BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Fünfköpfige Freiburger Familie klagt für Wohngeld, zieht zurück – und muss beinahe 1000 Euro zahlen
    • BZ-Abo Langes Warten

      Fünfköpfige Freiburger Familie klagt für Wohngeld, zieht zurück – und muss beinahe 1000 Euro zahlen

    • Eine Familie aus Freiburg muss acht Monate auf ihr Wohngeld warten und reicht Klage ein. Als das Geld kurze Zeit später kommt, nimmt sie die Klage zurück – und macht damit unwissentlich ... Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Freiburgs neuer Gemeinderat startet mit Formalien – und Disputen zu Sitzordnung und Redezeit
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Freiburgs neuer Gemeinderat startet mit Formalien – und Disputen zu Sitzordnung und Redezeit

    • In der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats geht es um viel Formales, für ein paar Dispute reicht es aber. Die AfD lässt einige Gremien links liegen, in zwei schafft sie es nicht. Von Jens Kitzler
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Nächtliche Tanzdemo in Freiburg-Stühlinger am Freitag geplant – "gegen die Stadt der Bonzen"
    • BZ-Plus Party-Protest

      Nächtliche Tanzdemo in Freiburg-Stühlinger am Freitag geplant – "gegen die Stadt der Bonzen"

    • Für Freitagabend haben linksalternative Gruppen eine Nachttanzdemo im Stühlinger angekündigt. Angemeldet ist sie nicht. Die Polizei rechnet mit einer Teilnehmenden-Zahl im dreistelligen Bereich. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Schweben im Salzwasser: Die Freiburger Psychologin Helena Hruby forscht zu "Floating Tanks"
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Schweben im Salzwasser: Die Freiburger Psychologin Helena Hruby forscht zu "Floating Tanks"

    • Im Dunkeln auf Salzwasser liegen in Floating Tanks gilt als exotische Entspannungsmethode. Die Arbeit der Freiburger Forscherin Helena Hruby allerdings deutet auch auf eine therapeutische Wirkung hin. Von Loïc Michels
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Staatsanwaltschaft Freiburg gibt Akte im Cold Case Cornelia Pfau nicht frei
    • BZ-Plus Ungeklärter Mordfall

      Staatsanwaltschaft Freiburg gibt Akte im Cold Case Cornelia Pfau nicht frei

    • Ein Cold-Case-Programm will den Mordfall Cornelia Pfau aufarbeiten. Doch die Staatsanwaltschaft gibt die Akte nicht frei – wegen datenschutzrechtlicher Bedenken. Für die Tochter der ... Von Sebastian Heilemann 0
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg

    • Freiburg wird gern als Stadt mit "italienischem Flair" beschrieben. Doch was für tatsächliche Spuren Italiens finden sich in Freiburgs Stadtbild und in der Geschichte? Von Peter Kalchthaler 0
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Beim 38-jährigen Mario Müller aus Freiburg gehört der Tod zum Alltag - er leitet ein Krematorium in Eschbach
    • BZ-Abo Bestattung

      Beim 38-jährigen Mario Müller aus Freiburg gehört der Tod zum Alltag - er leitet ein Krematorium in Eschbach

    • Am Ende bleibt nur ein Haufen Asche übrig: Der Freiburger Mario Müller leitet das Krematorium Südbaden im Gewerbepark Breisgau. Für ihn ist die Arbeit mit den Toten ganz normal - sie waren schon ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Der Freiburger Circolo bekommt ein größeres Zelt
    • BZ-Abo Weihnachtszirkus

      Der Freiburger Circolo bekommt ein größeres Zelt

    • Die lange Suche war erfolgreich: Der Weihnachtscircus Circolo wird in diesem Jahr in einem neuen und größeren Zelt stattfinden. Das alte war fast 30 Jahre alt und hatte etliche Mängel. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 18. Sep. 2024
      14 Monate alter Junge lässt es in einer Küche in Freiburg-Brühl qualmen
    • Feuerwehreinsatz

      14 Monate alter Junge lässt es in einer Küche in Freiburg-Brühl qualmen

    • Die Neugier eines Kindes hätte böse enden können. Doch der Rauchmelder ging rechtzeitig los. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Sparkasse will  Freiburger Kulturstreamingportal Infreiburgzuhause an Verein abgeben
    • BZ-Abo Pandemie-Überbleibsel

      Sparkasse will Freiburger Kulturstreamingportal Infreiburgzuhause an Verein abgeben

    • Seit Corona übertrug das Streamingportal "Infreiburgzuhause" Konzerte, Lesungen und Co. Jetzt will die Sparkasse es nicht weiter betreiben – übernimmt ein Trägerverein der Kulturszene? Von Jens Kitzler
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Eine Robin-Hood-Parodie zum Jubiläum: 100 Jahre Alemannische Bühne Freiburg
    • BZ-Abo Theater

      Eine Robin-Hood-Parodie zum Jubiläum: 100 Jahre Alemannische Bühne Freiburg

    • 1924 gegründet, probt die Freiburger Alemannische Bühne gerade ihr 110. Stück. Die Komödien im Dialekt locken auch junges Publikum an. Ein Blick zurück - und aufs neue Stück. Von Marion Klötzer
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • TAUSENDE KILOMETER ist Freiburg vom Polarkreis entfernt. Und doch gibt es auch hier Polarlichter, wie das Foto von BZ-Leser Sven Lissel belegt. Er nahm es in Freiburg-Zähringen am vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Spende für krebskranke Kinder
    • Spende für krebskranke Kinder

    • 24.000 EURO haben die Ebringer Malteser an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg überreicht. Das Geld stammt von einem Benefizkonzert, das in Ebringen stattgefunden hat. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Die Camerata Instrumentale setzt die Kaufhaus-Serenaden mit dem Sanssouci-Trio fort
    • Klassik

      Die Camerata Instrumentale setzt die Kaufhaus-Serenaden mit dem Sanssouci-Trio fort

    • Am Samstag, 21. September, 20.15 Uhr, setzt die Camerata Instrumentale ihre diesjährige Saison der Kaufhaus-Serenaden im Historischen Kaufhaus in Freiburg, Münsterplatz 24, fort. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Golden Cup, eine Performance über die weibliche Brust, wird im Südufer getanzt
    • Theater

      Golden Cup, eine Performance über die weibliche Brust, wird im Südufer getanzt

    • Golden Cup ist ein Stück über die weibliche Brust. Die in der Performance inszenierten Brüste werden zum Resonanzraum historischer und aktueller Praktiken des Entblößens und Verhüllens. Premiere ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      In der Reihe
    • Klassik

      In der Reihe "Weltklassik am Klavier" tritt die japanische Pianistin Mari Ichihashi auf

    • In der Reihe "Weltklassik am Klavier" nimmt die japanische Pianistin Mari Ichihashi die Zuhörenden mit auf "Die Reise des Klanges". Sie spielt Werke von Franz Schubert, Claude Debussy und Franz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Menschen mit Demenz in ihrer Individualität
    • BZ-Abo "Hier & Jetzt"

      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Menschen mit Demenz in ihrer Individualität

    • Sie lächeln oder schauen nachdenklich, skeptisch oder gelassen: Zehn Porträts des Fotografen Felix Groteloh zeigen Menschen mit Demenz. Die Ausstellung "Hier & Jetzt" ist Teil der Woche der ... Von Anja Bochtler
    • Di, 17. Sep. 2024
      Zur Gemeinschaftsschule in Freiburg-Opfingen gibt es nun eine Machbarkeitsstudie
    • BZ-Abo Ortschaftsrat tagte

      Zur Gemeinschaftsschule in Freiburg-Opfingen gibt es nun eine Machbarkeitsstudie

    • Bei den Planungen der Gemeinschaftsschule am Tuniberg geht es einen Schritt weiter. Das Rathaus will eine Machbarkeitsstudie für den Standort in Opfingen erstellen. Das war Thema im Ortschaftsrat. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Automatenladen in Freiburg-Ebnet hat längst geöffnet, jetzt geht das Bebauungsplanverfahren dafür weiter
    • Ortschaftsrat

      Automatenladen in Freiburg-Ebnet hat längst geöffnet, jetzt geht das Bebauungsplanverfahren dafür weiter

    • Obwohl das Gebäude längst steht: Das Bebauungsplanverfahren für das Ex-Tankstellen-Grundstück in Ebnet ist noch nicht abgeschlossen. Der Ortschaftsrat hat den nächsten Schritt auf den Weg gebracht. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 17. Sep. 2024
      Beim World Cleanup-Day laden die Trash Heroes zum Müllsammeln in Freiburg ein
    • Aktionstag

      Beim World Cleanup-Day laden die Trash Heroes zum Müllsammeln in Freiburg ein

    • Am 20. September ist World Cleanup-Day. Die Trash Heroes laden ein, mit dabei zu sein und Freiburg ein bisschen schöner zu machen Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Freiburg und der Petra-Kelly-Film: Von der Wucht des Widerstands
    • BZ-Abo Filmgespräch

      Freiburg und der Petra-Kelly-Film: Von der Wucht des Widerstands

    • Der Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly kommt gerade recht. Warum? Das wurde bei einem Filmgespräch erörtert – im Beisein von Regisseurin Doris Metz und dem früheren OB Dieter Salomon. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Mit dem Saft der Blauschote: Lesemarathon im Literaturhaus Freiburg
    • BZ-Plus Literatur

      Mit dem Saft der Blauschote: Lesemarathon im Literaturhaus Freiburg

    • Das Literaturhaus Freiburg feiert in einem Lesemarathon die Szene vor Ort. Am Anfang steht das neu erschienene Gesamtwerk von Marie T. Martin. Von Annette Hoffmann
    • Di, 17. Sep. 2024
      In Freiburg beginnt das Eselfest auf dem Mundenhof am Samstag
    • Freizeittipp

      In Freiburg beginnt das Eselfest auf dem Mundenhof am Samstag

    • Am Wochenende dreht sich auf dem Mundenhof alles um die Esel und Maultiere. Es gibt mehr als nur ein Kinderprogramm. Von Anne Gruneberg
    • Di, 17. Sep. 2024
      Dass Bahn und Freiburger Verkehrs-AG ihre Blockade aufgeben, ist ein gutes Zeichen
    • BZ-Abo Kommentar

      Dass Bahn und Freiburger Verkehrs-AG ihre Blockade aufgeben, ist ein gutes Zeichen

    • Bis Ende März fallen Rolltreppe und Aufzug an Gleis 2 und 3 gleichzeitig aus. VAG und Bahn wollen jetzt mehr Hilfspersonal einsetzen. Damit überwinden sie eine Blockade. Von Uwe Mauch 0
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen