BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 21. Jun. 2001
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • EIN BLUMENPFLEGER Die Mitarbeiter des Gartenamtes staunten. Als sie nun mit Amtsleiter Bernhard Utz die Grünanlagen im Freiburger West-Bezirks inspizierten, entdeckten sie an der kleinen Straße ...
    • Do, 21. Jun. 2001
      Wieder Hock auf dem Platz vor der Kirche
    • Wieder Hock auf dem Platz vor der Kirche

    • Freiwillige Feuerwehr lädt ein.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Opfinger Kinderhaus ist noch nicht komplett
    • Opfinger Kinderhaus ist noch nicht komplett

    • Für weitere Arbeiten hält der Förderverein 28 000 Mark parat.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Von Eicheln und Seegras
    • Von Eicheln und Seegras

    • Waldfest in Holzhausen.
    • Do, 21. Jun. 2001
      145 Schallstädter an der Musikschule
    • 145 Schallstädter an der Musikschule

    • SCHALLSTADT (sf). 145 Jungen und Mädchen aus der Gemeinde Schallstadt wurden im Jahr 2000 bei der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau unterrichtet, informierte Bürgermeister Dieter Rehm in der ...
    • Do, 21. Jun. 2001
    • "Gut angelegtes" Geld für die Dorfhelferinnen

    • SCHALLSTADT / EBRINGEN / PFAFFENWEILER (sf). Bürgermeister Dieter Rehm stellte in der Gemeinderatssitzung am Dienstag die Jahresrechnung 2000 für die Dorfhelferinnenstation Schallstadt vor. Sie ...
    • Do, 21. Jun. 2001
      Eine Werbung für den Jugendfußball
    • Eine Werbung für den Jugendfußball

    • SV "Eintracht" Freiburg richtete Turnier für F-, E- und D-Jugendliche aus / Vorsitzender Georg Huber dankte allen Helfern.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Für Gaumen, Ohren, Augen
    • Für Gaumen, Ohren, Augen

    • Ein "Festival der Sinne".
    • Do, 21. Jun. 2001
      Jubeln, auch ohne Jan
    • Jubeln, auch ohne Jan

    • Die "Tour de Suisse" passierte auf ihrer zweiten Etappe von Rust nach Basel auch Merdingen.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Drei Mädchen müssen jetzt weg von der Straße
    • Drei Mädchen müssen jetzt weg von der Straße

    • Jugendamt veranlasst, dass Minderjährige, die unter der Leo-Wohleb-Brücke hausten, in die Obhut der Stadt kommen.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Holzwerkstatt hat offene Tür
    • Holzwerkstatt hat offene Tür

    • Kinder dürfen basteln.
    • Do, 21. Jun. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • GIPFEL IN FREIBURG Der deutsch-französische Gipfel am 12. Juni in Freiburg beschäftigt auch im Nachhinein die Leser. "Und wer bezahlt? Der Steuerzahler!" Die Weltpolitik ist in Freiburg ...
    • Do, 21. Jun. 2001
      Vorspielen in der Kapelle
    • Vorspielen in der Kapelle

    • Musik am Samstagvormittag.
    • Do, 21. Jun. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freie Waldwege
    • Do, 21. Jun. 2001
      Sie wollen wissen, wie's früher war
    • Sie wollen wissen, wie's früher war

    • Die "Minis" der Dompfarrei laden zu einem Ehemaligentreffen alle Ministranten ein, die seit 1920 am Altar des Münsters dienten.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Kinder lernen in
    • Kinder lernen in "Familienklassen"

    • Die Grundschulen in Bollschweil und Pfaffenweiler wollen erstmals jahrgangsübergreifende Klassen einrichten.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Am kommenden Wochenende erklingen die Fanfaren
    • Am kommenden Wochenende erklingen die Fanfaren

    • Der Bötzinger Fanfarenzug feiert mit einem Festbankett, einem Umzug und viel Musik sein 50-jähriges Bestehen.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Schneider informiert über Waldcafé-Projekt
    • Schneider informiert über Waldcafé-Projekt

    • Hernach Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Viel Gold und Silber sowie Geschenke
    • Viel Gold und Silber sowie Geschenke

    • 90-Jahr-Feier der Sportfreunde 1911 im Bürgerhaus im Seepark / Sechs neue Ehrenmitglieder.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Gewagte Fahrmanöver gefährden Passantin
    • Gewagte Fahrmanöver gefährden Passantin

    • Einen "Verrückten" meldeten Passanten am Montagabend der Polizei: Ein Autofahrer habe im Bereich Rankackerweg/Opfinger Straße bei Fahrmanövern an einer Bushaltestelle fast eine Frau umgefahren. Es ...
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Leute von draußen sollen mitwirken
    • Leute von draußen sollen mitwirken

    • Ein Fachgespräch im St. Carolushaus auf der Suche nach einer wirksamen Interessenvertretung in Alten- und Pflegeheimen.
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Fast fertig!
    • Fast fertig!

    • EICHSTETTEN (gtr). Im Jahre 1851 beschloss der junge Unterlehrer Friedrich Kiefer, ein Winzersohn aus Obereggenen, in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten und ...
    • Mi, 20. Jun. 2001
      Heirat mit Zylinder und Jungfernkranz
    • Heirat mit Zylinder und Jungfernkranz

    • Maria-Theresia und Karl Arbert hielten 65 Jahre "eisern" zusammen und lieben sich noch heute.
    • Mi, 20. Jun. 2001
    • "Pfiffigen" Demonstranten den Rücken gestärkt

    • Stadträte kritisieren das Vorgehen der Polizei beim Deutsch-Französischen Gipfel / Verwaltung findet es "angemessen".
    • 8998
    • 8999
    • 9000
    • 9001
    • 9002
    • 9003
    • 9004
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen