreren Orten das traditionelle Scheibenschlagen statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2019
      Was vier Venezolaner in Freiburg über die aktuelle Lage in ihrer Heimat denken
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Was vier Venezolaner in Freiburg über die aktuelle Lage in ihrer Heimat denken

    • Sie wanderten aus, weil sie in ihrer Heimat keine Zukunft sahen: Vier Venezolaner, die jetzt in Freiburg leben. Die Not, die sie hinter sich ließen, ist den Einwanderern weiterhin sehr nahe. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 5. Mär. 2019
      Fotos: Das war die längste Rosenmontagsparty Freiburgs in der Harmonie
    • Fotos: Das war die längste Rosenmontagsparty Freiburgs in der Harmonie

    • Los ging’s am Rosenmontag schon um 17 Uhr nach dem Umzug: Im Harmonie Gewölbekeller wurde zu Fasnethits, 90er- und Partymusik gefeiert. Und das ganze zehn Stunden lang. Von Fabio Testa
    • Di, 5. Mär. 2019
      Fotos: Volle Bars bei der Freiburger Kneipenfasnacht am Fasnetmendig
    • Fotos: Volle Bars bei der Freiburger Kneipenfasnacht am Fasnetmendig

    • Konfetti, Masken und Schlagermusik – in den Freiburger Kneipen ging es am Rosenmontag laut und fröhlich zu. Eindrücke aus den Altstadt-Kneipen Hackls Zapfbar, Meyerhof, Tacheles und Schlappen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2019
      18-Jähriger will nach Studium in Freiburg promovieren
    • BZ-Plus Klüger als der Rest

      18-Jähriger will nach Studium in Freiburg promovieren

    • Mit 13 machte Bastian Eichenberger Abitur, mit 14 war er der jüngste Studierende an der Universität Freiburg, nächstes Jahr möchte der 18-Jährige promovieren. Er sei kein Besserwisser, sagt er. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 5. Mär. 2019
      Stadt Freiburg steigt aus FIM-Programm für Geflüchtete aus
    • Berufseinstieg

      Stadt Freiburg steigt aus FIM-Programm für Geflüchtete aus

    • Das Ziel war es, Geflüchtete an Arbeit heranzuführen: Doch an der Umsetzung der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen, einem Förderprogramm des Bundes, hat es in Freiburg gehapert. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 5. Mär. 2019
      Warum Barbershops immer noch boomen
    • BZ-Plus Friseurhandwerk

      Warum Barbershops immer noch boomen

    • Am Bart wird nicht gespart: Barbershops haben das Friseurhandwerk belebt – und eröffnen neue Chancen für Bewerber und für Betriebe. Ingmar Schettler in Freiburg hat jetzt vergrößert. Von Joachim Röderer, Holger Schindler
    • Di, 5. Mär. 2019
      Darum ist der Bändeltanz der Lalli so besonders
    • BZ-Plus Fasnet-Tradition

      Darum ist der Bändeltanz der Lalli so besonders

    • Die Herdermer Lallis gründen sich 1930 und führen ihren Bändeltanz erstmals 1936 auf – auch heute noch auf dem Herdermer Kirchplatz. Am Sonntag kamen rund 200 Zuschauer. Von Jule Arwinski
    • Di, 5. Mär. 2019
      Nicht jedes leerstehende Haus ist Leerstand
    • BZ-Plus Kommentar

      Nicht jedes leerstehende Haus ist Leerstand

    • Aktivisten haben ein Haus in der Klarastraße besetzt, um gegen Wohnungsnot zu demonstrieren. Doch das Haus taugt als Symbol wenig, argumentiert Simone Lutz in ihrem Kommentar. Von Simone Lutz 0
    • Di, 5. Mär. 2019
      Cedalo lässt Sensoren mit Apps und Maschinen plaudern
    • BZ-Plus Freiburger Start-ups

      Cedalo lässt Sensoren mit Apps und Maschinen plaudern

    • Die Cedalo AG will das Internet der Dinge so einfach machen wie eine Excel-Tabelle. Das soll helfen, Datenströme zu bewältigen, die heute etwa bei elektronisch gesteuerten Produktionsprozessen ... Von Ursula Thomas-Stein
    • 2068
    • 2069
    • 2070
    • 2071
    • 2072
    • 2073
    • 2074
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen