Wentzinger-Gymnasium
Schüler diskutieren in Freiburg mit Gemeinderatskandidaten

Schülerinnen und Schüler diskutieren in kleinen Gruppen mit Kandidierenden – und probieren am Wentzinger-Gymnasium ein neues Format für die Kommunalwahl aus.
Was interessiert Schülerinnen und Schüler, die im Mai zum ersten Mal wählen dürfen, an der Freiburger Kommunalpolitik? Digitalisierung der Schulen und Klimaschutz zum Beispiel. Der neue Stadtteil Dietenbach, der Stadionneubau und die Stadtentwicklung. Öffentlicher Nahverkehr und Sicherheit. Über all das diskutierten am Dienstagmorgen 80 Schüler des Freiburger Wentzinger-Gymnasiums mit acht Gemeinderatskandidaten – bei einer Veranstaltung, wie es sie an Schulen bisher noch nie gab.
"Wo wollen Sie das Geld denn hernehmen? Das können Sie ja dann woanders nicht mehr ausgeben" Schüler Mattis Hoenig Zwölf Schülerinnen und Schüler sitzen im Kreis. Mit dabei: Günter Rausch, Gemeinderatskandidat der ...
"Wo wollen Sie das Geld denn hernehmen? Das können Sie ja dann woanders nicht mehr ausgeben" Schüler Mattis Hoenig Zwölf Schülerinnen und Schüler sitzen im Kreis. Mit dabei: Günter Rausch, Gemeinderatskandidat der ...