BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 28. Nov. 2024
      Arne Lygres Stück "Zeit für Freude" am Theater Freiburg zeigt, dass Zeit für Freude Zeit mit anderen ist
    • BZ-Plus Theater

      Arne Lygres Stück "Zeit für Freude" am Theater Freiburg zeigt, dass Zeit für Freude Zeit mit anderen ist

    • Die Bühnen Bern zeigen im Rahmen eines Austauschprogramms in Freiburg eine Inszenierung von Arne Lygres Stück "Zeit für Freude". Das Stück hat etwas Tröstliches. Von Bettina Schulte
    • Do, 28. Nov. 2024
      Parkinson – Nach 50 Jahren Arbeit mit Pestiziden in der Landwirtschaft am Kaiserstuhl zittert manchmal sein ganzer Körper
    • BZ-Plus Berufskrankheit

      Parkinson – Nach 50 Jahren Arbeit mit Pestiziden in der Landwirtschaft am Kaiserstuhl zittert manchmal sein ganzer Körper

    • F. hat 50 Jahre lang in der Landwirtschaft mit Pestiziden gearbeitet. Heute schläft der 64-Jährige schlecht und manchmal zittert sein Körper. Die Diagnose: Parkinson. Nun wird sein Fall untersucht. Von Klaus Riexinger 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Freiburger Start-up Black Forest Labs zieht namhafte Investoren an
    • BZ-Abo Künstliche Intelligenz

      Freiburger Start-up Black Forest Labs zieht namhafte Investoren an

    • Nur wenige Monate alt und wohl schon mit einer Milliarde Dollar bewertet: So lautet die Geschichte des Freiburger Start-ups Black Forest Labs. Es sorgt mit einem Bildgenerator für Furore. Von Jelka Louisa Beule, Bernd Kramer 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Rodung des Langmattenwäldchens: Proteste sind legitim, doch die Entscheidung muss ausgehalten werden
    • BZ-Abo Kommentar

      Rodung des Langmattenwäldchens: Proteste sind legitim, doch die Entscheidung muss ausgehalten werden

    • Der Beschluss zur Rodung steht, die Proteste gegen die Abholzung des Freiburger Langmattenwäldchen werden stärker werden. Angemessen ist das nicht. Von Simone Lutz 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Freiburg will Gastgeber für die Frauen-EM 2029 sein
    • Fußball

      Freiburg will Gastgeber für die Frauen-EM 2029 sein

    • Deutschland bewirbt sich als Austragungsort der Fußball-EM der Frauen im Jahr 2029. Die Stadt Freiburg will, dass auch Spiele im Europa-Park-Stadion stattfinden. Doch der Gemeinderat muss erst ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Rodung für Dietenbach steht an: Baumbesetzer müssen das Freiburger Langmattenwäldchen verlassen
    • Städtische Verfügung

      Rodung für Dietenbach steht an: Baumbesetzer müssen das Freiburger Langmattenwäldchen verlassen

    • Die Stadt Freiburg verfügt, dass ein Teil des Langmattenwalds ab 7. Dezember geräumt sein muss. Offenbar will sie die Baumbesetzungen beenden und Erschließungsarbeiten für Dietenbach beginnen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      In Fessenheim sollen schwach radioaktiv belastete Metalle recycelt werden - schon von 2031 an?
    • BZ-Abo Zukunft von AKW Fessenheim

      In Fessenheim sollen schwach radioaktiv belastete Metalle recycelt werden - schon von 2031 an?

    • Anstelle des Kernkraftwerks Fessenheim soll eine Recyclinganlage für schwach radioaktiv belastete Metalle gebaut werden. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will bei dem Genehmigungsverfahren ... Von Manfred Frietsch 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Beim Gedenken an die Freiburger Bombennacht ist das Grauen 80 Jahre her und doch ganz nah
    • BZ-Abo 27. November 1944

      Beim Gedenken an die Freiburger Bombennacht ist das Grauen 80 Jahre her und doch ganz nah

    • Das Münster war zum Nachtgebet nahezu voll. Die Ausstellung zur Bombennacht vor 80 Jahren stößt auf sehr großes Interesse. Der Zeitzeugen-Film lief am Mittwoch wegen des Andrangs in Dauerschleife. Von Joachim Röderer
    • Do, 28. Nov. 2024
      In Freiburg wird ein Mitarbeiter der Verkehrsmeisterei mit der Faust geschlagen
    • BZ-Abo Freiburg

      In Freiburg wird ein Mitarbeiter der Verkehrsmeisterei mit der Faust geschlagen

    • Im Bereich einer Baustelle an der Bertoldstraße kam ein Mitarbeiter der Verkehrsmeisterei zu Schaden. Nun ermittelt die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Freiburger Fraunhofer-Institut bastelt an Technologie, alte Brücken zu digitalisieren
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Freiburger Fraunhofer-Institut bastelt an Technologie, alte Brücken zu digitalisieren

    • Von älteren Brücken oder Staumauern gibt es keine digitalen Daten – ein Projekt will das ändern. Das Fraunhofer IPM aus Freiburg ist mit dabei. Von Jens Kitzler
    • Do, 28. Nov. 2024
      Junger Freiburger Mehrfachstraftäter wird zu 100 Euro Geldbuße verurteilt
    • BZ-Abo Jugendschöffengericht

      Junger Freiburger Mehrfachstraftäter wird zu 100 Euro Geldbuße verurteilt

    • Ein 21-Jähriger hortete Kinderpornographie, zündete illegale Silvesterböller und flüchtete mit frisiertem Mofa vor der Polizei. Das Urteil des Jugendschöffengerichts: 100 Euro Geldbuße und ... Von Aarne Partanen 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Stehen die Integrationskurse für Frauen in der Region Freiburg vor dem Aus?
    • BZ-Abo Integration

      Stehen die Integrationskurse für Frauen in der Region Freiburg vor dem Aus?

    • Das Ziel: Deutsch lernen. Doch die üblichen Integrationskurse passen nicht für alle. Darum bietet der Verein Südwind seit 2008 Kurse nur für Eltern und Frauen an. Nun wackelt die Bundesfinanzierung. Von Anja Bochtler
    • Do, 28. Nov. 2024
      In 102 Jahren hatte der Ebneter Radsportverein eine wechselvolle Geschichte
    • BZ-Abo Vereint im Verein

      In 102 Jahren hatte der Ebneter Radsportverein eine wechselvolle Geschichte

    • Mit bunt geschmückten Korso-Rädern fing 1922 in Ebnet alles an. 102 Jahre später dominieren beim Radsportverein Wanderlust Ebnet längst Rennräder und Mountainbikes. Von Anja Bochtler
    • Do, 28. Nov. 2024
      Das Freiburger NS-Dokuzentrum wird mindestens ein Jahr lang keinen Eintritt kosten
    • Erinnerungskultur

      Das Freiburger NS-Dokuzentrum wird mindestens ein Jahr lang keinen Eintritt kosten

    • Im Frühjahr soll das NS-Dokuzentrum eröffnen. Eigentlich sollte der Eintritt dann fünf Euro kosten. Doch der Gemeinderat hat nun entschieden, zumindest im ersten Jahr keinen Eintritt zu verlangen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Ein angeklagter Vater erscheint nicht zur Gerichtsverhandlung – so etwas kommt immer wieder vor
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Ein angeklagter Vater erscheint nicht zur Gerichtsverhandlung – so etwas kommt immer wieder vor

    • Einem 37-Jährigen wird vorgeworfen, seinen Sohn ausgesetzt zu haben. Das Freiburger Amtsgericht hat Haftbefehl gegen den Mann erlassen, weil er nicht zur Verhandlung erschienen ist. Von Hilde Butz
    • Do, 28. Nov. 2024
      Der Handpan-Künstler Alexander Mercks spielt sein Abschlusskonzert in der Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler
    • Pop

      Der Handpan-Künstler Alexander Mercks spielt sein Abschlusskonzert in der Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler

    • Der Handpan-Künstler Alexander Mercks wird das Abschlusskonzert seiner Europatour in seiner Heimatstadt Freiburg am heutigen Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, in der Auferstehungskirche in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Das Jazzhaus-Jugendorchester spielt am UWC Robert Bosch College in der Reihe
    • Jazz

      Das Jazzhaus-Jugendorchester spielt am UWC Robert Bosch College in der Reihe "Kultur in der Kartause"

    • Die Benefizkonzertreihe "Kultur in der Kartause am UWC Robert Bosch College" lädt am Samstag, 30. November, 20 Uhr, ins Auditorium in Freiburg, Kartäuserstraße 119, ein. Unter der Leitung des ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Das Winterkonzert der Soulfamily
    • Pop

      Das Winterkonzert der Soulfamily "You and Me" findet in der Tanzschule Mak Studios statt

    • Das Winterkonzert der Soulfamily "You and Me" findet am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr in der Freiburger Tanzschule Mak Studios, Kaiser-Joseph-Straße 268 (Holzmarkt), in Zusammenarbeit mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Gemeinderat erteilt Baurecht für Dietenbach – und betrauert das Ende der Gaskugel
    • BZ-Abo Ratssplitter

      Gemeinderat erteilt Baurecht für Dietenbach – und betrauert das Ende der Gaskugel

    • Der Gemeinderat hat am Dienstag Vieles entschieden: Für Dietenbach wurde Baurecht geschaffen, die Folgen der Preissteigerung beim Deutschlandticket geregelt, und das Ende des Projekts Gaskugel ... Von Manuel Fritsch, Alexandra Röderer 0
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Die Freiburgerin Wiebke Ehmann vom UWC Robert Bosch College ist Mitorganisatorin der Reihe "Kultur in der Kartause"
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Wiebke Ehmann vom UWC Robert Bosch College ist Mitorganisatorin der Reihe "Kultur in der Kartause"

    • Wiebke Ehmann möchte Vielfalt auf die Bühne bringen. Die 49-Jährige organisiert seit fünf Jahren die Benefizreihe "Kultur in der Kartause" mit. Von Claudia Füßler
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht die Biologin Annegret Wilde über die innere Uhr der Bakterien
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht die Biologin Annegret Wilde über die innere Uhr der Bakterien

    • Bei einem Jetlag sind innere und äußere Uhr im Ungleichgewicht. Eine solche innere Uhr haben selbst Bakterien, die sich schneller als einmal am Tag teilen. Annegret Wilde gibt Einblicke in deren ... Von Manuel Fritsch
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Die in Freiburg lebende Künstlerin Sandra Eades entführt in den Garten der Sinne – dafür erhält sie jetzt einen renommierten Preis
    • BZ-Abo Kunst

      Die in Freiburg lebende Künstlerin Sandra Eades entführt in den Garten der Sinne – dafür erhält sie jetzt einen renommierten Preis

    • Die in Freiburg und Lothringen lebende Künstlerin Sandra Eades erhält den renommierten Maria-Ensle-Preis für ihr Lebenswerk. In Stuttgart sind Arbeiten aus 30 Jahren zu sehen. Von Dietrich Roeschmann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Wie Freiburger Strafgefangene auf dem Stöckenhof in Denzlingen resozialisiert werden
    • BZ-Abo Gemüsebeet statt Knast

      Wie Freiburger Strafgefangene auf dem Stöckenhof in Denzlingen resozialisiert werden

    • Beim Stöckenhof in Denzlingen bewirtschaften Strafgefangene der Justizvollzugsanstalt Freiburg das Land und verkaufen Produkte im Hofladen. Funktioniert Landwirtschaft als Resozialisierung? Von Joachim Müller-Bremberger 0
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Susanne Franz von den PH Playmates verabschiedet sich
    • BZ-Plus Theater

      Susanne Franz von den PH Playmates verabschiedet sich

    • Die letzte Premiere: Nach 20 Jahren englischsprachigem Theater für Schulen verabschiedet sich Susanne Franz von den PH Playmates. Von René Zipperlen
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen