BZ-Interview
Doping-Kommission: Paoli fühlt sich von Uni-Rektor Schiewer brüskiert

Verhärtete Fronten zwischen der Uni Freiburg und ihrer Kommission zur Geschichte der Sportmedizin: Vorsitzende Paoli sieht sich durch Rektor Schiewer brüskiert – und wirft der Uni schwere Versäumnisse vor.
Sie kritisiert einen von Rektor Hans-Jochen Schiewer vorgeschlagenen Termin als "brüskierende Vorladung". Überdies wirft sie der Uni Verzögerungstaktik und schwere Versäumnisse vor. Seit 2010 erforscht Paoli mit sieben weiteren Wissenschaftlern vor allem die Doping-Vergangenheit der Sportmedizin.
BZ: Frau Paoli, die Universität hat Ihre Kommission angeschrieben. Sie sollen am 10. September nach Freiburg kommen. Ist das eher eine Einladung oder eher eine Vorladung?
Paoli: Nur formell eine Einladung. Für mindestens die Mehrheit der Kollegen, aufgrund der Urlaubszeit kenne ich nicht alle Meinungen, ist es eine brüskierende Vorladung.
BZ: Warum?
Paoli: Bedenken Sie, mitten in der Urlaubszeit werden wir ohne vorherige Terminabsprache für ein vierstündiges Gespräch kurzfristig nach Freiburg zitiert, um einen schriftlichen Sachstandsbericht über unsere bisherigen Ergebnisse vorzulegen. Hat Rektor Schiewer vergessen, dass es uns aufgrund der Geschäftsordnung strikt untersagt ist, vor der Abnahme unseres Endberichts durch die von ihm persönlich im Oktober 2012 eingesetzte Prüfungskommission irgendwelche Ergebnisse weiter zu geben? Verschärfend hinzu kommt die auf Informationen der Universität basierende Berichterstattung etwa der SWR-Landesschau, Rektor Schiewer übe mit der Einladung Druck auf die Kommission aus, nun endlich einen Abschlussbericht vorzulegen. Das Wort ...
BZ: Frau Paoli, die Universität hat Ihre Kommission angeschrieben. Sie sollen am 10. September nach Freiburg kommen. Ist das eher eine Einladung oder eher eine Vorladung?
Paoli: Nur formell eine Einladung. Für mindestens die Mehrheit der Kollegen, aufgrund der Urlaubszeit kenne ich nicht alle Meinungen, ist es eine brüskierende Vorladung.
BZ: Warum?
Paoli: Bedenken Sie, mitten in der Urlaubszeit werden wir ohne vorherige Terminabsprache für ein vierstündiges Gespräch kurzfristig nach Freiburg zitiert, um einen schriftlichen Sachstandsbericht über unsere bisherigen Ergebnisse vorzulegen. Hat Rektor Schiewer vergessen, dass es uns aufgrund der Geschäftsordnung strikt untersagt ist, vor der Abnahme unseres Endberichts durch die von ihm persönlich im Oktober 2012 eingesetzte Prüfungskommission irgendwelche Ergebnisse weiter zu geben? Verschärfend hinzu kommt die auf Informationen der Universität basierende Berichterstattung etwa der SWR-Landesschau, Rektor Schiewer übe mit der Einladung Druck auf die Kommission aus, nun endlich einen Abschlussbericht vorzulegen. Das Wort ...