BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Alter Friedhof
    • Alter Friedhof

    • EINE PLAKETTE AUS BRONZE erinnert nun auf dem Alten Friedhof zwischen Karl- und Stadtstraße daran, dass die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Konservierung von 19 historischen Grabmalen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kappler Jugendliche könnten im katholischen Gemeinderaum unterkommen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Kappler Jugendliche könnten im katholischen Gemeinderaum unterkommen

    • Die Jugend von Freiburg-Kappel könnte sich bald vielleicht in einem Gemeinderaum der katholischen Kirche treffen. Das war eins der Themen bei der Kappler Ortschaftsratssitzung. Von Paul Nachtwey
    • Do, 1. Dez. 2022
      Munzinger Räte fürchten, dass Landwirtschaft bei Plänen in Vergessenheit gerät
    • BZ-Plus Debatte um Flächennutzung

      Munzinger Räte fürchten, dass Landwirtschaft bei Plänen in Vergessenheit gerät

    • Der Ortschaftsrat Munzingen fordert von der Stadtverwaltung ein Umdenken bei der Flächenplanung. Das war eins der Themen, die bei der Ortschaftsratsitzung diskutiert wurden. Von Holger Schindler
    • Do, 1. Dez. 2022
      Isfahans Bürgermeister lädt OB Horn ein – der lehnt ab
    • BZ-Abo Aufstand im Iran

      Isfahans Bürgermeister lädt OB Horn ein – der lehnt ab

    • Die Proteste im Iran seien vom Ausland angestiftet, behauptet Isfahans Bürgermeister in einem Brief an OB Martin Horn. Die Einladung in die Partnerstadt schlägt Horn aus. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Die Kontrolleure sind konsterniert
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Kontrolleure sind konsterniert

    • Der Prüfbericht zur Bühnensanierung des Freiburger Stadttheaters vor zehn Jahren lässt tief blicken. Schade, dass alle Beteiligten die Öffentlichkeit scheuten. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Ein Blick in die Welt eines musealen Judentums
    • BZ-Plus Interview

      Ein Blick in die Welt eines musealen Judentums

    • Rabbiner Akiva Weingarten, hat die Ultraorthodoxie hinter sich gelassen. Über sein einstiges Leben und seinen Weg zum chassidisch liberalen Rabbiner hat Weingarten ein Buch geschrieben. Von Julia Littmann
    • Do, 1. Dez. 2022
      Die trinationale Ausstellung Regionale 23 zeigt Sehnsucht nach Nähe
    • BZ-Plus Kunst

      Die trinationale Ausstellung Regionale 23 zeigt Sehnsucht nach Nähe

    • 18 Kunstinstitutionen schließen sich jedes Jahr zur "Regionale" zusammen – mit Erfolg, die Häuser sind dann stets voll wie nie. Im Post-Corona-Winter geht es gesellig und empathisch zu. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 1. Dez. 2022
      Das Vorzeigeprojekt Solar-Tetraeder verliert in Freiburg an Rückhalt
    • BZ-Abo Architektur

      Das Vorzeigeprojekt Solar-Tetraeder verliert in Freiburg an Rückhalt

    • Die Idee ist acht Jahre alt: Ein Solar-Tetraeder für den südlichen Stadteingang zur Green City Freiburg. Gebaut wurde er bislang nicht. Die Stadt gibt das Grundstück wieder frei und Solararchitekt ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald
    • BZ-Plus Kommunales Kino

      Kritik an Dietenbach: Ein Film als Plädoyer für den Langmattenwald

    • Im Freiburger Koki hat der Film "Das Kleinod – Der umkämpfte Dietenbach-Wald" Premiere gefeiert. Der Film ist ein Plädoyer für den Erhalt des Waldes – nicht gegen den neuen Stadtteil. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      Eisenwaren Luitpold Bauer nimmt noch einmal Fahrt auf
    • BZ-Abo Traditionsgeschäft

      Eisenwaren Luitpold Bauer nimmt noch einmal Fahrt auf

    • Zwei ehemalige Landschaftsgärtner übernehmen den traditionellen Laden am Freiburger Schwabentor. Kunden und Nachbarn sind begeistert. Von Julia Littmann
    • Do, 1. Dez. 2022
      In Freiburg-Haslach rollen jetzt die Bagger
    • BZ-Plus Veränderungen im Quartier

      In Freiburg-Haslach rollen jetzt die Bagger

    • Der Südteil von Freiburgs Stadtteil Haslach wird sind in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Die ersten Abrissarbeiten laufen schon. Die "Quartiersleitlinien" für den Prozess sind nun fertig. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 1. Dez. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neue Aufgaben Christoph Gadesmann , bisher stellvertretender Direktor des Amtsgerichts Lörrach, hat das Gericht verlassen. Ab sofort übernimmt er den Vorsitz einer Zivilkammer am Landgericht ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 1. Dez. 2022
      Partnerstädte-Konzert
    • Partnerstädte-Konzert

    • GEMEINSAM AUFGETRETEN sind das Universitätsorchester Besançon Franche-Comté und das Per Tutti Orchester Freiburg am Samstag in Zähringen. Die Leitung hatten Loïc Sebile und Nikolaus Reinke. Neben ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Zum 100-jährigen Bestehen
    • Zum 100-jährigen Bestehen

    • Freiburger Christengemeinschaft begeht Jubiläum am Wochenende. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Nachhaltige Stadtkultur
    • Nachhaltige Stadtkultur

    • Deklaration unterzeichnet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Pop-up-Store
    • Pop-up-Store

    • FWTM UND EINZELHANDEL Pop-up-Store Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) und der Innenstadteinzelhandel haben einen Pop-up-Store am Münsterplatz initiiert. Eröffnung ist in dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Preisgekrönte Pioniere — Zuwachs für das ZMF Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
    • BZ-Plus Bildung

      "Nein" aus Freiburg-Tiengen zur Gemeinschaftsschule, weil Zusage für Oberstufe fehlt

    • Der Ortschaftsrat Tiengen ist der erste, der klar "Nein" sagt zur geplanten Gemeinschaftsschule für den Tuniberg. Ihm fehlt die verbindlichen Zusage einer gymnasialen Oberstufe. Von Eva Opitz 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Mit einem
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Mit einem "Ja, aber..." beteiligt sich Freiburg-Waltershofen an der Schuldebatte

    • Die Räte von Freiburg-Waltershofen hätten am Tuniberg am liebsten eine weiterführende Schule, die zum Abi führt. Dem städtischen Plan für eine Gemeinschaftsschule stimmten sie aber im Prinzip zu. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Wieder weniger Arbeitslose im Freiburger Agenturbezirk
    • Arbeitsmarkt

      Wieder weniger Arbeitslose im Freiburger Agenturbezirk

    • Die Arbeitslosenquote in Freiburg liegt im November bei 5 Prozent. Jahreszeitliche Einflüsse. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Die große Personalrochade im Freiburger Rathaus
    • BZ-Plus Neubesetzungen

      Die große Personalrochade im Freiburger Rathaus

    • Bei der Freiburger Stadtbau und im Rathaus werden vier wichtige Stellen neu besetzt. Das hat nun offenbar große Auswirkungen bis hinauf nach Titisee-Neustadt in den Hochschwarzwald. Von Joachim Röderer
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Mit seiner Personalrochade zeigt sich Freiburgs OB Horn offen für Experimente
    • BZ-Plus Kommentar

      Mit seiner Personalrochade zeigt sich Freiburgs OB Horn offen für Experimente

    • Personalrochaden gibt es immer wieder in einer so großen Stadtverwaltung wie in Freiburg, aber diese fällt aus dem Rahmen. In mehrfacher Hinsicht. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      OB Horn will Titisee-Neustadts Bürgermeisterin Meike Folkerts nach Freiburg holen
    • BZ-Abo Schock im Hochschwarzwald

      OB Horn will Titisee-Neustadts Bürgermeisterin Meike Folkerts nach Freiburg holen

    • Nach nur drei Jahren tritt Meike Folkerts als Bürgermeisterin von Titisee-Neustadt zurück. Nach BZ-Informationen wechselt die 37-Jährige ins Freiburger Rathaus – und wird rechte Hand von OB ... Von Peter Stellmach, Joachim Röderer 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Hunderte Beschäftigte der Freiburger Uniklinik beteiligen sich an Warnstreik
    • BZ-Plus Verhandlungen

      Hunderte Beschäftigte der Freiburger Uniklinik beteiligen sich an Warnstreik

    • Der Tarifkonflikt um mehr Lohn für nichtärztliche Beschäftigte an den Unikliniken im Land geht in die letzte Runde. In Freiburg legten Hunderte ihre Arbeit nieder – und erhöhten dadurch den ... Von Klaus Riexinger 0
    • 739
    • 740
    • 741
    • 742
    • 743
    • 744
    • 745
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen