Gentrifizierung

Zwei Freiburger Studentinnen untersuchen den Platzbedarf der Freiburger

Johannes Tran

Von Johannes Tran

Mi, 23. Mai 2018

Freiburg

Ein Jahr lang erforschten die Studentinnen Katharina Roeb (25) und Raffaela Grimm (28), wie die Menschen in Freiburg auf den Platzmangel in ihrer Stadt reagieren. Der Name ihres Projekts: „Platz da!“

FREIBURG. Sie schlenderten mit offenen Augen durch die Straßen, saßen in Cafés, Kneipen und auf Plätzen, waren mal stille Beobachter und mal beherzte Interviewer: Ein Jahr lang erforschten die Studentinnen Katharina Roeb (25) und Raffaela Grimm (28), wie die Menschen in Freiburg auf den Platzmangel in ihrer Stadt reagieren. Der Name ihres Projekts: "Platz da!"

Das in der Wissenschaft als "urbane Verdichtung" bekannte Phänomen, im Zuge dessen Wohn- und Arbeitsräume in Städten immer enger und begehrter werden, faszinierte die beiden Studentinnen schon zu Beginn ihres Projekts. "Wir wollten nicht nur etwas für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung