BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 19. Feb. 2001
      Bunt, laut und lebendig
    • Bunt, laut und lebendig

    • 120 Zünfte und Gruppen verwandelten gestern Merdingen in eine närrische Hochburg/ Mischung aus alemannischer Fasnet und Loveparade / Text und Fotos von Kathrin Ganter.
    • Mo, 19. Feb. 2001
      Computer und Drucker für Bollschweiler Schüler
    • Computer und Drucker für Bollschweiler Schüler

    • BOLLSCHWEIL (gb). An der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule erhält jede Klasse einen Computer mit Soundkarte, Bildschirm und Drucker. Der Gemeinderat vergab in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag an ...
    • Mo, 19. Feb. 2001
      Bebauungsplan findet keine Mehrheit
    • Bebauungsplan findet keine Mehrheit

    • Gemeinderat von Merzhausen fordert, das Gewerbegebiet "Sauermatten" neu zu überplanen.
    • Mo, 19. Feb. 2001
      Entscheidung auf den Herbst vertagt
    • Entscheidung auf den Herbst vertagt

    • EBRINGEN (gb). Der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtages hat die Entscheidung über das Bleiberecht der kurdischen Familie Bicis, die seit 1993 in Ebringen lebt, bis zum Herbst ...
    • Mo, 19. Feb. 2001
      Mobile erhält Solaranlage
    • Mobile erhält Solaranlage

    • "Glas in Glas"-Bau aufs Dach.
    • Mo, 19. Feb. 2001
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • Annehmbare Reform Reiner Geis, Geschäftsführer der Gewerkschaft ÖTV in Freiburg, äußert sich zufrieden über den Reformentwurf der Bundesregierung zur Betriebsverfassung. "In der Praxis wird ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Berufsschüler haben oft Lücken im Stundenplan
    • Berufsschüler haben oft Lücken im Stundenplan

    • Eltern und Jugendliche protestieren mit Fackelzug für mehr Unterricht / Rektoren bereitet "verlässliche Grundschule" Probleme.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      MARGOT QUEITSCH (SPD)
    • MARGOT QUEITSCH (SPD)

    • MARGOT QUEITSCH (SPD) - geboren 1946 in Lindau - 1952 bis 1960 Volksschule - 1960 bis 1962 Ausbildung zur Industriekauffrau - seit 1966 Hausfrau - Umzug 1967 nach Freiburg - ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Dunkle Wolken über Freiburgs Wetterberatung
    • Dunkle Wolken über Freiburgs Wetterberatung

    • Aus für Agrarmeteorologie?.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Streit über Baugebiete
    • Streit über Baugebiete

    • Bebauungsplan "Horn" soll kommen / Die Notwendigkeit wurde in Frage gestellt.
    • Sa, 17. Feb. 2001
    • "Selbstbewusstsein ist der beste Schutz gegen Kindesmissbrauch"

    • Kriminalhauptkommissar Gerhard Beck referierte in Umkirch über Exhibitionismus und sexuellen Missbrauch von Kindern / Kein Patentrezept zur Prävention. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Furcht vor Mieterhöhung
    • Furcht vor Mieterhöhung

    • Bewohner in der Alban-Stolz-Straße sind verunsichert.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Heroinhändler festgenommen
    • Heroinhändler festgenommen

    • Ein Albaner, den die Polizei im Verdacht hat, vor allem an seine Landsleute Heroin verkauft zu haben, wurde am Mittwoch in der Innenstadt festgenommen. Ein Rauschgiftfahnder der Kripo hatte ihn ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • VERKEHR Um gefährliche Stellen im Straßenverkehr ging es in einigen Leserbriefen sowie in mehreren BZ-Berichten. "Das war einen Artikel wert" Die gemeinsamen Beobachtungen mit dem ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
    • "Wiwili muss endlich zu einer Partnerstadt werden"

    • EU gibt mehr als eine Million Mark fürs Freiburger Hilfsprojekt in Nicaragua - und der Wiwili-Verein ist mit seiner Kraft am Ende.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Euro-Vortrag — Hallenplanung — Ortschaftsratssitzung — Fasnetsnachmittag — Second-Hand-Markt
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Hilfe für Opfer in Indien
    • Hilfe für Opfer in Indien

    • Bericht aus Erdbebengebiet.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nehemia — Celia Brown — Gemeinderat Ebringen
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Die neue Transparenz im Glashaus
    • Die neue Transparenz im Glashaus

    • Der Countdown läuft: Am 20. Februar eröffnet ein neues Team das Freiburger Theatercafé - es ist der dritte Anlauf in drei Jahren.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      WAHLKALENDER
    • WAHLKALENDER

    • Kurt Biedenkopf MERZHAUSEN. Kurt Biedenkopf, sächsischer Ministerpräsident, wird am Montag, 19. Februar, 15 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung der CDU Hexental in Merzhausen erwartet. Die ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Närrisches Treiben rund um den Schönberg
    • Närrisches Treiben rund um den Schönberg

    • Höhepunkt der närrischen Saison / Termine von Hemdglunkerumzug und Rathaussturm, Zunftabend und Kinderfasnet.
    • Sa, 17. Feb. 2001
      WAHLKALENDER
    • WAHLKALENDER

    • Kurt Biedenkopf MERZHAUSEN. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, wird am Montag, 19. Februar, 15 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung der CDU Hexental in Merzhausen ...
    • Sa, 17. Feb. 2001
      Schaden durch Überflutung
    • Schaden durch Überflutung

    • Vandalen im Wohnheim.
    • Sa, 17. Feb. 2001
    • "Wenn sie mi bruuche, bin i do!"

    • Gertrud Stöcklin 80 Jahre alt.
    • 9067
    • 9068
    • 9069
    • 9070
    • 9071
    • 9072
    • 9073
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen