BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Politisch-kulturelle Matinee in Freiburg thematisiert das Krisenjahr 1923
    • BZ-Plus Drei Fragen an

      Politisch-kulturelle Matinee in Freiburg thematisiert das Krisenjahr 1923

    • Bernd Braun hat sich als Experte für die Weimarer Republik viel mit dem Krisenjahr 1923 auseinandergesetzt. Jetzt spricht er bei einer Veranstaltung in Freiburg über diese Epoche vor 100 Jahren. Von Anja Bochtler
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Nutzer des 49-Euro-Tickets beklagen Probleme bei der Kündigung
    • BZ-Abo Deutsche Bahn

      Nutzer des 49-Euro-Tickets beklagen Probleme bei der Kündigung

    • Seit Mai gibt es das Deutschlandticket im Abo-Modell. Eigentlich ist es monatlich kündbar. Doch bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gehen immer mehr Beschwerden ein. Von Eyüp Ertan 0
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Bis Montagabend geht es auf der Freiburger Herbstmess’ noch rund
    • Vergnügungspark

      Bis Montagabend geht es auf der Freiburger Herbstmess’ noch rund

    • Die Freiburger Herbstmess’ biegt so langsam auf die Zielgerade: Noch bis Montagabend , 23. Oktober, gibt es Nervenkitzel, Nostalgie und Naschereien. Von Joachim Röderer
    • Fr, 20. Okt. 2023
      SC Freiburg will Rauchverbot auf Sitzplätzen im Stadion durchsetzen
    • BZ-Abo Gesundheitsschutz

      SC Freiburg will Rauchverbot auf Sitzplätzen im Stadion durchsetzen

    • Bereits seit dem Umzug ins neue Stadion des SC Freiburg gilt ein Rauchverbot. Jetzt wird’s ernst: Wer mehrfach qualmt, soll mit einer Gelben Karte verwarnt werden. Wer es weiterhin tut, dem ... Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Das Rauchverbot im Stadion des SC Freiburg dient dem Schutz der Mehrheit
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Rauchverbot im Stadion des SC Freiburg dient dem Schutz der Mehrheit

    • Für gar nicht so wenige Fans gehören zum samstäglichen Dreiklang: Fußball, Bier und Zigaretten. Gut, dass der SC Freiburg nun ernst macht mit seinem Rauchverbot. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Hoffnungslos, aber nicht ernst
    • BZ-Plus

      Hoffnungslos, aber nicht ernst

    • Willkommen im Büro 3.0: Rocko Schamoni hat im Schauspiel Basel Herman Melvilles Erzählung "Bartleby der Schreiber" inszeniert. Von Jürgen Reuß
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Religionen kennen keine Grenzen
    • BZ-Plus

      Religionen kennen keine Grenzen

    • Er ist wie ein buntes, quirliges Friedenszeichen inmitten einer düsteren, unfriedlichen Welt: Der Film "Tango Shalom" des Regisseurs Gabriel Bologna sprüht nur so vor Hoffnung. Von Anja Bochtler
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Und alles bleibt, wie es ist
    • BZ-Plus

      Und alles bleibt, wie es ist

    • Maurizio Fiorinos Roman "K.O." führt in ein kalabrisches Dorf in den 1980ern. Hier aufzuwachsen ist ohne Ausweg. Der Härte des Textes hat sich die deutsche Übersetzerin bravourös gestellt. Von Bettina Schulte
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Die Mineralien- und Fossilientage sind am Wochenende in der Messe
    • Freizeit

      Die Mineralien- und Fossilientage sind am Wochenende in der Messe

    • Am Wochenende, 21. und 22. Oktober finden zum 46. Mal die Internationalen Mineralien- und Fossilientage Freiburg in der Halle 1 der Messe Freiburg statt. Eintritt: 5/4. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Am Wochenende geht es um Sterben, Trauer und Gedenken in der Messe
    • Messe Leben und Tod

      Am Wochenende geht es um Sterben, Trauer und Gedenken in der Messe

    • Zum zweiten Mal findet die Messe "Leben und Tod" in der Freiburger Messe (Halle 4), Neuer Messplatz 3, statt. Am Freitag, 20. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, 21. Oktober, von 9 bis 16.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Der Rat Ebnet diskutiert das Für und Wider einer Bedarfsampel
    • BZ-Plus Gremiensitzung

      Der Rat Ebnet diskutiert das Für und Wider einer Bedarfsampel

    • Der Ebneter Ortschaftsrat möchte prüfen lassen, ob in der Ortsmitte eine Bedarfsampel den Zebrastreifen ersetzen könnte. Das soll die Sicherheit für Fußgänger erhöhen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Im Freiburger
    • Von Schachturnier bis Disco

      Im Freiburger "Glashaus" wird das 20-jährige Bestehen mit großem Programm gefeiert

    • Vor 20 Jahren wurde im damals neuen Stadtteil Rieselfeld der Quartierstreff "Glashaus" eröffnet. Dazu gibt es am Wochenende ein Fest mit vielfältigem Programm. Von Meike Jenrich
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Nur eine Anfrage fürs Gewerbegebiet
    • BZ-Plus

      Nur eine Anfrage fürs Gewerbegebiet

    • Außer um das Eingemeindungsjubiläum ging es im Rat Hochdorf auch um einige aktuelle Sachthemen – etwa die digitale Infrastruktur und den Weg zur Klimaneutralität. Von mka
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Bei der Freiburger Hundemesse gibt es wieder Dog Dancing und Würstchenfangen
    • Am Wochenende

      Bei der Freiburger Hundemesse gibt es wieder Dog Dancing und Würstchenfangen

    • Am Wochenende findet in Freiburg wieder die Messe "Mein Hund – Partner auf vier Pfoten" statt. Es ist bereits das 16. Mal. Mit dabei sind wieder Highlights wie der Wettbewerb "Catch the Hot ... Von jrx
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Munzinger Lions Club vergibt Sozialpreis
    • Munzinger Lions Club vergibt Sozialpreis

    • Mit seinem Sozialpreis unterstützt und ehrt der Munzinger Lions Club alle zwei Jahre soziale Initiativen und bürgerschaftliches Engagement in Freiburg. In einer Feierstunde in der Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Kappler Trinkwasser wird nicht mehr gechlort
    • Kappler Trinkwasser wird nicht mehr gechlort

    • Wie angekündigt, hat der regionale Wasserversorger Badenova die Chlorung des Trinkwassers in Kappel eingestellt. Die jüngsten Proben seien "unauffällig" gewesen, so das Tochterunternehmen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      Die Skepsis gegen die geplante Tramverlängerung in Freiburg bleibt
    • BZ-Plus Veranstaltung "OB vor Ort"

      Die Skepsis gegen die geplante Tramverlängerung in Freiburg bleibt

    • Schwerpunkt bei der Veranstaltung "OB vor Ort" in Littenweiler war die geplante Straßenbahnverlängerung. Aber es ging auch um viele andere Themen – von Sicherheit bis Sportachse Ost. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 19. Okt. 2023
      Winzlinge auf dem Freiburger Münsterturm
    • BZ-Plus Sonstnochwas

      Winzlinge auf dem Freiburger Münsterturm

    • Diesmal brauchen die Leserinnen und Leser dieser Rubrik scharfe Augen. Dafür bekommen sie ein Gedicht geschenkt. Was so alles in Freiburg passiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      Simone Ruser will in Freiburg ein großes Netz für Inklusion schaffen
    • BZ-Plus Interview

      Simone Ruser will in Freiburg ein großes Netz für Inklusion schaffen

    • Simone Ruser hat einen 14-jährigen Sohn, der mit einer genetischen Störung lebt. Vor zwei Jahren baute sie eine Elterninitiative für Inklusion mit auf, jetzt wird daraus der Verein "Buntes Wir". Von Anja Bochtler
    • Do, 19. Okt. 2023
      Dem 1. FC Mezepotamien Freiburg droht Ausschluss aus Liga und Verband
    • BZ-Abo Kreisliga B

      Dem 1. FC Mezepotamien Freiburg droht Ausschluss aus Liga und Verband

    • Ein Spielabbruch in Ebringen könnte fatale Folgen für den B-Kreisligisten 1. FC Mezepotamien Freiburg haben. Es droht der Ausschluss vom Spielbetrieb und aus dem Verband. Von Niko Rhein
    • Do, 19. Okt. 2023
      Hotel Schiller in Freiburg-Wiehre wird Obdachlosenunterkunft
    • BZ-Abo Traditionshaus

      Hotel Schiller in Freiburg-Wiehre wird Obdachlosenunterkunft

    • Es ist eins der traditionsreichsten Gebäude in Freiburg: das Hotel Schiller im Stadtteil Wiehre. In Zukunft sollen dort aber nicht mehr Touristen nächtigen, sondern wohnungslose Menschen. Von Alexandra Röderer 0
    • Do, 19. Okt. 2023
      Andere Verkehrsteilnehmer stoppen Geisterfahrerin in Freiburg-Brühl
    • Ermittlungen der Polizei

      Andere Verkehrsteilnehmer stoppen Geisterfahrerin in Freiburg-Brühl

    • Eine 58-Jährige ist völlig korrekt stadteinwärts gefahren. Dann wendete sie und fuhr zurück – auf der falschen Fahrbahn. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      Podcast: Wie wuchernde Bürokratie Baden-Württemberg lähmt – und was Dieter Salomon dagegen tut
    • BZ am Ohr

      Podcast: Wie wuchernde Bürokratie Baden-Württemberg lähmt – und was Dieter Salomon dagegen tut

    • Ob Unternehmer, Bürgermeister oder Vereine – alle klagen über die Regelwut. Den Wildwuchs stoppen soll Dieter Salomon. Im Podcast warnt Freiburgs Alt-OB vor einer lahmgelegten Gesellschaft. Von Florian Kech 0
    • Do, 19. Okt. 2023
      Die Idealvorstellung der Universität Freiburg trifft auf eine kalte Realität
    • BZ-Plus Akademisches Jahr 2023/24

      Die Idealvorstellung der Universität Freiburg trifft auf eine kalte Realität

    • Bei der Eröffnung des akademischen Jahres der Universität Freiburg wurde viel über Leitbilder und idealistische Forderungen gesprochen. Nicht aber über Probleme wie die gestiegenen Energiekosten. Von Thomas Steiner
    • 453
    • 454
    • 455
    • 456
    • 457
    • 458
    • 459
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen