BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Wie gelingt der perfekte Flammkuchen, Herr Al Saleh?
    • BZ-Abo Gruß aus der Küche

      Wie gelingt der perfekte Flammkuchen, Herr Al Saleh?

    • Flammkuchen geht immer. Mouhamad Al Saleh, Inhaber vom Breisgauer Flammkuchen in Freiburg, hat Tipps, wie er noch besser wird. Sein Favorit ist mit Lachs, Spinat, Kartoffeln und Knoblauch belegt. Von Christian Engel
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Krimi mit Schwarzwaldsound: Wolfang Schorlaus neuer Roman handelt von Windrädern und mehr
    • BZ-Plus Krimi

      Krimi mit Schwarzwaldsound: Wolfang Schorlaus neuer Roman handelt von Windrädern und mehr

    • Denglers elfter Fall spielt im Schwarzwald. Der neue Kriminalroman von Wolfgang Schorlau handelt von einer wunderbaren Altbäuerin, Windrädern und Schatten des Zweiten Weltkriegs. Am 18. Oktober ... Von Bettina Schulte
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet
    • BZ-Abo Werkstattbesuch

      Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet

    • Regelmäßig überprüfen die Mechaniker die Gondeln der Schauinslandbahn. Wie Autos müssen sie zur Hauptuntersuchung in die Werkstatt. Dort werden sie zerlegt, gecheckt, poliert und zusammengebaut. ... Von Christoph Giese
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Der SC Freiburg investiert bis zu zehn Millionen Euro ins Dreisamstadion
    • BZ-Abo Investitionen

      Der SC Freiburg investiert bis zu zehn Millionen Euro ins Dreisamstadion

    • Es gibt einen neuen Kunstrasenplatz und andere Umbauten: Acht bis zehn Millionen Euro investiert der SC Freiburg aus eigener Tasche ins Dreisamstadion. Baubeginn soll Ende des Jahres sein. Von Joachim Röderer
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Das Freiburger Industriegebiet Nord senkt innerhalb von zehn Jahren den CO2-Ausstoß um ein Drittel
    • BZ-Abo Pilotprojekt Green Industry Park

      Das Freiburger Industriegebiet Nord senkt innerhalb von zehn Jahren den CO2-Ausstoß um ein Drittel

    • Das Industriegebiet Nord firmiert seit zehn Jahren als Green Industry Park und hat seitdem einiges fürs Klima getan. Eine erste Bilanz zeigt jedoch, dass es auch weniger positive Entwicklungen gibt. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Das Freiburger Sedanquartier ist am Sonntag autofrei
    • Aktion zur Klimakrise

      Das Freiburger Sedanquartier ist am Sonntag autofrei

    • Das Sedanviertel ist am Sonntag für Autos weitgehend gesperrt. Die Aktion Wendetische will auf die Klimakrise hinweisen, erwarten wird ein prominenter Gast. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Bei Gudrun Ensslin an der Pritsche
    • BZ-Plus Stephanie Bart

      Bei Gudrun Ensslin an der Pritsche

    • Eigentlich erstaunlich, dass Stephanie Bart mit diesem Buch davongekommen ist. 26 Jahre nach Selbstauflösung der linksterroristischen RAF hat sich die 59-jährige Autorin zu Gudrun Ensslin an die ... Von René Zipperlen
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Vorwürfe wegen Übergriff auf Kollegin mit Behinderung wurden erst mit Verzögerung bekann
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Vorwürfe wegen Übergriff auf Kollegin mit Behinderung wurden erst mit Verzögerung bekann

    • Das Strafverfahren gegen einen 62-Jährigen, der des sexuellen Übergriffs bei seiner Kollegin mit geistiger Behinderung beschuldigt wird, geht weiter. Nun sagte der Freund der mutmaßlich ... Von Hilde Butz
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Uto R. Bonde aus Freiburg-St. Georgen erhält die Staufermedaille des Landes
    • BZ-Abo Ehrung

      Uto R. Bonde aus Freiburg-St. Georgen erhält die Staufermedaille des Landes

    • Bürgermeister Stefan Breiter hat Uto R. Bonde die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg für dessen Verdienste ausgehändigt. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Eine Bürgerinitiative setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Freiburg-Weingarten bessere Chancen haben
    • BZ-Abo Vereint im Verein

      Eine Bürgerinitiative setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Freiburg-Weingarten bessere Chancen haben

    • Der Name ist Programm: Die "Bürgerinnen und Bürger initiativ für ein gutes Leben in Weingarten" (bi4w) wollen ihren Stadtteil verändern – mit dem Ziel, dass alle Menschen dort ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Ein Wasserschaden führt in der Fröbel-Kita in Freiburg-St. Georgen zu Zoff
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      Ein Wasserschaden führt in der Fröbel-Kita in Freiburg-St. Georgen zu Zoff

    • Weil Wasser durchs Dach lief und ein Kind von einem Deckenstrahler getroffen wurde, hat der Kita-Betreiber Fröbel seine Einrichtung in St. Georgen geschlossen. Wann sie wieder öffnet, ist unklar. Von Stephanie Streif
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Wasserschaden in Freiburger Kita: Eltern und Kinder haben das Nachsehen
    • BZ-Abo Wasserschaden in Kita

      Wasserschaden in Freiburger Kita: Eltern und Kinder haben das Nachsehen

    • Kita-Betreiber und Gebäude-Eigentümer ringen schon seit Monaten um einen Folgemietvertrag für die Einrichtung in der Oberen Hardtstraße. Zum Nachteil von Eltern und Kindern. Von Stephanie Streif
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Trinkwasser in Freiburg-Waltershofen und Breisach wird gechlort und muss weiter abgekocht werden
    • Versorgung

      Trinkwasser in Freiburg-Waltershofen und Breisach wird gechlort und muss weiter abgekocht werden

    • Am Freitagmittag teilt die Badenova mit, dass das Trinkwasser in Teilen des Versorgungsgebietes Breisach eine bakterielle Verunreinigung aufweist. Das Gesundheitsamt verhängt daher bis auf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Wasser muss abgekocht werden in Freiburg-Waltershofen
    • Bakterielle Verunreinigung

      Wasser muss abgekocht werden in Freiburg-Waltershofen

    • Die Menschen in Freiburg-Waltershofen sollen derzeit das Trinkwasser abkochen. Es weist eine bakterielle Verunreinigung auf. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Personal und Patienten sind in der neuen Freiburger Kinderklinik angekommen
    • BZ-Abo Uniklinik

      Personal und Patienten sind in der neuen Freiburger Kinderklinik angekommen

    • Sarah Klottens Tochter Jule war die letzte Patientin, die in der alten Klinik auf- und eine der ersten, die in der neuen aufgenommen wurde. Nach den ersten Tagen in der Klinik kommt sie zum ... Von Kathrin Blum
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Ex-Staatsanwältin Franziska Scheuble ist die erste Frau an der Spitze des Ordnungsamtes der Stadt Freiburg
    • BZ-Abo Neue Leiterin

      Ex-Staatsanwältin Franziska Scheuble ist die erste Frau an der Spitze des Ordnungsamtes der Stadt Freiburg

    • Seit Juni leitet die frühere Staatsanwältin Franziska Scheuble das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Freiburg. Sie ist die erste Frau an der Spitze des Amtes mit einem breiten Spektrum an ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 11. Okt. 2024
      In Freiburg verletzt ein mutmaßlicher Ladendieb bei seiner Festnahme zwei Polizisten
    • Polizei

      In Freiburg verletzt ein mutmaßlicher Ladendieb bei seiner Festnahme zwei Polizisten

    • Bei der Festnahme eines mutmaßlichen Ladendiebs in Freiburg werden zwei Polizeibeamte verletzt. Der Täter führte Waren im Wert von 600 Euro mit sich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Freiburger Stadtverwaltung will weniger Parkplätze pro neu gebauter Wohnung
    • BZ-Abo Stellplatzsatzung

      Freiburger Stadtverwaltung will weniger Parkplätze pro neu gebauter Wohnung

    • Weniger Parkplätze, mehr Fahrradstellplätze: Freiburg plant eine neue Stellplatzsatzung, Ziel ist es, Baukosten zu senken und Wohnraum zu schaffen. Die Regelung sorgt für Diskussionen im Bauausschuss. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Statisten am Theater Freiburg: Ein kleiner Teil von etwas Großem
    • BZ-Abo Theater

      Statisten am Theater Freiburg: Ein kleiner Teil von etwas Großem

    • Viele Inszenierungen kommen ohne sie nicht aus: Wie wird man Statistin oder Statist am Theater? Ist das ein ganz normaler Job oder doch eine Berufung? Eine Spurensuche. Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Das Gemüsebeet gibt auch im Herbst noch einiges her
    • BZ-Abo Gartentipps

      Das Gemüsebeet gibt auch im Herbst noch einiges her

    • Nein – die Gartensaison ist noch nicht vorbei. Im Beet stehen jetzt Radicchio, Grünkohl, Portulak und anderes leckeres Spätgemüse parat. Darum: Zugreifen! Von Frank Michael von Berger
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Bei der Erschließung des Freiburger Dietenbach-Areals blockieren Aktivisten Wege und bedrohen Bauarbeiter
    • BZ-Abo Baugebiet

      Bei der Erschließung des Freiburger Dietenbach-Areals blockieren Aktivisten Wege und bedrohen Bauarbeiter

    • Bei den Bauarbeiten rund um den neuen Stadtteil Dietenbach gibt es massiven Vandalismus. Ein Wespennest und ein Fake-Molotowcocktail sorgen für Unruhe. Die Polizei ermittelt, und ein ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Der Kleintierzüchterverein richtet die alljährliche Fischbörse aus
    • Freizeittipp

      Der Kleintierzüchterverein richtet die alljährliche Fischbörse aus

    • Der Kleintierzüchterverein in Freiburg-St.-Georgen, In den Hagelstauden 69, ist Ausrichter der alljährlichen Fischbörse am Sonntag, 13. Oktober, von 10 bis 15 Uhr. Verschiedene, auch seltene Arten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
    • "Gut ausgebildete Super-Zocker"

    • Der SC Freiburg II tritt in der Fußball-Regionallliga am Sonntag, 14 Uhr, beim FC-Astoria Walldorf an. Der Gastgeber hat mit 17 Punkten vier weniger als die Freiburger auf dem Konto und steht auf ... Von Stefan Kech
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Im Schwarzwälder Skimuseum konzertiert das
    • Klassik

      Im Schwarzwälder Skimuseum konzertiert das "Dokwerk Saxophone Quartett"

    • Am Samstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, findet im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten, Erlenbrucker Straße 35, ein Konzert mit dem jungen Kammermusikensemble "Dokwerk Saxophone Quartett" statt. Aus ... Von BZ-Redaktion
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen