BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 2. Feb. 2019
      110 000 Euro für soziale Projekte
    • 110 000 Euro für soziale Projekte

    • DER ARMENFONDS der Waisenhausstiftung unterstützt in diesem Jahr soziale Projekte in Freiburg, die sich der Altersarmut und ihren Herausforderungen stellen. Ausgeschüttet werden insgesamt 110 000 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Pippi Langstrumpf im Theater Hans Dürr
    • Familien

      Pippi Langstrumpf im Theater Hans Dürr

    • PIPPI LANGSTRUMPF Das stärkste Mädchen der Welt kommt am Sonntag, 3. Februar, 15.30 Uhr, auf die Bühne im Theater Hans Dürr, Lörracher Straße 45. Die Inszenierung Hans Dürrs von "Pippi ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Fotoausstellung
    • Fotoausstellung "Welten" endet mit Finissage

    • FREIBURG-WIEHRE. Die Freiburger "Blumenbinderin" veranstaltet am Freitag, 8. Februar, ab 17 Uhr in ihrer Naturwerkstatt, Nägeleseestraße 4, Tel. 0761/ 38411466, eine Finissage der seit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Persönliche Papiere — Spaziergang — Vortrag über Europa Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freundeskreis Tel Aviv — Kraft des Betens — Pflüger berichtet — Veggie-Treffen — Weg von der Uni Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Der Weg zum B.A. Die Katholische Hochschule Freiburg legt Wert auf die Feststellung, dass nur der von ihr angebotene, die Hochschulzugangsberechtigung voraussetzende Studiengang "Angewandte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abschlusskonzert — Kriegstagebücher Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Wiener Melange oder Als Pössinger Beethoven aus der Patsche half
    • Klassik mit L'Art de la Modulation

      Wiener Melange oder Als Pössinger Beethoven aus der Patsche half

    • L'ART DE LA MODULATION Das Ensemble musiziert am Sonntag, 3. Februar, 18 Uhr in der Konzertreihe "Archäologische Serenade" in der Archäologischen Sammlung der Universität, Habsburgerstraße 114 im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Petra Himmelspach ist die neue Leiterin der Karoline-Kaspar-Grundschule
    • BZ-Plus Menschen von nebenan

      Petra Himmelspach ist die neue Leiterin der Karoline-Kaspar-Grundschule

    • Petra Himmelspach hat eine Vision von Schule. Für sie funktioniere Schule wie ein Dorf: Hier werde nicht nur gelernt, sondern auch miteinander gelebt und gelacht. Ein Stück Heimat eben. Von Stephanie Streif
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Hans Well und die Wellbappn in Freiburg: Im Auge des bajuwarischen Orkans
    • BZ-Plus Grenzenlos-Festival

      Hans Well und die Wellbappn in Freiburg: Im Auge des bajuwarischen Orkans

    • Die Biermösl Blosn war gestern, der satirische Blick aufs Bayernland ist geblieben: Hans Well und die Wellbappn gastierten im SWR-Studio Freiburg mit bajuwarischem Biss. Von Alexander Dick
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Zerstrittene Freiburger Narren vertragen sich wieder
    • Frieden zur Fasnet

      Zerstrittene Freiburger Narren vertragen sich wieder

    • Gerade noch rechtzeitig: Die Unstimmigkeiten zwischen der Narrenzunft der Fasnetrufer und dem Dachverband Breisgauer Narrenzunft sind beigelegt. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Waldseeschlamm wird in großen Plastiksäcken gelagert
    • Säuberungsaktion

      Waldseeschlamm wird in großen Plastiksäcken gelagert

    • Der Waldsee ist wieder schlammfrei: stattdessen lagert das Material in Säcken. Für Amphibien wurden nach der Säuberungsaktion am Waldsee spezielle Wege angelegt. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Eine große Umstellung für Pendler zwischen Freiburg und Breisach
    • BZ-Plus Schienenersatzverkehr

      Eine große Umstellung für Pendler zwischen Freiburg und Breisach

    • Der Schienenersatzverkehr für die S-Bahn zwischen Freiburg und Breisach ist gestartet. Im dichten Verkehr war der Fahrplan nicht immer zu schaffen – aber das Chaos nicht so groß wie befürchtet. Von Manfred Frietsch, Simona Eftimova, Julius Steckmeister
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Fotos: So war’s bei BZ-Card-Aktionen
    • Fotos: So war’s bei BZ-Card-Aktionen

    • Die breite Palette an BZ-Card-Events ist gefragt. Dieses Fotoalbum zeigt ausgewählte Events für BZ-Card-Inhaber in letzter Zeit – und macht Lust auf neue BZ-Card-Aktionen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      In Freiburg wurde der Stickstoffdioxid-Messwert 2018 wieder überschritten
    • BZ-Plus Luftreinhalteplan

      In Freiburg wurde der Stickstoffdioxid-Messwert 2018 wieder überschritten

    • In Freiburg wird nach wie vor mehr Stickstoffdioxid gemessen, als es der Grenzwert erlaubt. Doch die Werte sind nicht so weit überschritten wie befürchtet. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Im Februar wird die B 31 in Freiburg zur Umweltzone
    • Termin

      Im Februar wird die B 31 in Freiburg zur Umweltzone

    • Nun steht der Termin: Mitte Februar und nicht erst im Frühjahr wird gemäß dem Luftreinhalteplan für Freiburg die B 31 in die städtische Umweltzone aufgenommen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Islam-Debatte in Freiburg: Sarrazin-Anhänger setzen Ourghi zu
    • BZ-Plus Diskussion

      Islam-Debatte in Freiburg: Sarrazin-Anhänger setzen Ourghi zu

    • Bei einer Debatte zwischen dem Islamkritiker Thilo Sarrazin und dem Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi ging es im Bürgerhaus in Freiburg-Zähringen zeitweise hoch her. Von Annemarie Rösch 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Bauverbot-Blogger" Daniel Fuhrhop fordert ein Verbot für Neubauten

    • Daniel Fuhrhop, der auch "Bauverbot-Blogger" genannt wird, hat früher noch Bücher über Architektur verlegt. Nun plädiert er für ein Ende von Neubauten – und für alternative und neue Wohnformen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Schrottlaster schlingert durchs Höllental – dann zieht die Polizei ihn aus dem Verkehr
    • Kontrolle

      Schrottlaster schlingert durchs Höllental – dann zieht die Polizei ihn aus dem Verkehr

    • Die Beleuchtung kaputt, der Anhänger schlingernd – ein mit Wohnmobilen beladener Lastzug ist am Donnerstagabend im Höllental aufgefallen. Und von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Bei der Ökobilanz Dietenbachs kommt es auf den Blickwinkel an
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (6)

      Bei der Ökobilanz Dietenbachs kommt es auf den Blickwinkel an

    • Die Ökobilanz des Stadtteils lässt sich nicht einfach bestimmen. Es hängt vom Blickwinkel ab. Im Umweltbericht steht, eine Bebauung sei umweltverträglich möglich. Die Gegner sehen das anders. Von Thomas Goebel 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Mann zieht Messer bei Streit in einer Gaststätte in Herdern
    • Gewalttat

      Mann zieht Messer bei Streit in einer Gaststätte in Herdern

    • Zu einer Gewalttat kam es am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr in einer Gaststätte in Freiburg-Herdern: Ein Gast verletzte den anderen mit einem Messer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Gesamtelternbeirat der Kitas spricht sich für Dietenbach aus
    • Positionierung

      Gesamtelternbeirat der Kitas spricht sich für Dietenbach aus

    • Sie beziehen klar Stellung: Der Gesamtelternbeirat der Freiburger Kindergärten und -tagesstätten spricht sich für den Bau eines neuen Stadtteils auf dem Dietenbachgelände aus. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Die Blaue Narre sind eine Zunft mit den vielen Gesichtern
    • BZ-Plus Fasnetlexikon (107):

      Die Blaue Narre sind eine Zunft mit den vielen Gesichtern

    • Die diesjährige Protektoratszunft der "Blaue Narre" zählt zu den ältesten Freiburger Narrengruppen: Sie kann auf 80 Jahre zurückblicken. Von Hans Sigmund
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Zwei Helfer sichern den Kirchzartener Bahnübergang – seit mehr als zwei Monaten
    • BZ-Plus Keine Schranken

      Zwei Helfer sichern den Kirchzartener Bahnübergang – seit mehr als zwei Monaten

    • Die Technik ist neu, aber nicht in Betrieb: Deshalb sperren zwei Sicherheitsleute den Bahnübergang in Kirchzarten mit Absperrbändern – seit die Höllentalbahn wieder fährt. Von Markus Donner 0
    • 2113
    • 2114
    • 2115
    • 2116
    • 2117
    • 2118
    • 2119
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen